Windows 7 Installation verlangt CD/DVD Treiber

also iwie krieg ich des mit dem bilder verlinken ned hin aber gut :D

edit: ob se richtig angeshclossen is - ich denk mal schon müsst ich aber überprüfen die stecker un so
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keine Festplatte angeschlossen. Ist also kein Wunder, dass Windows keine Festplatte findet. :D

Mach mal das Case auf und guck nach, was da los ist.
Check die Kabel, Strom-und Datenkabel.
Mach sonst ein Foto davon, wenn du dir nicht sicher bist.

attachment.php
 
also da hats nen kleinen blauen stecker mit nem dünnen blauen kabel der zum mainboard führt und nen schwarzen stecker mit vielen goldenen kleinen stiften drin und von dem führen mehrere ganz dünne verschieden farbene kabel weg - ich denk der is das problem weil die eine hälfte von dem stecker, ein kleines plastikstückchen is abgebrochen wodurch der stecker nicht hält.... ??
 
Hmm. welchen Stecker meinst du genau?
Gibts da noch so eien Stecker, der unbenutzt ist und den du einstecken kannst?

Mach sonst ein Bild, vielleicht erkennt man das Problem so besser.
 
álso ich weiß nich ob mans jetzt gut sehen kann ...

foto1. hier neben dem blauen kabel denk ich müsste das kabel dass ich in den fingern halte hin... die vorderseite is aber abgebrochen auf dem abgebrochenen stück steht "sata" da dieses stück abgebrochen is hält dieses kabel nicht

foto2. in diesen kabelstrang führt das genannte kabel rein... hier gibt es noch mehrere intakte stecker bei denen nichts abgebrochen ist- manche sind die gleichen stecker mit den selben stiften drin usw. (ich glaube dafür gedahct falls man eine 2.festplatte einbauen will) und andere stecker die komplett andere stifte und anordnungen haben

http://s3.directupload.net/images/110110/w9nxhnaf.jpg

Directupload.net - Dg3nd84p5.jpg
 
Jop, da ist eindeutig das Sata Stromkabel kaputt gegangen, das ist Pech.

Mach jetzt mal die Kabelbinder auf (vorsichtig sein, nicht dass du ins Kabel schneidest) und dann zerrst du mal das Kabel von Netzteil auseinander, wo der kaputte Stecker dran ist.
Dort guckst du nach, obs noch so einen Stecker gibt, nur heil, der nicht benutzt wird. Den schließt du dann an die Festplatte an.
 
es funktioniert!!!

also da kann ich mir nur erzlich bei dir bedanken, dass du mir so aufopferungsvoll geholfen hast!!

dickes Dankeschön!
 
Dann ist ja gut. :daumen:

Du kannst in meinem Block nachschauen, wie du Sieben am besten installieren kannst, bzw. wie du da vorgehen musst.
Wenn du Fragen dazu hast, dann poste oder schick mir eine PN.

Schon mal viel Spaß mit dem nun funktionierenden Rechner. :)
 
lade das Bild mal hier im Forum hoch (Anleitung dazu falls nötig findest du bestimmt über die Suchfunktion des Forums)aber etwas größer ich und wohl fast jeder andere kann nichts erkennen (ohne Lupe)

Edit PS: da hätte ich den Treat erst mal zu ende lesen sollen ...

im gegensatz zu Win XP und den vorgängern sollte man Win 7 nun ohne Probleme installieren können...und das geht auch noch recht schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer noch das gleiche Problem damit, dass mein SATA Treiber nicht angenommen wird und ich keine Festplatten zu Auswahl meiner OS Installation habe. Dabei läuft alles ganz prima mit meiner noch vorhandenen 32-bit Installation von Win7, ich habe auf alle Festplatten Zugriff, auch auf die SSD, auf die das 64-bit System rauf soll. Den SATA Treiber hab ich von der Seite meines Mainboardherstellers, der sollte also auch aktuell sein, von da hab ich auch schon das neueste BIOS raufgemacht. Es ist auch alles auf AHCI auf allen SATA Kanälen eingestellt, ich hab mein Image von Win7-x64-german von MSDNAA auch schon zweimal gebrannt einmal mit Nero und einmal mit IMGBurn, und habe jeweils auch alles schon mal auf einem SATA DVD Laufwerk und meinem extra ausgegrabenen alten IDE DVD Laufwerk immer zum gleichen Ergebnis gebracht - dass ich Win7 nicht installieren konnte, weil der Treiber fehlt. Was könnte ich denn noch ausprobieren? Ich lade mir grad das Image von einem Freund nochmal rüber, bei dem es geklappt hat, was anderes fällt mir nun wirklich nicht mehr ein... Einem von Euch etwa?
 
