Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Heute in der Vorlesung wurde das Tablet vom Prof Zwangsgeupdatet, obwohl er vor 200 Zeugen angeklickt hat, dass er es nicht will. Auf dem Beamer.

Muhaha - LOL!
Zwangsupdate? Wie soll man denn mit so etwas wirklich professionell arbeiten?
Da kann man ja nur hoffen, das M$ sich nicht auch noch in der Autoindustrie breit macht! Man stelle sich mal vor, auf den Autobahnen der Zukunft fahren PKWs selbstständig und bei 200km/h startet das System 500m vorm Stau um die nächste Kurve aufgrund eines Zwangsupdates neu!
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Man stelle sich mal vor, auf den Autobahnen der Zukunft fahren PKWs selbstständig und bei 200km/h startet das System 500m vorm Stau um die nächste Kurve aufgrund eines Zwangsupdates neu!
Ja, oder erst bei 100 Meter und mit offenem Fenster und angeschaltetem Scheibenwischer..

....man stelle sich vor.... :klatsch:
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Ich find es doch sehr erstaunlich, dass immerwieder Leute hier als Argument für Windows 10 anbringen, dass doch unter Windows 7 auch spioniert wird. Das ist wohl richtig, aber ich kann hier entgegenwirken... Sei es durch nicht installieren von Updates oder durch kleine Routinecheckups bei denen man gewisse Updates deinstalliert. Ist ne kleine Datei, die man kurz ausführt und schwupps sind die Schnüffler weg. Windows 10 gibt einen nicht die Möglochkeit.

Wenn es bei Win 10 nur Daten wären zur Verbesserung der Software würde ich mich garnicht so dagegen sträuben, solange man sie abschalten kann, aber mit den AGBs, die mit Windows 10 einhergehen sollten eigentlich bei jedem meiner Meinung nach die Alarmglocken schrillen. Man gibt so ziemlich jedes Recht auf Datenschutz auf, dass teilweise wirklich blutig in unsere Welt erkämpft worden ist. Microsoft räumt sich das Recht ein jederzeit auf deinem Rechner rumzuschnüffeln, wenn es ihnen passt. Egal ob Bilder vom Urlaub, E-Mails, verfasste Briefe oder gar Dinge, die man für die Arbeit erstellt hat. Alleine das ist schon extrem, wenn man bedenkt, dass normalerweise ein Richter sowas absegnen muss.
Und nein... Google hat nicht zugriff auf diese Daten genausowenig wie ein Smartphone ( es sei denn man schreibt E-Mails über das Handy oder nutzt gewisse Funktionene um Handy und Rechner zu Synchronisieren) ... jedenfalls nicht rechtmäßig und diese würden niemals in einem Verfahren zugelassen werden, was mit Windows 10 sich wohl erledigt hat, da man seine Generalzustimmung gegeben hat alles offen zu legen. Vielleicht wird das noch nicht ausgenutzt von den Regierungen im heutigen Zustand. Aber es ist noch nicht lange her, da wurden Menschen für solche Daten gefoltert in unserem Land und sogar getötet und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis wieder solch ein Zustand ereicht wird. Stellt euch mal vor (nur rein fiktiv) Erdogan gewinnt mehr an Macht und kann aufgrund von Windows 10 nachvollziehen, wer schlecht über ihn in Emails oder am Computer verfassten Briefen geredet hat. Dann würden alle rumheulen, aber es ist zu spät. Es ist alles fein säüberlich protokolliert. Und das ist nur ein Szenario von vielen die denjenigen, die sorglos ihre Rechte wegwerfen, den Kopf kosten können. In abgemilderter vorm wird auch jedemenge Angriffsfläche für Erpressungen geboten... Also freut euch über euer Windows 10, welches ihr Umsonst bekommen habt, ihr scheißt mal eben auf Dinge die hart erkämpft worden sind...
So genug geredet, sonst bekomm ich noch schlechte Laune ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

31 Prozent der Firmen entschieden sich für Windows 10, da es "gezielt auf Datenschutz ausgerichtet" sei.

Und ich bin der Kaiser von China ;-).
Du vergisst eine Kleinigkeit. W10 Enterprise hat a) etwas andere Lizenzen und B) halt keine Telemetrie

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Für mich die beste Win 10 News seit langem noch 100 Tage, dann ist endlich Ruhe.....

:banane::banane::banane::banane::banane::banane:
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Hoffentlich hört dann auch die penetrante Win10 Werbung auf, die einige Bekannte und mich mittlerweile stark nervt.
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

soll es doch ablaufen, wenn interessierts:what:?

win7 Läuft
win8.1 Läuft

Brauch man 10? Nein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Hallo Forum :-)

Kann man von dem besagtes Update auch eine Clean Installation von Windows 10 erstellen? Habt ihr einen Link der das gut beschreibt?
Ich hab bisher immer nur Tutorials gefunden in dem von Win10 auf Win10 "clean" installieren möglich ist. Derzeit nutze ich Windows 7.
In einer News stand schonmal das bei einer Windows 10 installation auch der Windows 7 key gültig ist, aber hat hier einer damit Erfahrung?

Vielen Dank im voraus!
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Aber man kann oh DX12 als Gamer doch nicht überleben. Zumindest laut Foristen hier xD

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Das haben sie bei Vista damals auch gesagt. Und wie wir sehen nutzen wir immer noch kein DX10....oh warte :ugly:

Ich sehe es andersrum. Ich habe absolut kein Grund auf ein altes Betriebssystem zu setzen. :rollen:
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

dx12 wird untergehen oder besser eine Option für Entwickler bleiben.

Vulkan ist im Vormarsch, und dadran arbeiten alle großen firmen ja auch AMD und Nvidia sowie Intel alle arbeiten an Vulkan.
Vulkan - Industry Forged
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

dx12 wird untergehen oder besser eine Option für Entwickler bleiben.

Vulkan ist im Vormarsch, und dadran arbeiten alle großen firmen ja auch AMD und Nvidia sowie Intel alle arbeiten an Vulkan.

Ach und weil sie an Vulkan arbeiten, wird gleichzeitig nicht mehr an DX gearbeitet?
Ich denke nicht das Vulkan sich durchsetzen wird.
Spiele mit OpenGL sind auch selten. DirectX hat sich eben durchgesetzt.
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Das haben sie bei Vista damals auch gesagt. Und wie wir sehen nutzen wir immer noch kein DX10....oh warte :ugly:

Ich sehe es andersrum. Ich habe absolut kein Grund auf ein altes Betriebssystem zu setzen. :rollen:
Und ich brauche nicht immer das neueste Zeug, nur um es zu haben. Win 8.1 läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme. Warum mir Win 10 holen und die ganzen potenziellen Probleme?
Wie gesagt, ich brauche DX12 nicht, Spiele damit gibts noch kaum, und die interessieren mich nicht die Bohne solange DX12 noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn ich Mehrwert für mich sehe, denke ich darüber nach. Momentan sehe ich ihn nicht.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

wer sagt das?

wo waren die DX10 spiele?
wo waren die DX11 Spiele?

wo hat sich DX durchgesetzt? das Schlachtfeld ist noch nicht entschieden, aber bald, da vulkan überall läuft sogar ab XP, Vulkan wird neue Maßstäbe setzen, und wird alles revolutionieren sprich Tapeten wechsel im großen still.
 
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

wer sagt das?

wo waren die DX10 spiele?
wo waren die DX11 Spiele?

wo hat sich DX durchgesetzt? das Schlachtfeld ist noch nicht entschieden, aber bald, da vulkan überall läuft sogar ab XP, Vulkan wird neue Maßstäbe setzen, und wird alles revolutionieren sprich Tapeten wechsel im großen still.


Als entweder stimmt es was du in deinem Profil als "Ort" angegeben hast, oder du hast die letzten Jahre keine Spiele mehr gespielt. :lol:

Aber auch Konsolero scheinst du nicht zu sein, nutzen ja Konsolen heutzutage ebenfalls schon DX :ugly::D
 
  • Like
Reaktionen: CiD
AW: Windows 10: Microsoft mit 100-Tage-Countdown für Gratis-Upgrade

Also das interessanteste an dieser Meldugn finde ich ja den Screenshot in der News mit den beiden Buttons für "jetzt aktualisieren" oder "heute Abend aktualisieren". Wie wäre es mit einer Option für "nicht aktualisieren"?
Ich hab das zwar nicht live zu Gesicht bekommen (und ich hoffe, ich werd's auch nicht - dafür sollte gesorgt sein), aber wenn das tatsächlich nur Optionen für eine Aktualisierung bietet, dann ist das ja nun wirklich der totale Zwang. Unwissende Nutzer, die sich aus Mangel an Zeit und PC-Kenntnissen nicht mit Gegenmassnahmen auseinandersetzen, werden nun definitiv zu ihrem Glück gezwungen. Ich stell mir grad meine Eltern vor wie sie sich plötzlich mit Win10 herumschlagen müssen und möglicherweise so manche Programme die sie auf Win7 hatten gar nicht mehr funktionieren...

Ich glaube, Skynet hat sich eine andere Strategie überlegt, hat Bill Gates als Terminator durch die Zeit zurück geschickt und ihn den Plan unter dem Namen "Microsoft" verfolgen lassen ^^
 
Zurück