Windows 11: Einige NVMe-SSDs werden stark verlangsamt

Irgendwie erscheinen mir deine Werte allgemein etwas niedrig, habe die gleiche M2.

Anhang anzeigen 1381411
.... nochmal das Ganze ausgraben ..... ich habe mittlerweile auch eine Kingston 1000GB drin und diese Werte ....
.... sehe gerade ... andere Bauform .... Sorte.
Ich tippe mittlerweile auf ein 980/Pro Problem. Darum geht das Problem vielleicht auch ein bisschen unter. Gefühlt interessiert sich die letzten 2 Monate keiner dafür. Obwohl 800.000 auf 300.000 IOPS gewaltig sind.
.... auch die Kingston hat so ein Problem ..... oder so langsam der Verdacht, dass CDM spinnen tut.

Habe vor 2 Tagen mit Win 11 probiert und immer noch diese Einbrüche bei "random write" und seltsamerweise
auch wieder beim L3Cache feststellen müssen....... Windows 11 ... sehr suspekt ....
hier nochmal CDM Win10 zu Win11
 

Anhänge

  • King 1TB.PNG
    King 1TB.PNG
    80,5 KB · Aufrufe: 21
  • King win10 zu win11.PNG
    King win10 zu win11.PNG
    341,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der richtige Bench oder besser gar keinen mehr. Die Sekunden merkt man beim Kaffee holen gar nicht. Wenn man "rundom write" nimmt und mit der normalen SSD vergleicht .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine aktuellere Version von AS-SSD genommen, was die Werte auch unter Windows 11 bei mir enorm verbessert hat. :ugly:
@Gohrbi
Das anfangs sehr niedrige Ergbnis mit meiner günstigen Kingston A2000 1 TB NVMe SSD lag trotz der damaligen Updates von Windows 11 an einer veralteten Version von AS-SSD. Das hatte ich mit einer aktuelleren Version nochmal getestet.

Hier habe ich einen weiteren, frischen Nachtest mit den aktuellen Januar-Updates gemacht:
Sieht für diese SSD soweit normal aus.
 

Anhänge

  • AS_SSD_Nachtest.jpg
    AS_SSD_Nachtest.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 15
Zurück