Windows 8: Touchscreen-Technik verteuert Desktop-Systeme und Notebooks

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8: Touchscreen-Technik verteuert Desktop-Systeme und Notebooks gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8: Touchscreen-Technik verteuert Desktop-Systeme und Notebooks
 
Selbst wenn ich den Touchscreen umsonst bekommen würde. Ich griffel doch nicht an meinem Monitor rum. Noch unergonimischer gehts nicht. Von den wunderhübschen Fingerabdrücken mal zu schweigen.

Am tollsten stelle ich mir das am Notebook vor, wenn das Dingen ständig nach hinten kippt. xD
 
Ich hatte mal 3 Monate nen Arbeitsplatz, wo ein Touch-Monitor zur Grundausstattung gehört hat. Ganz ehrlich? Ich habs gehasst. Jeden Tag total verspannte Schultern (dank Stehplatz und Monitor fast auf Augenhöhe)... sodass ich auf Maus und (v.a.) Tastatur zurückgegriffen hab xD

Für gewissen Einsatzzwecke (von Tablets abgesehen) mag so ein Touchscreen ja noch sinnvoll sein, aber zum sinnvoll-damit-arbeiten ist das Ding recht unbrauchbar.
 
Ich werde mir bei einem Desktop nie einen Touchscreen zulegen, wofür auch, Maus/Tastatur ist perfekt bzw ausgereift.
Beim Laptop bzw Tablet ist es was anderes, da könnte es (teilweise) hilfreich bzw angenehmer sein.
 
Ich für meinen Teil hätte mir gewünscht, beide Welten wählbar zu halten. Warum ein über Jahrzehnte funktionierendes Konzept so radikal über den Haufen werfen? Ich bin als Tablet Nutzer bereits jetzt dauerhaft von die Fingerabdrücken bedient, und führe ständig eine "Batterie" an Microfasertüchern und Displayreiniger mit. :daumen2: ..... leider ein Zug unserer schnelllebigen Zeit, wie in vielen anderen Branchen auch. Geräte, Autos, etc. werden zu Tode designed, bis jemand plötzlich feststellt, das althergebrachte Ansätze bei den Menschen sehr gut ankommen, plötzlich "refresht" werden und die Umsätze durch die Decke gehen. Microsoft, mit Windows 7 habt ihr sehr viel richtig gemacht, doch wie ein Sprichwort richtig sagt: " Nach dem Hochmut kommt der Fall." ... Und ich glaube, dort wart ihr doch schon des öfteren :ugly: ... Also verliert nicht den Blick für die Realität ...
 
Manchmal ist ein Vision keine Vision, sondern eine Schnapsidee. Man sollte nicht alles durchziehen, was einem im Suff einfällt. Offenbar weiss man das bei Microsoft nicht.
Touch-display haben ihre Einsatzgebiete - aber Desktops und Notebooks im klassischen Sinn sind das nicht.
 
Bei Notebooks könnte ich mir Touchscreens gut vorstellen, zumindest, wenn man den Touchscreen dann auch über die Tastatur klappen kann (Slide). Dann kann man Kleinigkeiten per Touch machen, also als Tablett, und größere Arbeiten dann ganz normal mit Tastatur und Maus.
 
Bei Notebooks könnte ich mir Touchscreens gut vorstellen, zumindest, wenn man den Touchscreen dann auch über die Tastatur klappen kann (Slide). Dann kann man Kleinigkeiten per Touch machen, also als Tablett, und größere Arbeiten dann ganz normal mit Tastatur und Maus.
Sowas gibts ja schon etliche Jährchen. So diese drehbaren HP (oder warens IBM?)-Notebooks, die man dann mitm Stift bedient.
 
Windows 8 auf Smartphones ... seems legit :D
ich lass mich überrashcen was das OS so bringt. Gottseidank kann man in der VM Ware zum Testen alles installieren ohne Angst um die Daten zu haben
 
ROFL nen Notebook mit Touchscreen wozu gib es denn die Tastatur und das Touchpad (letzteres ist zwar nicht optimal aber alle mal besser als nen Touchscreen)
 
@fire2002de

Wieso schlimmer?

Touchscreens haben sich spätestens seit dem iPhone 2G etabliert und sind die beste Eingabemöglichkeit.
Microsoft hat den Trend erkannt und Windows speziell dafür angepasst, da Windows 7 schlecht auf Touchscreens zu bedienen ist.

Wenn man sich mal Videos mit Tablets und Windows 8 anschaut, dann sieht man wie innovativ Microsoft die Steuerung intergriert hat. Deutlich mehr Möglichkeiten als bei iOS zB.