moin,

ich versuche gerade einen anderen lösungsweg: lad dir Windows 7 nochmal neu runter mit dem internet explorer. habe es in einem anderen forum gelesen und dort soll es geklappt haben.

ich versuche es auch gerade auf diesem weg, da langsam brennen bei mir leider nicht funktioniert hat.

gruß
-------------------
edit: so hat es nun auch nicht geklappt... hat vielleicht noch jemand eine andere lösung parat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello world;)
Nach wochenlangem Martyrium kam ich auf des Pudels Kern.

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Das Installieren mit einem IDE (PATA) -Laufwerk in einer SATA Umgebung gefällt dem Installationsprogramm nicht. Es fragt nach einem Treiber, den es laut DELL z.B. gar nicht gibt - glaube ich auch, da nichts dergl. zu finden war.
Bootsticks wollten nicht so recht, sodass ich nur noch über mein DVD-Brenner-LW Windows booten konnte (Vista hatte sich total abgeschossen > haste la Vista, hasta la problemas< )

Ok - dutzende Foren durchwühlt, DELL genervt, kein Effekt.

Dann habe ich einfach wild die DVD auf alle Datenträger kopiert, die im System sind.

Jetzt ist auf Laufwerk C:\ bereits ein Verzeichnis BOOT und der bootmgr auf C:\

Schiebt man der Installation diese unter, sucht das Installationsprogramm beim nächsten Installationsversuch nicht mehr nach einem Treiber!!

Blöde ist nur, dass man den Austausch nicht im laufenden Vista-System hin bekommt und so ein Update fehl schlägt somit man bei einer neuen Installation alles kahl schlägt;)

Das günstigste ist, man hat einen Filemanager Totalcmd o.ä. auf einem funktionierenden Datenträger und bastelt sich das dann so zusammen.

################

Als ich "Benutzerdefinierte Installation" angegeben habe, lief alles so, wie man erwarten kann - einige Neustarts wegen Updates, Treiber nachladen, wieder starten - man kennt es ja.

Wichtig ist: Es geht!! Und das ohne Formatierung irgend einer Partition!

################

Also:
DVD-Inhalt auf Bootlaufwerk kopieren
1. Über DVD booten
2. Daten der DVD auf Bootlaufwerk kopieren
3. Benutzerdefinierte Installation

Möglicherweise muss man zwischen Schritt 2 und 3 noch einmal booten - kann ich nicht mehr nachvollziehen - der Trick - oder die Lösung stellte sich erst nach ein paar hoffnungslosen Versuchen heraus, das System über Stick auf XP zu booten.

Ich hoffe das hilft! Es ist die einzige logische Erklärung, nämlich, dass das "SETUP.EXE" eine bootfähige Umgebung sucht und wenn sie auf C:\ vorhanden ist, zufrieden ist.

Viel Glück

Uwe
 
Hallo, bin auf der Suche nach Hilfe für Windows 7 Installation auf das Forum gestoßen und hoffe, das mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Bei mir tauchen, wie von vielen schon beschrieben dieselben Probleme auf. Windows 7 verlangt Treiber, die ich ihm schon geben könnte, jedoch nicht zu finden sind, wenn ich diese Treiber einlege. Z.b. Habe ich Vista Treiber, wie ich bis jetzt ja überall gelesen habe, für Windows 7 geeignet sein sollen, auf ein USB Stick geschoben. Alle Treiber haben die Endung WHQL, wie nun von Windows verlangt. Dennoch, wenn ich den USB reinstecke, kann ich alle möglichen Dateien finden, nur nicht die Treiber- Daten. Dabei sind die auf dem USB Stick drauf. Finde das komisch, einen Windows XP Treiber 32bit konnte ich hinzufügen und er hat angefangen zu suchen, aber klar, das dies nicht funktionieren konnte. Doch die Vista Treiber sind nicht zu sehen.

