Windows 7 Installation verlangt CD/DVD Treiber

MoinMoin

ich hab auch Probleme mit Win7.

Hab gestern einen neuen PC gekauft. Auch anderes Board ( Letztes und neues ASUS ) hab beim Installieren auch den Fehler das er immer nach CD-DVD Treibern sucht.

Ich habe ein LG laufwerk was ja eh scheinbar Probleme macht bei Win7 und damals auch Vista was is nciht installieren konnte.

Ich wollte mir heute mal Win7 64Bit kaufen und ein neues laufwerk von Sony.

Wollte jetzt mal wissen ob einer von euch Erfahrungen hat mit einer Original version, was das Installieren angeht.

LG
 
n'Abend zusammen,

möchte auch noch meine Erfahrung miteinbringen.

Hab meine Win7 Version von MSDNAA über meine Schule. Zur Auswahl hatte ich eine deutsche und eine englische 32 und 64bit Version. Alle DVD habe ich mit dem selben Brennprogramm, derselben Geschwindigkeit und denselben Rohlingen gebrannt. Welche Geschwindigkeit weiß ich nicht mehr, dürfte allerdings nicht so schnell gewesen sein, da ich dass mit einem Latitude D620 gemacht habe.
Mit der deutschen 64bit Version wurde ich immer wieder nach den CD/DVD-Laufwerkstreibern gefragt. Zuerst dachte ich das es an meinem RAID 0 liegt (hab das zum ersten mal gemacht), aber als ich die englische 64bit Version eingelegt hab, funktionierte alles auf einmal.

Ist schon eine komische Sache.

greety m4ve
 
Also ich habe das selbe Problem wie alle anderen hier.:(

Ich habe zwar zwei meiner Rechner ohne Problemme fertig bekommen mit Win7 (32Bit):daumen:

Aber den Rechner einer Bekanten, da tauchten auf einmal Probleme auf.:daumen2:
Und ich habe alles versucht. Ein anderes Laufwerk, USB Laufwerk, Treiber geladen und und und. BIOS Einstellungen hin und her getestet.:)

Doch nix funtzt.:(

Kann es vieleicht an den Boards oder am BIOS liegen das er deswegen die Treiber nicht findet?:what:
Weil bei meinen ASUS Boards ging es ohne Probleme.:D
Doch bei dem ASROCK tauchen auf einmal diese Probleme auf. Obwohl vorher Vista drauf war.:what:
Nun habe ich den Rechner hier und bekomme ihn nicht fertig.

Weiss denn keiner eine wirkliche Lösung woran das liegen könnte?
 
Weiss denn keiner eine wirkliche Lösung woran das liegen könnte?


Bei den meisten war es so das die DVD zu schnell gebrannt wurde. Scheint aber auch noch an anderen Faktoren lkiegen zu können aber frag mich nicht wieso.

Ich vermute einen Bug im Zusammenspiel mit verschiedenen Komponenten.

Gerade weil es einen Treiber betrifft der universeller gar nicht sein kann.

Nur als Beispiel mit einem alten CD-Romtreiber bekommst sogar noch unter DOS ein DVD-Laufwerk zum laufen.
 
Nabend

Ich verzweifel hier noch, heute kam endlich mein Packet mit Win7 Home Premium 64bit wollt ich natrülich gleich instalieren jetzt kommt er aber mit der scheiß Meldung das CD DVD Treiber fehlen, was muss ich tun das diese Meldung nicht mehr kommt ? bitte helft mir :huh:

gruß Jan

EDIT: Fehler gefunden lag an meinem etwas altem DVD Laufwerk war wohl zu alt für Win7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal

ich kann definitiv sagen daß es am Laufwwerk liegt
Ich habs mit NERO 9 Essential gebrannt 4x
Disk ist finalisiert