Wenn man bei laptops dann den Bildschirm umdrehen kann und nur den Touchscreen benutzt, der hat nen super Kompromiss aus Laptop und Tablet. Wer nur nen tablet braucht, kauft sich nen Tablet, ganz logisch :daumen:

Deswegen: Der Weg von Microsoft ist richtig und Windows 8 ist nur Gewöhung! Die taskleiste kann ich nämlich so langsam nicht mehr sehen! Die ist seit 1995 in Windows integriert und es wird Zeit für was neues! Ich begrüße Windows 8 und werde es auch installieren. Ich habe nämlich derzeit die Consumer Preview am laufen, hatte die Developer, alle Milestones und ab dem 1. Juni werde ich auch die Release preview auf die SSD packen. Mir gefällt das System einfach. Etwas neues, ganz anderes als sonst mit fast 100% Kompatibilität! Zudem sind ziemlich viele Verbesserungen an Bord. Wer nicht wechseln will, muss auch nicht wechseln! Das sage ich immer wieder! :D
 
Manchmal ist ein Vision keine Vision, sondern eine Schnapsidee. Man sollte nicht alles durchziehen, was einem im Suff einfällt. Offenbar weiss man das bei Microsoft nicht.
Touch-display haben ihre Einsatzgebiete - aber Desktops und Notebooks im klassischen Sinn sind das nicht.
Nicht kritisieren ist die Kunst, sondern selber machen. Wenn du eine bessere Idee hast, wäre jeder geneigt sie dir abzunehmen. Ich für meinen Teile warte erst mal bis zur finalen Version und fälle dann mein Fazit und bete nicht einfach irgendwelches Zeug nach, was ich irgendwo aufgeschnappt habe. Ach ja und manchmal sind genau diese Ideen die besten.
 
Warum schreien immer alle "Tastatur und Maus" ist viel besser? Ein Auto ist auch besser als ein Fahrrad, aber wenn ich nur 100 m zum Supermarkt habe werde ich dann doch eher das Fahrrad nehmen oder nicht?

Und so wie das Fahrrad kein Ersatz für's Auto ist, so ist auch der Touchscreen am Desktop und Notebook kein Ersatz für Maus und Tastatur. Es ist eine Ergänzung und zwar eine wirklich sinnvolle. Denn mal ehrlich wer kennt nicht das Gefühl mit der Maus zu "rudern" um den Mauszeiger zu finden und das manchmal nur um EINEN einzigen Klick auszuführen. Da ist es doch viel praktischer wenn man den Arm von der Tastatur beim Tippen wegnimmt und die Hand statt zur Maus zum Bildschirm führt und einfach das antippt was man haben will. Ohne zu rudern. Für Seitennavigation im Internet, Zocken oder Bildbearbeiten oder wobei man die Maus halt sonst so über den Schreibtisch schubst ist die Maus einfach unschlagbar (und ja, ich hasse Touchpads, das erste was ich IMMER an ein Notebook hänge ist eine Maus!). Aber für einen einzelnen Klick? Da ist ein Touchscreen die beste Erweiterung des klassischen Bedienkonzepts, die ich mir vorstellen kann.

Ich habe einmal zwei Wochen an einem System mit Touch und Maus gearbeitet. Ich habe mich mehrere Wochen danach noch, jedesmal wenn ich ein Programm starten wollte, dabei erwischt wie ich auf dem Bildschirm rumgefingert habe. Insofern: Immer her mit vernünftigen Touchscreen Bildschirmen für den PC! Ich suche schon lange was in 24" oder größer!
 
@fire2002de

Wieso schlimmer?

Touchscreens haben sich spätestens seit dem iPhone 2G etabliert und sind die beste Eingabemöglichkeit.
Microsoft hat den Trend erkannt und Windows speziell dafür angepasst, da Windows 7 schlecht auf Touchscreens zu bedienen ist.

Wenn man sich mal Videos mit Tablets und Windows 8 anschaut, dann sieht man wie innovativ Microsoft die Steuerung intergriert hat. Deutlich mehr Möglichkeiten als bei iOS zB.

Wenn man bei laptops dann den Bildschirm umdrehen kann und nur den Touchscreen benutzt, der hat nen super Kompromiss aus Laptop und Tablet. Wer nur nen tablet braucht, kauft sich nen Tablet, ganz logisch :daumen:

Deswegen: Der Weg von Microsoft ist richtig und Windows 8 ist nur Gewöhung! Die taskleiste kann ich nämlich so langsam nicht mehr sehen! Die ist seit 1995 in Windows integriert und es wird Zeit für was neues! Ich begrüße Windows 8 und werde es auch installieren. Ich habe nämlich derzeit die Consumer Preview am laufen, hatte die Developer, alle Milestones und ab dem 1. Juni werde ich auch die Release preview auf die SSD packen. Mir gefällt das System einfach. Etwas neues, ganz anderes als sonst mit fast 100% Kompatibilität! Zudem sind ziemlich viele Verbesserungen an Bord. Wer nicht wechseln will, muss auch nicht wechseln! Das sage ich immer wieder! :D

Da gibt es aber nur ein Problem, das du dabei vergisst. :schief:

Ich habe zu Hause KEIN Touchscreen, sondern einen stinknormalen DESKTOP PC, wie viele Millionen andere Menschen auf der Welt auch! Und mit Maus und Tasta ist das Ganze nun mal umständlicher und extrem platzverschwenderisch! ;)

Dann sollen sie doch für Tablets, Smartphones und meinetwegen auch Notebooks die nen Touchscreen beinhalten, ne extra Version herausbringen. Aber auf den desktop brauche ich so etwas nicht!

