News Windows 11: Update 24H2 zerschießt Game-Audio und Datums- und Uhrzeiteinstellungen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Das Windows 11 Update 24H2 sorgt für Ärger: Probleme mit Zeitzoneneinstellungen und fehlerhafter USB-Audio-Ausgabe treffen Nutzer. Microsoft arbeitet an Lösungen, bietet vorerst aber nur Workarounds ann.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11: Update 24H2 zerschießt Game-Audio und Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
  • Haha
Reaktionen: QIX
Bestärkt mich beim umstieg noch bis Oktober 2025 zu warten, Win11 ist mir immer noch zu Beta, ich hab mit Win10 ja genau null Nachteile, oder mit Win11 keine Vorteile.

Win11 habe ich schon auf einer zweiten Platte installiert, für den Tag wenn ich umsteige, dann kann ich nahtlos weitermachen, inklusive aller Programme und Spiele usw, ab und zu (wenn mir langweilig ist) schaue ich mal auf die Platte zum fein optimieren.

Win12 muss her.
Müsste ja wieder ein gutes Betriebssystem werden, wenn Microsoft ihrer Tradition treu bleibt, wo nur jedes zweite ihrer Betriebssysteme gut bzw ein Erfolg wird.
 
Nun ich hatte tatsächlich Probleme mit der Lautstärke meines Mikrofons, da Windows Automatisch meinen Audiotreiber "geupdatet" hatte. Nachdem ich aber das richtige Update manuell drübergezogen hatte, war es wieder normal.

Und das mit dem Datum hatte ich auch, einmal die automatische Einstellung aus und an stellen und es ging wieder...

Solche Fehler sind nicht der Weltuntergang, sollten aber nicht passieren, da viele Menschen sich so wenig mit Windows auskennen, das sie diese Probleme NICHT selbst lösen können, speziell ältere Menschen.

Ist Windows scheiße? Ja.
Gibt es eine Alternative? Nein. Und nein Linux ist keine Alternative.
 
Solche Fehler sind nicht der Weltuntergang, sollten aber nicht passieren, da viele Menschen sich so wenig mit Windows auskennen, das sie diese Probleme NICHT selbst lösen können, speziell ältere Menschen.

Ist Windows scheiße? Ja.
Gibt es eine Alternative? Nein. Und nein Linux ist keine Alternative.

Unter Linux (TM) funktioniert noch der Sound. :P
Was haben nun also speziell ältere / Menschen die sich so wenig mit Linux (TM) auskennen nun für ein Problem?
 
Und Microsoft wundert sich das so viele Leute an Windows 10 fest halten. Irgendwie läuft das sauber und macht keine Probleme außer die penetrante Nerverei doch auf Windows äh Bug 11 umzusteigen.
Wenn der Support für Windows 10 ausläuft werde ich mir mal Linux genauer ansehen.
 
Mittlerweile dürfte denen bei Microsoft kaum noch etwas peinlich sein.
Mit jedem "Patch" werden mehr Löcher gerissen als gestopft werden und niemanden dort interessiert es.
Ganz ehrlich, ich finde diese Entwicklung schon lange sehr fragwürdig. Hier müsste auch mal die Presse ganz kritisch hinterfragen.
Es ist mir einfach nur ein Rätsel, wie ein Multimilliarden Konzern so hart bei den eigenen Produkten verkacken kann und das anscheinend auch noch gut findet.
 
Das ist richtig, Linux ist keine Alternarive, denn es ist inzwischen alternativlos. Es gibt nichts besseres und Windows schon gar nicht mehr.
Dann erzähl mal ob man ohne Einschränkungen auf Linux zocken kann?
Oder ob ein Laie ohne Kenntnisse Linux täglich verwenden kann?
Oder wie soll man herausfinden, welches Distro man unter den Hunderten nutzen soll?
Ich will das ein PC funktioniert ohne das ich Zeilen in ein Kommandofenster eingeben muss.

Von dem was ich bisher gehört habe, kann Linux das alles aber nicht.
Und wenn Linux das alles schon kann, dann sollte es mal Werbung machen, damit die Leute das auch mal erfahren.
 
Datumsprobleme nach Ruhezustand? Ok, letzteren verwende ich nicht.
100% Lautstärke am USB DAC? Ja, grundsätzlich immer - denn der DAC hat nen analogen Poti... also son Rädchen dran für linksrum leise und rechtsrum laut. Voll gut son Knopf.

Aber im Ernst... die ganzen Sachen sind ja nur deswegen so peinlich weil... naja... es gibt 2 Möglichkeiten:

1.) Microsoft kennt die Bugs und es ist ihnen egal
2.) Microsoft kennt die Bugs nicht was bedeutet dass selbst grundlegendste Funktionen wie die Uhr und die Soundausgabe nicht getestet werden

Ich weiß nicht was schlimmer ist davon.

Persönlich tippe ich auf Version 2 - und warum machen sie das? Weils konsequenzlos ist. Im Netz regen sie wieder 3 Nerds auf und 4 Wichen später ists vergessen bzw. der nächste Bug da und es geht von vorne los. Who cares. :-(
 
Dann erzähl mal ob man ohne Einschränkungen auf Linux zocken kann?
Ja, mit Ausnahme von Anti-Cheat-Spiele auf Kernel-Level.