Fehlermeldung: CD/DVD Treiber fehlt

Anderes Laufwerk rein und siehe da installation läuft

nicht funktionierendes Laufwerk: LG DVD-RAM Brenner(leider weis ich den Typ nicht sogenau)

Funktionierendes Laufwerk: no name Produkt aber es ist nur ein DVD-Rom Laufwerk

möglicherweise liegt der Fehler hier begraben

wenn´s wenn hilft - mir hat dieses Forum schon öfter geholfen drum hab ich mich gleich mal gemeldet

:nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken::nicken:
 
guten abend zusammen

ich habe das selbe problem
hab mir nen neune pc bestellt und muss da windows7 drauf machen - windows 7 32 bit kam bei lieferung mit. aufjedenfall will er auhc nen treiber von ner dvd/cd oder usb für das laufwerk haben und bei lieferung kam nur ´die dvd für die grafikkarte mit und wenn ichs richtig verstanden habe ne dvd fürs mainboard mit der aufschrift "drivers & utilities"- auf nix kann der treiber gefunden werden und wenn ich auswählen soll wo nach dem treiber gesucht werden soll finde ich auf der festplatte einen ordner namens "windows" was für mich schon wieder irritierend ist weil ich des erst noch installieren muss.
aus den foren einträgen werd ich auch nich schlau außer dass der rest des gleiche problem vor nem jahr hatte. ich bin auch nich wirklich begabt in sachen edv also im bios rumfuchteln oder so hab ich keine ahnung von-

ich hoffe da des vor nem jahr war kann mir jetzt jemand mit sicherheit weiterhelfen??

vielen dank : )
 
Wieso will Windows eine Treiber CD haben, wenn du es installieren willst?
Das ist mir echt schleierhaft.
Kannst du mal den Schirm fotografieren, wo das steht?
 
hab den pc:
One Computer Athlon II X4 640, 4x 3.0Ghz, 4096MB DDR3, 1000GB, 1024MB

am anfang krieg ich 2 möglichkeiten:
1. upgrade
2. benutzerdefinierte installation

ich nehm 2. und er fragt mich auf welcher platte ich windows installieren will und findet aber keine festplatte. dann sagt er mir ich soll auf "treiber laden" klicken um den treiber zu installierne um auf die festplatte zugreifen zu können.
wenn ich dann auf treiber laden klicke kommt die fehlermeldung (bild) wenn ich da abbrechen klicke verschwindet die fehlermeldung er hat immernoch keine festplatte gefunden und gibt mir 3 möglichkeiten
1. zurück
2. durchsuchen (hier stoße ich auf das laufwerk und die festplatte)
3. erneut suchen - was eine erneute fehlermeldung bringt dass er keinen treiber finden kann
 
Aha, OK, dann geh mal ins Bios und stell den Sata Controller von AHCI auf IDE um, dann sollte Windows die Festplatte finden.
Ansonsten einfach eine Linux Live CD runterladen, von dort booten und die Festplatte darüber formatieren.
 
danke, dass ist sehr nett von dir aber wie gesagt ich hab absolut keine ahnung wie des mit dme bios funktioniert :D weiß nichmal mit welcher tastenkombi ich da reinkomm ^:D

trotzdem danke
 
OK, dann machen wir es auf die laaaangsame Art. :D

Kannst du mir mal deine Hardware nennen, die du hast?
Ist ein ein One-Komplett Rechner oder hast du den dort konfiguriert?
 
OK, hab mal eben geguckt und das Brett gefunden.
Also, du startest den Rechner, dann läuft der Bios Post ab und in dieser Zeit drückst du die "Entf" Taste.
Dann solltest du ins Bios kommen.

Es sieht so aus...

attachment.php
 
Benutz mal "load optimized default"
und teste es noch mal.
Wenns nicht geht, dann wieder ins Bios rein und unter "Standard CMOS Features" schauen, was da steht.


Öhm, die Festpatte ist doch korrekt angeschlossen, oder?
 
Zurück