Naja ich habe auch schon die DVDs mit super langsamer Geschwindigkeit gebrannt, funktioniert auch nicht. Muss dazu sagen ich habe ein LG DVD Laufwerk, ich glaube das ist 5 Jahre alt. Nun habe ich schon gelesen, das es wohl mit LG Probleme geben soll, aber komisch ist das schon, bei meinem Vater konnte ich Windows 7 mit LG Laufwerk installieren, ohne Probleme.

Mein Rechner ist kein komplett- Rechner, sondern selber zusammen gebaut.

Hier mal das Mainboard ASUS A8ne-FM s
Festplatte ist SATA, DVD Laufwerk läuft über IDE Anschluss.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich verzweifel hier schon echt, weil nichts funktionieren möchte.

Danke schön

LG
 
Für den Fall, dass noch mal jemand Probleme hat...

DVD-Inhalt auf Bootlaufwerk kopieren
1. Über DVD booten
2. Daten der DVD auf Bootlaufwerk kopieren
3. Benutzerdefinierte Installation

Das hat bei mir auch geholfen... danach lief die Installation durch. Beim Neustart während der Installation muss man beim Booten von der Platte dann einfach "Windows 7" auswählen.
Dabei handelt es sich dann um die Version, die gerade installiert wird (es existiert auch die Install Version - welche dann wohl der kopierten DVD auf der Festplatte entspricht).

Danach habe ich noch die Dateien gelöscht, die ich sicher als DVD-Inhalte erkennen konnte... jetzt läufts
 
so, jetzt habe ich das problem, nur versteh ich den lösungsansatz nicht, wenn ich in diesem treiberfehlerror - menü hänge, wie kopiere ich denn da was wohin? : /
 
Hi!

Den treiber von der MB CD suchen... Installiert sich slber... sofern es der richtige ist... sind einige... musste versuchen,
einer is immer der richtige...
kenn das selber nur zu gut...
 
hallo

ich häng mich hier mal drann, da ich ein ähnliches problem habe.

ich verwende windows 7 64bit auf meinem rechner. installiert hat es sich problemlos und es läuft auch wunderbar. jetzt habe ich mir einen dimotion micro E2I8 gekauft, der über keine laufwerke verfügt und habe hierfür ein image von meinem windows erstellt. das image habe ich mit "imgburn" erstellt und dann mit "Windows 7 USB DVD Download Tool" auf einen USB stick kopiert. das programm hat den stick dann auch gleich bootfähig gemacht.

und nun habe ich das probelm, dass wenn ich windows vom usb stick installieren will, ich diese meldung mit dem fehlenden cd/dvd treiber bekomme obwohl sich das selbe windows auf meinem anderen rechner problemlos installieren will. irgendwelche tips? anderes image programm versuchen?

lg

EDIT: oh mann... seit einer stunde spiel ich mich mit dem problem herum und kurz nachdem ich den beitrag erstelle funktioniert es. die lösung: ich habe einfach einen anderen USB steckplatz verwendet :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

habe genau das selbe problem, jedoch keine ahnung wie ich das lösen kann..
habe mich hier durch gelesen und auch in anderen foren keine antwort dazu gefunden (die funktioniert)

windows 7 läd -> fenster springt auf, wo ich die sprache ect. einstellen kann -> setup und plup.. kommt dieses cd/dvd treiber problem..

habe die cd beim pc meines bruder eingelegt und dort wollte dieser sofort alles installieren, also dort kam nicht dieses komische problem.

mein system:

Mainboard: ASUS P5Q
CPU: Intel core duo E2220
Ram: 4 GB DDR2 Ram
Grafik: Nvidia GTX 260
Laufwerk: LG - HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H54N
Bios version: 1611
 
Zurück