Windows 8 zum Release: Historie und Umfrage - Welches Windows war das beste?

Ich habe für Win XP gestimmt auch wenn ich Win 7 momentan für das beste halte. Win XP ist das Betriebssystem welches ich am längsten auf dem PC hatte.
Windows 98SE fand ich auch super aber natürlich kein Vergleich mit XP oder gar 7.
Ich denke, zu seiner Zeit war jedes dieser Systeme nicht schlecht.
 
Zum Video:
Sprache ist übersteuert und zu basslastig und die Musik überlagert das gesprochene. :daumen2:

Schaut sich das keiner an bevor es hochgeladen wird?
 
Eigentlich Win7,aber das Gefrickel mit DOS und 3.11 auf nen 486-DX100 war auch nicht ohne.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Win 7, vor Win XP....
Zu Win 7: Beste Optik, einfachste Bedienung, DX11 was will man mehr? :D
Windows 8 ist meines Erachtens nur im Bereich der transformierenden Tablets einen Blick wert
 
Eindeutig Windows 7 bis jetzt. Windows 3.1 hatte ich damals eigentlich nur, weil es das "dazugab" zum PC...so richtig was anfangen konnte ich damit nicht. Stattdessen hatte ich imemr eine Diskette und Ausdrucke meiner Config.sys und meiner Autoexec.bat für verschiedene Belange in der Innentasche meiner Lederjacke (und die kamen auch Häufig zum Einsatz bei Kumpels und so).
Was danach kam..naja...lassen wirs mal. XP war ganz Okay abgesehen davon, dass man es eigentlich alle 3 Monate neu aufsetzen musste. Seven ist schon wirklich nice.
 
Interessant, Windows 7 gewinnt mit großem Abstand, gefolgt von Windows XP.

W 7 ist auch sehr gut geworden, aber für mich war das beste BS, XP.
Selbst nach so vielen Jahren ist es immer noch sehr verbreitet.
Gegenüber W 98/ME war XP auch ein großer Sprung, nicht nur optisch.
W8 ist für mich nur ein vertabletisiertes W7......
 
Ich habe 9 Jahre XP genutzt, habe in der Umfrage aber Win7 gewählt da es einfach noch etwas besser und einfacher ist, vorallem bei einer Neuinstallation.
Win8 juckt mich nicht, ich hab ne Maus mit der ich steuern will, kein 24Zoll Touchscreen
Bin gespannt was mit Win9 kommt :daumen:
 
Ich bin schon seit 95 pc ler , und ja ich kenne auch die Dos Box und Win 3.11 und eben die nachfolger wie z.b win 95 , 98 SE , 2000, XP , Vista und W 7 . Aber meiner meinung nach sollte man das Betriebsystem wählen das man am längsten hatte und auch am meisten und am liebsten genutzt würde. Und wäre das der Fall würde in jedem fall XP gewinnen, den die andren habe ich sicherlich schneller gewechselt als XP das hatte ich ewig.

Glaube von dem 1200 Thunderbird Athlon XP mit GeForce 4 TI 4400 128 MB

.............. und darzwischen hatte ich verdammt viele Systeme :D

Bis zum Q6600 mit Geforce GTX 260


Und nein W7 ist nicht das beste Betriebssystem, denn schon so einige male habe ich das ach so stabiele W7 mir auch schon durch nen Blue Screen zerschossen. Das Passiert meistens dann, wenn man der Meinung ist. Man müsste Multitaskting mässig treiber installieren und Spiele und das alles gleichzeitig. Dann kriegt man ganz schnell auch in W7 nen Blue Screen, weill es jedes mal die System.32 Datei zerschiesst :P oder auch die nVidia.bat datei oder Nv.dll je nach dem gg .