Funktionen wie neuer Taskmanager, bessere Multithread und SSD Unterstützung, schnellere Bootzeit, fixe Zurücksetzung des System auf Ursprung...alles Top und auch mit den Ribbons mag ich leben...aber schaltet dieses verdammte Metro ab und gibt uns das Startmenü, sowie Aero wieder! :daumen2:


...Denn mal ehrlich wer kennt nicht das Gefühl mit der Maus zu "rudern" um den Mauszeiger zu finden und das manchmal nur um EINEN einzigen Klick auszuführen. Da ist es doch viel praktischer wenn man den Arm von der Tastatur beim Tippen wegnimmt und die Hand statt zur Maus zum Bildschirm führt und einfach das antippt was man haben will. Ohne zu rudern. Für Seitennavigation im Internet, Zocken oder Bildbearbeiten oder wobei man die Maus halt sonst so über den Schreibtisch schubst ist die Maus einfach unschlagbar (und ja, ich hasse Touchpads, das erste was ich IMMER an ein Notebook hänge ist eine Maus!). Aber für einen einzelnen Klick? Da ist ein Touchscreen die beste Erweiterung des klassischen Bedienkonzepts, die ich mir vorstellen kann.

Ich habe einmal zwei Wochen an einem System mit Touch und Maus gearbeitet. Ich habe mich mehrere Wochen danach noch, jedesmal wenn ich ein Programm starten wollte, dabei erwischt wie ich auf dem Bildschirm rumgefingert habe. Insofern: Immer her mit vernünftigen Touchscreen Bildschirmen für den PC! Ich suche schon lange was in 24" oder größer!

Sag mal, wie lange nutzt du denn einen PC, dass du es nicht einmal schaffst den eigenen Mauszeiger schnell wieder zu finden? :D :D :D

Bei dem Rest sag ich nur, viel Spaß bei den Arm und Gelenkschmerzen. :ugly:
Mach das mal jeden Tag...wirst danach die Maus nicht mehr missen wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal nen lecker Döner und ne Pommes Majo verdrücken und dann ohne umschweife direkt ans Touchscreen Display, mmmhhhhh lecker :fresse:.
 
Ich mache mal grünen Text.
Touchscreens haben sich spätestens seit dem iPhone 2G etabliert und sind die beste Eingabemöglichkeit.
So wird's wohl sein...

Microsoft hat den Trend erkannt und Windows speziell dafür angepasst, da Windows 7 schlecht auf Touchscreens zu bedienen ist.
Ich suche noch immer, vergebens, den Vorteil.

Wenn man sich mal Videos mit Tablets und Windows 8 anschaut, dann sieht man wie innovativ Microsoft die Steuerung intergriert hat. Deutlich mehr Möglichkeiten als bei iOS zB.
Ja und wenn man das Universal OS mal per Maus/Tastatur bedient merkt man wie innovativ... ähh ne doch nicht. Das universelle OS ist auf eine, maximal 2 von grob 4 Gerätegruppen optimiert?
PC :daumen2: Notebook :daumen2: Tablet/phone :daumen: Notebooktabletmischteil (sind die so verbreitet?) :ka:

Wenn man bei laptops dann den Bildschirm umdrehen kann und nur den Touchscreen benutzt, der hat nen super Kompromiss aus Laptop und Tablet. Wer nur nen tablet braucht, kauft sich nen Tablet, ganz logisch :daumen:
Und der PC Nutzer leidet darunter :what:

Deswegen: Der Weg von Microsoft ist richtig und Windows 8 ist nur Gewöhung!
Die taskleiste kann ich nämlich so langsam nicht mehr sehen! Die ist seit 1995 in Windows integriert und es wird Zeit für was neues!
Die Taskleiste kann man in Win 7 auch ausblenden. Soll die Uhr auch entfernt werden? Die ist doch auch seit '95 so langweilig rechts unten in der Ecke. :schief:

Ich begrüße Windows 8 und werde es auch installieren. Ich habe nämlich derzeit die Consumer Preview am laufen, hatte die Developer, alle Milestones und ab dem 1. Juni werde ich auch die Release preview auf die SSD packen. Mir gefällt das System einfach. Etwas neues, ganz anderes als sonst mit fast 100% Kompatibilität! Zudem sind ziemlich viele Verbesserungen an Bord.
Wer nicht wechseln will, muss auch nicht wechseln! Das sage ich immer wieder! :D
Sag das den Komplettrechnerkäufern mal. Jaaa die wechseln nicht in dem Sinne aber welcher 08/15 Nutzer, der gerade so mit XP/Vista/7 klar kommt würde freiwillig auf Win 8 umsteigen?
Ich habe nichts gegen Ver-/Änderungen aber gegen Unfug.

