Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Alles andere wäre ja auch sehr verwunderlich gewesen

hoffentlich wirds besser als bisher ...

Was hast du daran auszusetzen? Mein einziger Kritikpunkt ist die Blu-Ray Untauglichkeit
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Ich hoffe es auch... das bisherige Media Center oder überhaupt der Windows Media Player geht mir so auf die nerven dass das einer der ersten Schritte ist beim Windows installieren: VLC her :D
Die kannst gedanken lesen:daumen:
Kann man den WMP irgendwie deinstallieren?

Edit: Einfach unter Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren den Hacken bei WindowsMedienFunktionen rausnehmen -> neustarten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Was mich am Media Player nervt... also:
Angenommen ich habe eine Videodatei auf meiner Festplatte und möchte sie mir ansehen.

Media Player:
- Doppelklick auf die Datei.
- Willkommensbildschirm, Einstellungen machen (da Standard alleine schon wegen "alle Dateierweiterungen mit MPlayer verknüpfen" inakzeptabel ist).
- Nein, ich will keine Medianinformationen aus dem Internet anzeigen (Popup wegklicken), ich will keine Musikdaten aktualisieren ich will keine Nutzungsrechte automatisch erwerben, ich will keinen Verlau, keine Playlist oder sonstigen Käse haben!
- Ich möchte Dateizuordnungen aufheben aber ES GEHT NICHT weil die Häkchen ausgegraut sind!
- Ich will keinen Media Guide!
- Ich will keinen Shop einrichten!
- Ich will keine Medianbibliothek, nicht Streamen oder sonstwelchen Käse

ICH WILL DOCH NUR MEIN VIDEO SEHEN :wall:


Nun das gleiche mit dem VLC:
- Doppelklick auf die Videodatei
Video läuft.



EDIT: Ich habe ihn nicht deinstalliert obwohl das sicher irgendwie geht, ich ahbe nur alle Dateien mit dem VLC verknüpft und gut is - die paar MB sind mir dann auch wurscht.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Die sollen endlich mal das Media Center und den Media Player vernünftig verknüpfen, sodass man nurnoch einen von beiden Playern braucht.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Was mich am Media Player nervt... also:

Es geht hier nicht um den Media Player sondern um das Media Center

Das der Windows Media Player nicht der beste seiner Art ist musst du mir nicht sagen
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Ich benutze den Media Center gar nicht. Ich glaube die meisten auch nicht.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Ich benutze den Media Center gar nicht. Ich glaube die meisten auch nicht.
Ich auch nicht, muss ich auch nicht haben.

Ich habe so das Gefühl, dass Windoof mit jeder Version immer fetter wird.
Mir wäre lieber, wenn sich M$ endlich mal ran setzen würde, die Kompatibilität für Programme und Spiele, die auf XP liefen zu verbessern,
anstatt sein Betriebssystem mit immer neuen Features vollzumüllen.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Mir wäre lieber, wenn sich M$ endlich mal ran setzen würde, die Kompatibilität für Programme und Spiele, die auf XP liefen zu verbessern,
anstatt sein Betriebssystem mit immer neuen Features vollzumüllen.

Würde mir auch besser gefallen und wahrscheinlich auch dem Großteil des Forums hier - dummerweise sind wir als größtenteils "Power-User" oder wie man die nennt die Minderheit unter den Käufern, am meisten verkauft man eben unter denjenigen die das OS keufen weil es bunter ist und mehr Schnickschnack hat als das vorherige... was unter der haube übrig bleibt interessiert die große Zielgruppe leider nicht :(

Ich bin ja froh, dass MS zumindest noch einen großen Teil an Großkunden/Firmen usw. hat die da noch drauf achten... das hälts zumindest einigermaßen in Grenzen.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Würde mir auch besser gefallen und wahrscheinlich auch dem Großteil des Forums hier - dummerweise sind wir als größtenteils "Power-User" oder wie man die nennt die Minderheit unter den Käufern, am meisten verkauft man eben unter denjenigen die das OS kaufen weil es bunter ist und mehr Schnickschnack hat als das vorherige... was unter der Haube übrig bleibt interessiert die große Zielgruppe leider nicht :(
Ja leider.
Also werde ich Win 8 auf jeden Fall auslassen und schauen wie (bunt) Win 9 wird.:schief:
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Ich benutze den Media Center gar nicht. Ich glaube die meisten auch nicht.

Ich nehme mal an, du betreibst den PC nicht von der Couch aus am TV?

Genau dafür ist das Media Center nämlich gedacht- nicht als neuer Mediaplayer

Das es dadurch für viele Anwender relativ uninterressant ist macht es nicht schlechter
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Was mich am Media Player nervt... also:
Angenommen ich habe eine Videodatei auf meiner Festplatte und möchte sie mir ansehen.