Am Stabielsten finde ich Win 7 ohne updates, sobald man Sp 1 drauf macht. Kannste Win 7 in die Tonne tretten den Soundaussetzter, hängndes System sind dann an der Tages Ordnung. Könnte aber auch daran liegen, das meine Soundkarte nicht für W7 sondern für W8 ist. Ok hab halt in die Zukunft investiert.... gg

Was auch noch immer negative ist, man kann nicht unendlich viele Spiele installieren. Irgendwann läuft das System nicht mehr ganz rund, also so mehr als 5-6 Games würde ich nicht drauf machen. Dann leidet die System Stabielität. Also für mich ist das Beste Betriebsystem immer noch Windows XP, weill die meisten Spiele drauf laufen. Denn unter W7 laufen auch net alle alten Games, aber das wissen viele eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 8 ist für mich der Beweis, das die verantwortlichen Leute bei Microsoft ganz hoch in ihrem Elfenbeinturm sitzen und absolut jeden Kontakt zu ihren Endkunden verloren haben. Statt dessen bilden sie sich ein, derart weltbestimmend zu sein, den wirklich grossen im Mobilen Markt (Apple und Samsung) in die Suppe spucken zu können.

Man wird sich "Surface" angucken - leise Kichern (auf californisch und koreanisch) und dann wird man mitteilen, mit welchen Milliarden-Patent-klagen man Microsoft zu überziehen gedenkt, wenn das Ding nicht bis Sommer von Markt verschwunden ist.

Vielleicht wird Samsung ja ein- oder zwei Win 8 Gerätchen ins Ladenhüterregal stellen, damit Microsoft auch irgendwie mitmachen darf. :devil:

Denn der Zug fährt immer schneller - eben merkt Apple, das der Trend zu Minitablets geht ...
 
Windows 8 ist für mich der Beweis, das die verantwortlichen Leute bei Microsoft ganz hoch in ihrem Elfenbeinturm sitzen und absolut jeden Kontakt zu ihren Endkunden verloren haben. Statt dessen bilden sie sich ein, derart weltbestimmend zu sein, den wirklich grossen im Mobilen Markt (Apple und Samsung) in die Suppe spucken zu können.

Man wird sich "Surface" angucken - leise Kichern (auf californisch und koreanisch) und dann wird man mitteilen, mit welchen Milliarden-Patent-klagen man Microsoft zu überziehen gedenkt, wenn das Ding nicht bis Sommer von Markt verschwunden ist.

Vielleicht wird Samsung ja ein- oder zwei Win 8 Gerätchen ins Ladenhüterregal stellen, damit Microsoft auch irgendwie mitmachen darf. :devil:

Denn der Zug fährt immer schneller - eben merkt Apple, das der Trend zu Minitablets geht ...
Ähm, was? Welche Patente verletzt MS denn so mit Surface? Im Gegensatz zu Samsung war MS nämlich schlau und hat lizensiert. Und jeder weitere Anbieter, der in einem Markt mitmischt, kann nur gut sein für uns Kunden und bisher sind die Reaktionen zu den WP8- und W8-Geräten sehr positiv.
 
Aber meiner meinung nach sollte man das Betriebsystem wählen das man am längsten hatte
Sorry, das ist sicher Deine Meinung - aber nenn mir doch mal ein Windows welches nach XP und vor Vista rauskam und für den Heimanwender gedacht war. Ich denke da liegt auch die Schwäche in dem Denkansatz bzw das Trugbild der Wahrnehmung WinXP ist so toll. Es ist schon ein Quantensprung gewesen, keine Frage. Aber zwischen 2001 und 2007 kam einfach kein anderes Windows raus, ich denke das muss man auch mal ganz klar sagen. Denn es ist doch ein Entscheidender Unterschied ob im 2 Jahres Zyklus ein neues OS rauskommt oder ob einfach mal 6 Jahre dazwischenliegen.
 
Ein neues BS war in diesem Zeitraum auch nicht unbedingt nötig gewesen
XP kam bei den Konsument sehr gut an, und der x86 Markt wuchs ständig weiter.
Winzigweich hat damals mit XP sehr viel Geld verdient....
 
