Windows 11: Die Pflicht für TPM 2.0 lässt sich umgehen

Das mit TPM 1.2 ist nicht ganz richtig, zumindest nicht in der Version die ich hab. Ohne TPM verweigert die Installation ein weiterkommen.
Da mein Dell Laptop (Testsystem) eine i3 2328M CPU hat und somit folglich TPM 1.2 wäre es ohne besagten Workaround nicht möglich Windows 11 zu installieren. Dennoch läuft die Installation durch und Windows 11 lässt sich installieren.
Wie es in der Finalen Version ist mag ich nicht zu sagen aber in der jetzigen Version ist es möglich mit TPM 1.2.
Jetzt brauchts noch einen Workaround damit Win11 auch auf Ryzen 1xxx und Kaby Lake läuft:P

Zwischenablage-1.jpg
 
Und BITTE jetzt nicht täglich 7 - 8 "NEWS" über Windows 11 bis zum Release.
Fakten o.k. aber die ständigen ? hinter den Schlagzeilen (der anderen Meldungen) :rollen:

MfG Föhn.
 
Die News ist für mich schon eher alt, aber für ganz ältere Hardware geht das nicht so einfach mehr. Es gibt einen besseren Weg ohne in umständliche Basteleien zu verfallen.
Liebe PCGH Redakteure, falls ihr plant weitere News rund um den Win 11 Setup einzustellen.
Hier meine Erfahrungen:
Man braucht weder TPM, GPT, SecureBoot und UEFI.
MBR reicht.
Auch der RAM & Festspeicher lässt sich anpassen, sodass 4 GB RAM und 64 GB Festspeicher auch nicht zwingend erforderlich sind.
Eins mag Windows 11 nicht. Nachträgliche Partitionsgrößen Veränderungen enden in einem Blue Screen. Ob das nur die Beta betrifft werden wir sehen.
 
Die Systemanforderungen hätten doch schon mit W10 hochgesetzt werden sollen.
Selbst mit den 4GB an Mindestanforderung würde ich kein System betreiben wollen, egal wie wenig der Nutzer da macht!
 
Mal schauen, wie W11 sich noch weiterentwickelt. Dieser TPM 2.0 Zwang und dass schon CPUs aus den Jahre 2017 nicht mehr kompatibel sein sollen -das hat alles einen üblen Nachgeschmack. Kurzfristiger Gewinn steht mal wieder im Vordergrund. Wer braucht schon diesen alten Elektroschrott! Als wenn wir nicht schon genug davon produzieren. Wird Zeit dass ich bald komplett auf ein Linux System umsteige. Ist kostenlos und Datenschutz und Privatsspähre bleiben dort gewährt(da Open Source). Und wesentlich sicherer ist es auch noch. Diese Praktiken von Windows sind derart aggressiv, dass einen nur schlecht werden kann. Ein gutes und rundes OS sollte versuchen , alle mit ins Boot zu holen.


w11.png


TPM, Uefi, Secure Boot sind übrigens aktiviert.
 
Das Tool erkennt bei mir komischerweise GPT und Secure Boot nicht.


Dann wünsche ich dir für nächstes Jahr viel Freude mit W11;)
Dann gleich mal ein Issuee auf Github einstellen :D ist ja alles in WiP...

Mal schauen, wie W11 sich noch weiterentwickelt. Dieser TPM 2.0 Zwang und dass schon CPUs aus den Jahre 2017 nicht mehr kompatibel sei




TPM, Uefi, Secure Boot sind übrigens aktiviert.
https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11 das Programm gib da genaueres Infos raus
 
die appraiserres.dll aus der 21H1 hat nicht funktioniert bei mir. Setup ist dann gecrasht.
Die der 1909 hat funktoniert... komisch
 
Nur ein weiteres "Joint-Venture" mit der Hardware-Industrie, um den Verkauf von neuen PCs anzukurbeln.
Anders lässt sich wohl kaum erklären, dass durch den simplen Austausch mit einer Win10-Datei, dass das System anscheinend ohne Probleme läuft.
Wenn irgendwelche Sicherheitsaspekte nach dem Booten greifen würden, dann würde das so nicht funktionieren (dürfen).
 
die appraiserres.dll aus der 21H1 hat nicht funktioniert bei mir. Setup ist dann gecrasht.
Die der 1909 hat funktoniert... komisch
wie haste die denn kopiert?

wenn ich beide isos mounte meckert mir windows es würden 142kb speicherplatz fehlen, wohl schreibgeschützt die 11er iso


und wenn ich es über die registry versuche lege ich den neuen eintrag an und bin dann zu doof was die zwei werte sind, schlüssel, binärwerte?
 
schade hab es dutzend mal probiert. Die Fehlermeldung TPM 2.0 kommt immer.

Asus Maximus Ranger VIII
Intel i5 6600k
16 gb 2666 mhz Ram
 
es gibt ja etliche tutorials wie das installieren von Windows 11 ohne tpm 2.0 klappt. Was passiert wenn die Finale Version erscheint ? Ich habe Windows 10 Home und wenn ich jetzt Windows 11 wie im Tutorial installiere, kann ich Windows 11 genauso nutzen wie Windows 10 ? Kann ich z.B. mit einem einfachen Klick auf Upate suchen, alles normal installieren lassen ?
 
Zurück