Media Player:
- Doppelklick auf die Datei.
- Willkommensbildschirm, Einstellungen machen (da Standard alleine schon wegen "alle Dateierweiterungen mit MPlayer verknüpfen" inakzeptabel ist).
- Nein, ich will keine Medianinformationen aus dem Internet anzeigen (Popup wegklicken), ich will keine Musikdaten aktualisieren ich will keine Nutzungsrechte automatisch erwerben, ich will keinen Verlau, keine Playlist oder sonstigen Käse haben!
- Ich möchte Dateizuordnungen aufheben aber ES GEHT NICHT weil die Häkchen ausgegraut sind!
- Ich will keinen Media Guide!
- Ich will keinen Shop einrichten!
- Ich will keine Medianbibliothek, nicht Streamen oder sonstwelchen Käse

ICH WILL DOCH NUR MEIN VIDEO SEHEN :wall:


Nun das gleiche mit dem VLC:
- Doppelklick auf die Videodatei
Video läuft.



EDIT: Ich habe ihn nicht deinstalliert obwohl das sicher irgendwie geht, ich ahbe nur alle Dateien mit dem VLC verknüpft und gut is - die paar MB sind mir dann auch wurscht.

Wie, du musst jedesmal wenn du ein Video ansiehst, die Einstellungen erneut vornehmen? Die werden doch normalerweiße gespeichert.
Und die Einstellungen einmal vorzunehmen ist wohl gleich aufwändig wie nen anderen Player runterzuladen.

Aber abgesehen davon, ich nutze den VLC Player, PowerDVD und iTunes.

Was mich am Mediaplayer stört sind die fehlende BR Tauglichkeit und dass wenn ich ein Lied abspiele, den Player beende, dieser im Hintergrund noch weiterläuft und ich den Prozess über den Taskmanager stoppen muss.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Wie, du musst jedesmal wenn du ein Video ansiehst, die Einstellungen erneut vornehmen? Die werden doch normalerweiße gespeichert.
Und die Einstellungen einmal vorzunehmen ist wohl gleich aufwändig wie nen anderen Player runterzuladen.

Viele der Einstellungen ja - trotzdem werde ich ständig mit irgendwelchem Krempel genervt.
Beim VLC muss man nach der Installation nichts einstellen (wenn man nicht will). Das Programm hat zwar ebenfalls sehr viele Funktionen - aber es nervt einen nicht damit wenn man nicht will und einfach nur seine Datei ansehen möchte.

Ich mag eben solche Programme nicht die einen mit Hunderten von meist nutzlosen oder zumindest nervenden Funktionen erschlagen, 17 Plugins installieren wollen, sich ständig aktualisieren wollen, überall blinken und mächtig Ressourcen verbrauchen obwohl man nur grade die Standardfunktion braucht - ein anderes Beispiele neben dem MediaPlayer ist zum Beispiel ICQ. Ebenfalls überladen mit 134567 blinkenden Dingern.
Dass es auch besser geht zeigen Programme wie Miranda statt ICQ, VLC statt MediaPlayer oder auch Paint.NET oder Gimp als Fotosoftware - diese Programme haben auch irre viele und gute Funktionen, sind aber gleichzeitig effizient, nicht überladen und nicht ständig rumnervend.
Leider muss man um solche Programme zu nutzen mehr können als auf alles zu klicken was sich bewegt oder blinkt - und das ist bei der breiten Masse eben nicht gegeben :(
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Den Windows Media Center finde ich ganz in Ordnung. Nutze den mit meiner TV-Karte zusammen, weil die neue Software vom Hersteller für Win7 mir nicht gefällt. Beim Media Center ist das meiste und für meine Nutzung des Programms alles nötige Gut. Nur dass an einem Tag 2 Aufnahmen nicht geklappt haben, war nicht so schön. Sonst schon, vorallem Funktioniert das Aufnehmen einer Serie ziemlich gut. Es erkennt sogar, wenn nur eine Wiederholung gezeigt wird und nimmt diese nicht mit auf. Wenn die Version bei Win 8 noch besser wird, wäre es sehr gut und ne Überlegung wert, mir nen HTPC zu basteln.
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Benutze das Center auch zum TV gucken. Was mich allerdings stört ist, dass man keine Einstellungen bei dem Aufnahmeformat vornehmen kann (wenn es das gibt, habe ich es noch nicht gefunden), man nicht die "Puffergröße" einstellen kann, weil das Center ja immer aufnimmt wegen zeitversetztes Fernsehen und man kann das Bild nicht strecken, damit die schwarzen Balken verschwinden. Wenn jemand Lösungen hat zu diesen Problemen, immer her damit :) .

Für Videos nehme ich eigentlich den MPClassic, der ist klein und man braucht ihn nicht installieren.

Gruß
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Ja leider.
Also werde ich Win 8 auf jeden Fall auslassen und schauen wie (bunt) Win 9 wird.:schief:

Windows 8 is noch nich mal raus und alle kritisieren schon, wies kein morgen gäbe. Leute lasst das OS doch erst mal ins Finale Statium kommen, bevor ihr sie fertig macht. Ich mein meine Lehrerin kommt auch nicht während der Prüfung zu mir, und sagt mir dann, wie dumm ich doch wäre:ugly:
 
AW: Windows 8: Microsoft bestätigt Media Center als Betriebssystem-Bestandteil

Die Leute wollen sich nur schon im Vorhinein dafür rechtfertigen, dass sie zu faul oder geizig sind um umzusteigen ^^

Bisher war meiner Meinung nach jedenfalls jedes Windows im großen und Ganzen klar besser als sein Vorgänger (ja, auch ME und Vista), ich denke nicht, dass sich das ändern wird
 
Zurück