Man wird irgendeinen Knopf finden, dessen Design sich vor Gericht in Zweifel ziehen lässt. Man hat da mehr Übung und Erfahrung als Microsoft. :devil:

Zu Tablets allgemein kann man nur sagen, das Darvins Gesetze greifen werden. Auch wenn die Auslesemechanismen Preis, Handhabbarkeit (für die Denglisch Fans : Usability) oder Akkulaufzeit heissen. Mobil heisst : Alles, was zu schwer in der Tasche hängt - fliegt in die Ecke. Weils unpraktisch ist.
Die Leute werden es irgendwann leid sein, mit einem Brett unter dem Arm rumzulaufen - wie sie es irgendwann leid waren, in Schlaghosen rumzulaufen.

Die kleinen Geräte werden überleben - weil sie tatsächlich "mobil" sind und ihnen ein praktischer Nutzen nicht abzuerkennen ist. Wenn mans braucht - hat man es wenigstens dabei. Und nicht im Auto - weil man sich ja überlegen muss, wo man den kleinen Aktenkoffer hinträgt oder lässt.

Zuhause wird man sich immer noch gerne in Ruhe hinsetzen um gemütlich allerlei elektronische Dinge zu erledigen - aber ich hab auch da Zweifel, ob sich das Tablet gegen die Universalfernbedienung und den Läppi durchsetzt.

Die Idee die den herkömmlichen Tablets zu Grunde liegt, ist eine Modeerscheinung. Und ich mag auch keine Schlaghosen.

PS : Und ich mag auch Windows 8 von der Grundidee nicht.
 
Sorry, das ist sicher Deine Meinung - aber nenn mir doch mal ein Windows welches nach XP und vor Vista rauskam und für den Heimanwender gedacht war. Ich denke da liegt auch die Schwäche in dem Denkansatz bzw das Trugbild der Wahrnehmung WinXP ist so toll. Es ist schon ein Quantensprung gewesen, keine Frage. Aber zwischen 2001 und 2007 kam einfach kein anderes Windows raus, ich denke das muss man auch mal ganz klar sagen. Denn es ist doch ein Entscheidender Unterschied ob im 2 Jahres Zyklus ein neues OS rauskommt oder ob einfach mal 6 Jahre dazwischenliegen.

Geschadet hat es aber nicht, sonst hätten wir kein W7 und somit kann es doch nur gut sein. Sicher wird mir jeder zustimmen wenn ich sage, es gibt kein Perfektes OS. Denn man kann jedes Betriebssystem, Crashen oder kaputt machen. Und ich finde es schon gut das aus*ge*hend von MS Dos es sich schon weiter entwickelt hat, ob es immer zum Vorteil aller ist oder auch nicht. Aber es gab weiter entwicklung und nur darum geht es, alles andre ist dann nur noch eine Seifen Blase. Wäre Linux so toll, würde es doch auch mehr Spiele geben die man darauf Zocken kann. Aber der Schwerpunkt bei Linux liegt auf der Sta*bi*li*tät, und auf den open Source damit man wenn man einen Server hat. Man noch eigne dinge Programme, Codes hinzufügen kann. Was sicherlich auch nicht schlecht ist, aber der Ansatz ist eben ein ganz andre. Und für mich als Gamer empfinde Windows als aussreichend, den alles was neu und aktuell ist. Rennt auf Windows und somit ist es mir egal, den ich Spiele nicht mit Windows rum. Sondern es ist nur die Basis für meine Spiele, und somit ist es ausreichend. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist sicher Deine Meinung - aber nenn mir doch mal ein Windows welches nach XP und vor Vista rauskam und für den Heimanwender gedacht war. Ich denke da liegt auch die Schwäche in dem Denkansatz bzw das Trugbild der Wahrnehmung WinXP ist so toll. Es ist schon ein Quantensprung gewesen, keine Frage. Aber zwischen 2001 und 2007 kam einfach kein anderes Windows raus, ich denke das muss man auch mal ganz klar sagen. Denn es ist doch ein Entscheidender Unterschied ob im 2 Jahres Zyklus ein neues OS rauskommt oder ob einfach mal 6 Jahre dazwischenliegen.

Ein neues Windows war in dieser Zeit auch nicht wirklich nötig. Bis Windows 7 ist man auch ohne 64Bit, DX10 und verbesserten thread scheduler gut zurecht gekommen. Vista bot hier schlichtweg zu wenige Vorteile und machte viele Probleme bei Verwendung älterer Hardware/Software, daher hat XP überlebt. Wirklich sinnvoll war für den Otto Normal Verbraucher eigentlich erst der Umstieg auf Windows 7.

Für jedes normale Desktop System oder Notebook reicht Windows 7 noch die nächsten Jahre. Zu Windows 8 wurde MS letzendlich nur wegen dem Touch Boom getrieben.

Sollte nun Windows 7 das kommende Windows 8 ähnlich lange überleben (Support und Marktanteil) wie Windows XP das Windows Vista überlebt hat, kann es sich auf eine Stufe mit Windows XP stellen, vorher nicht ;)

Die Entscheidung ist für mich also klar, Windows NT5 (W2k, XP, W2k3).
 
Für mich ist das ganz klar: Das beste Sys von Microsoft war Windows 7. 8 hat nur dann Sinn wenn man einen Touchscreen hat - stell ich mir dann vielleicht ganz cool vor.
Aber ohne Touch - weiß nicht. Ich bleibe mal bei Win 7. Sehe vor dem Kauf eines neuen Pc mit Touchscreen keinen wirklichen Grund. Weiters stört mich, dass man jetzt zum DVD schauen
ein Drittprogramm braucht.
 
Windows 8 ist das erste Betriebssystem von MS, das mich vergleichsweise kalt lässt. Windows XP, Vista, 7 - bei allen hab ich jede News verfolgt und konnte den offiziellen Start kaum abwarten. Das ist jetzt bei Windows 8 zum ersten Mal anders ...

Es ist nicht mal hauptsächlich Metro, weswegen es mich kalt lässt, sondern die quasi nicht vorhandenen Features/Verbesserungen gegenüber Windows 7. Auch das Fehlen von Aero Glass stört mich sehr. Ich fand Aero Glass vom ersten Tag an toll und dass MS einem nicht mal die Möglichkeit gibt es wieder zu aktivieren, verstehe ich einfach nicht. Dem Nutzer eine Änderung aufzuzwingen kann ich nicht gut heißen. Es wird auch oft behauptet, dass Windows 8 sehr schnell sein soll mit einer SSD, noch schneller als Windows 7. Win 7 reagiert doch schon auf alles sofort und ohne Verzögerung mit einer SSD ... kann Windows 8 meine Handlungen etwa voraussehen, damit es noch schneller als Win 7 reagiert? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte Win 98, Xp, Vista, 7 und jetzt 8 (RTM). Win 8 gefällt mir ausserordentlich gut, es läuft bisher absolut stabil (meine Maschine war ursprünglich mit Win 7 bestückt) und die neue UI kommt mir nur selten in die Quere. Und wenn doch stört sie mich auch nicht. Mein Favorit ist damit klar.
@ Atma: Das Win 8 keine Neuerungen bietet, ist falsch. Lies doch mal den Artikel hier: Windows 8: Die Neuerungen unter der Haube - Golem.de
Wenn ein Windows wenig sinnvolle Neuerungen hatte, dann war das Windows 7. Das Speichermanagement ist schlechter als bei Vista (Vista lädt häufig benutzte Dateien in den RAM, damit der Zugriff schneller wird - Win 7 macht das viel seltener, dafür hat man mehr freien RAM, der niemanden etwas nützt) - was allerdings an den uninformierten Motzern liegt. Die Taskbar ist neu, der Rest ist eigentlich gleich.
 
Zurück