PS: Den Leuten aus dem Umfeld, die ich kenne, fällt auch keine sinnvolle Anwendung von dem "Tatsch-Quatsch" ein. Eine repräsentative Umfrage ist das natürlich nicht... :lol:
 
PS: Den Leuten aus dem Umfeld, die ich kenne, fällt auch keine sinnvolle Anwendung von dem "Tatsch-Quatsch" ein. Eine repräsentative Umfrage ist das natürlich nicht... :lol:

Sagt viel über Dein Umfeld aus.

Mir fällt spontan ein zweiter, kleinerer Touch-Bildschirm näher am Anwender ein, der die Metrooberfläche anzeigt und direkt zu bedienen ist. Wäre mit Windows 7 einfach nur verdammt umständlich.

Hier liest man, immer wieder von den gleichen Leuten, den selben Mist in jedem Thread. Und das entspricht natürlich der Meinung der gesamten Menschheit, schon klar. Und ein Touchbildschirm als zusätzliche Eingabemöglichkeit zur Maus und Tastatur (Beim Desktop-PC) hat eben doch eine Daseinsberechtigung, auch, wenn die ewigen Hater hier sich das in 100 Jahren nicht vorstellen können.

Alle Erfahrungen (wobei ich einfach mal mutmaße, dass sich vielleicht 10% aller whiner hier überhaupt eine Stunde mit der Beta beschäftigt haben und nicht nur Unwissen nachplappern) basieren auf einer längst nicht finalen Version von Windows 8 und sind sowieso hinfällig, aber Hauptsache den Untergang von Microsoft vorhersagen und mit dem Umstieg auf Linux drohen. (Meinetwegen sehr gerne!!)

Ich hatte mal 3 Monate nen Arbeitsplatz, wo ein Touch-Monitor zur Grundausstattung gehört hat. Ganz ehrlich? Ich habs gehasst. Jeden Tag total verspannte Schultern (dank Stehplatz und Monitor fast auf Augenhöhe)... sodass ich auf Maus und (v.a.) Tastatur zurückgegriffen hab xD

Für gewissen Einsatzzwecke (von Tablets abgesehen) mag so ein Touchscreen ja noch sinnvoll sein, aber zum sinnvoll-damit-arbeiten ist das Ding recht unbrauchbar.

Das liegt dann wohl eher am Arbeitsplatz, dafür kann weder der Touchscreen, noch das Betriebssystem etwas. Warum das jetzt ein Beweis sein soll, dass man mit Touchscreens nicht arbeiten kann, ist mir ein Rätsel.

Erst mal nen lecker Döner und ne Pommes Majo verdrücken und dann ohne umschweife direkt ans Touchscreen Display, mmmhhhhh lecker :fresse:.

Und danach schön an Maus und Tastatur, noch leckerer (Die kann man nämlich leichter säubern als eine glatte Glasfläche) ;)

Insofern: Immer her mit vernünftigen Touchscreen Bildschirmen für den PC! Ich suche schon lange was in 24" oder größer!

Zwar nicht ganz 24"+, aber immerhin nah dran ;)

Abschließend nochmal: Windows 7 ist Müll für Leute mit Touchscreens, wie der Artikel schon sagt wird der Anteil an touch-fähigen Geräten aber in der Zukunft wachsen. Somit hat Windows 7 dann etwa die gleiche Daseinsberechtigung wie Windows 98 heutzutage. Irgendwann muss Microsoft den Schritt sowieso gehen, mir ist jetzt lieber als wenn sie schonwieder den Anfang eines Umbruchs verschlafen (wie so oft), vor allem da sich Windows 8 eben doch sehr gut mit Maus und Tastatur steuern lässt. Gefundenes Fressen für Leute, die sowieso keine Gelegenheit auslassen, über Microsoft zu schimpfen und die Beta, wenn überhaupt, nur installiert haben, um jeden kleinen Fehler zum Anlass zu nehmen, das Forum zuzuspammen. Kann PCGH ja nur Recht sein, jeder weitere "Skandal" (Stichwort Codec, was vorher schon keine Sau interessiert hat, hatte Windows XP auch nicht und das wird ja von allen hochgelobt :schief:) generiert schließlich Klicks. Das ist so armselig :schief: :schief: :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück