• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

  • Weniger als 50 Euro

    Stimmen: 6 0,3%
  • 50 Euro

    Stimmen: 1 0,1%
  • 50 bis 70 Euro

    Stimmen: 9 0,5%
  • 70 bis 100 Euro

    Stimmen: 35 1,8%
  • 100 bis 150 Euro

    Stimmen: 258 12,9%
  • 150 bis 200 Euro

    Stimmen: 518 26,0%
  • 200 bis 250 Euro

    Stimmen: 457 22,9%
  • 250 bis 300 Euro

    Stimmen: 260 13,0%
  • 300 bis 350

    Stimmen: 167 8,4%
  • 350 bis 500 Euro

    Stimmen: 153 7,7%
  • Mehr als 500 Euro

    Stimmen: 36 1,8%
  • Das schwankt zu stark

    Stimmen: 89 4,5%
  • Keine Angabe

    Stimmen: 6 0,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.995
  • Umfrage geschlossen .
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[X] 100-150 "normalerweise"

Vor 2 Jahren mit der 3870 (250€) und dem nächst der 5850 an die 200€ ein paar ausnahmen.
Zwischen durch die 4770 für unter 100€.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

Zwischen 100 und 150€. Alles andere ist mir einfach nur Geldrausschmiss, welcher sich nicht rentiert.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x] 150 bis 200 Euro

Da die ATi karten immer das beste P/L haben und auch das Leisten was ich brauche !!
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

schwankt so zw. 300 und 500 Euro, kommt auch schon mal auf die Ausstattung drauf an.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

Bei Grafikkarten sollte man auf Qualität setzen. Ich halte 200-250€ für angemessen. Aber ich kann mir auch vorstellen, eine Grafikkarte für 300€ oder mehr zu kaufen, andererseits benutze ich derzeit eine gebrauchte Grafikkarte für 80€.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

ATI Radeon 9800 Pro -- 200 EUR (ja, ja, damals... :)
MSI N260GTX-T2D896-OC -- 230 EUR (Sept 08)
MSI N260GTX-T2D896-OC Twin Frozr -- 140 EUR (Angebot, Aug 09)
HIS Radeon HD 4670 IceQ, 1024MB -- 75 EUR (Okt 09)

Wenn ich meinen HTPC bau, hol ich mir ne 30-EUR-Graka, z.B. die 3450, mit TV-Out.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x] 200-250

Bin eher ein Fan von hoher Bidlqualität und einer guten FPS-Rate. Dann sollte die Graka nicht zu kurz kommen.
Wenn man sich aber so den Preisverlauf ansieht könnte es demnächst auch reichen 150-200€ für volle Grafikpower zu investieren
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[X] 200 bis 250 Euro

Kaufe allerdings auch nie eine Graka wenn sie neu auf den Markt kommt :D
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

kaufe immer Grakas so im Mittelfeld, wenn sie schon etwas länger draußen sind. Also immer 100-200 Euro. Aber meine Nächste wird aber erst eine nvidia gtx4xx sein, weil ich das Geld für ein Quad core brauche!!!
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x]250 bis 300 Euro

Oder auch weniger, wenn möglich.
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x] schwankt zu sehr
Waren schon 500€, aber auch mal 150€!
 
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x]100-150
ich denke mehr als 150€ lohnen sich meist nicht. 180€ war bisher mein maximum für eine 6600gt (ich glaube 2004^^) und 3 jahre später dann die x1950pro für etwa den gleichen preis. meine hd3850 hat anfang 2008 dann gerad mal noch 130€ gekostet.

mittlerweile ist die leistung der <150€ modelle allerdings im vergleich so enorm gestiegen, dass ich nicht einsehe, noch mehr geld auszugeben. eine gtx260 (216) bekommt man für unter 150 und auch die schnellere hd4890 kostet nicht mehr. die mehrleistung einer gtx285 rechtfertig keinesfalls den aufpreis von 100€. auch die hd5850 und hd5870 sind mir momentan noch zu teuer, obwohl das p/l-verhältnis hier klar besser liegt als bei nvidia.

da mir die hd48xx aber idle zu viel strom verbrauchen (sonst würde ich mir wahrscheinlich jetzt schon die hd4870 1gb holen) warte ich einfach noch ein paar monate, bis die hd5850 auch unter 150€ fällt. das könnte wohl kurz nach weihnachten bzw spätestens dann wenn die verfügbarkeit zunimmt oder wenn die neuen nvidia erscheinen der fall sein. so lange reicht mir meine betagte hd3850 noch locker.

allgemein würde ich sagen, dass eigentlich immer die modelle der gehobenen mittelklasse, bzw die der unteren oberklasse das beste p/l-verhältnis für den durchschnittsgamer bieten (das war meiner ansicht nach bei allen von mir genannten grafikkarten immer der fall). wennn man dann noch ein paar monate warten kann, fallen die preise meist schnell unter die genannten 150€. da ich persönlich im schnitt mir eh nur alle 2 jahre eine graka hole, macht es mir nichts, bis ein paar monate nach release zu warten, auch wenn sie dann nicht mehr das topaktuellste produkt ist. hauptsache die p/l stimmt.

highend lohnt nur für benchmarkler, denen das geld nicht zu schade ist, bzw für leute die nicht auf max aa oder af verzichten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel Geld gibst du normalerweise für eine Grafikkarte aus?

[x] 100 bis 150, damals die GTX260-216 bei ebay für 120€ geschossen

wäre nicht schlecht, wenns hier als zusatzoption geben würde, dass man mehrere grafikkarten hat. so könnte man den gesamtpreis, den leute für ihre karten ausgeben besser beurteilen können
 
Zurück