Oder ob ein Laie ohne Kenntnisse Linux täglich verwenden kann?
Ja, schaffen sogar Kinder (kein Witz) weil es sogar intuitiver ist als Windows.

Oder wie soll man herausfinden, welches Distro man unter den Hunderten nutzen soll?
In dem man sich ein paar Minuten Zeit nimmt und liest welche Distro für Einsteiger geeignet ist kann man sich ein eigenes Bild davon machen. Stehst du auch vorm Supermarktregal und sagst wie soll man denn aus den unzähligen Nudelsorten die richtige nehmen und verzichtest dann lieber?

Ich will das ein PC funktioniert ohne das ich Zeilen in ein Kommandofenster eingeben muss.
Das CLI (Kommandozeile) ist unglaublich effektiv, unabhängig ob Windows, macOS, freeBSD oder Linux. Notwendig ist sie bei Linux zu keiner Zeit.

Von dem was ich bisher gehört habe, kann Linux das alles aber nicht.
Und wenn Linux das alles schon kann, dann sollte es mal Werbung machen, damit die Leute das auch mal erfahren.
Man hört so vieles deswegen sollte man sich sein eigenes Bild machen.
Linux kann keine Werbung in dem Sinne wie Microsoft oder Apple machen, es ist kein Konzern und Linux sind viele unterschiedliche Distributionen. Ja, manche sind sogar als Unternehmen eingetragen wie z. B. Canonical, Manjaro oder Red Hat aber da wirst du in der Bild am Sonntag keine Werbung finden.

Wer interessiert ist und die Muse hat probiert Linux aus, die anderen bleiben bei Windows oder macOS, auch nicht schlimm. Ich kann nur als nicht IT'ler sagen, echt super einfach und deutlich intuitiver und optisch schöner im Vergleich zu Windows.
 
@Kondar

Dafür hat es mit verschiedenen Versionen des 6.11 Kernel das Bluetooth Pairing / Bluetooh Autoconnect zerlegt.
Fehlerhafte Updates gibt es überall.

@JanJake

Das mag deine Sicht der Dinge sein, denn welches OS besser oder gar alternativlos ist sei es MacOS / Linux oder Windows entscheidet immer noch der einzelne Benutzer und sein Usecase.
 
Das mag deine Sicht der Dinge sein, denn welches OS besser oder gar alternativlos ist sei es MacOS / Linux oder Windows entscheidet immer noch der einzelne Benutzer und sein Usecase.

Stimmt 100%!
Allerdings wüßte ich kein Usecase wo regelmässig irgendwas im argen liegt sollte. :P
(wohlgemerkt bei 08-15 Aufgaben eines BS => Datums- und Uhrzeiteinstellungen)
 
Datumsprobleme nach Ruhezustand? Ok, letzteren verwende ich nicht.
100% Lautstärke am USB DAC? Ja, grundsätzlich immer - denn der DAC hat nen analogen Poti... also son Rädchen dran für linksrum leise und rechtsrum laut. Voll gut son Knopf.

Aber im Ernst... die ganzen Sachen sind ja nur deswegen so peinlich weil... naja... es gibt 2 Möglichkeiten:

1.) Microsoft kennt die Bugs und es ist ihnen egal
2.) Microsoft kennt die Bugs nicht was bedeutet dass selbst grundlegendste Funktionen wie die Uhr und die Soundausgabe nicht getestet werden

Ich weiß nicht was schlimmer ist davon.

Persönlich tippe ich auf Version 2 - und warum machen sie das? Weils konsequenzlos ist. Im Netz regen sie wieder 3 Nerds auf und 4 Wichen später ists vergessen bzw. der nächste Bug da und es geht von vorne los. Who cares. :-(
damit hast du vermutlich nicht ganz unrecht. Eine kleine, wahrscheinlich falsche Theorie habe ich zu dem ganzen Bug-Chaos dennoch.
Microsoft agiert ja weltweit. Nun gibt es auch andere Firmen die haben Ihren Hauptsitz ebenfalls in den USA, lassen aber als Beispiel Übersetzungen oder Programmierungen in Indien anfertigen oder programmieren. Nun wird das in der Landessprache erstellt und in englisch oder welche Sprache auch immer zurück übersetzt. Und eventuell entsteht dadurch ein nicht minder kleines Problem weil´s dadurch einfach mit der Sprache nicht mehr passt und voila fertig ist das Chaos. Zwar nicht in Indien aber in anderen Ländern.

So zumindest meine Theorie dazu :-)

VG,
 
Kommen da wirklich (täglich) so viele einzelne Updates, dass es
quasi tägliche Horrormeldungen bedarf? (oder gibt)

Ich boote alle 2 3 Wochen mal und mehr als 2 3 Updates kommen
da nicht.

Win11 habe ich schon auf einer zweiten Platte installiert, für den Tag wenn ich umsteige, dann kann ich nahtlos weitermachen, inklusive aller Programme und Spiele usw, ab und zu (wenn mir langweilig ist) schaue ich mal auf die Platte zum fein optimieren.
Mach ich exakt auch so.
(Keine Probleme bisher.)
 
Zurück