Wie viel Lack???

Kingmagister

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Casemodder,

ich habe einige Fragen zum Thema Lackieren. Ich möchte ein Xigmatek Elysium in Weiß innen und außen lackieren. Ich möchte dafür die Lacke von Caseking nehmen, da diese recht günstig sind.

1) Kann jemand diese Lacke empfehlen??
2) Wie viel Haftgrund, Klarlack (glänzend) und weißen Lack brauche ich für den Mod??

Gruß,
Kingmagister
 
Ich würde mal vorsichtig je 3 Dosen rechnen, und eine Dose Plastic-Primer / Haftvermittler für die Kunststoffteile
 
Ich hatte vor zwei Schichten Haftgrund zu machen. Da leider auch ein paar Teile aus Plastik sind werde ich mal noch mit 3-4 Schichten Weiß rechnen. Den glänzenden Klarlack muss man glaube ich nur eine Schicht aufbringen, oder?? Wenn ihr sagt zwei ist besser dann zwei;)
 
Eine gute Schicht Klarlack sollte wohl reichen. Bei den Kunststoffteilen so einen Primer nutzen und nicht viele Schichten übereinander. Die Grundierung bräuchte nicht mal 100% Deckung, da es reicht wenn es den Untergrund aufhellt. Weiss hat ja sehr wenig Deckkraft
 
Was muss ich bei dem Primer beachten?? Kommt der nach dem Haftgrund/ohne Haftgrund etc ??? Wie lange muss der aushärten ?
Das übliche halt...
 
Der Primer kommt zuerst, und wenn der trocken ist dann gehts weiter. Die Abstände zur Trockung sind in etwa alle gleich, aber ein paar Stunden warten zwischen jedem Schritt schadet nicht
 
Danke für die Antwort ....

Eine Frage hätte ich allerdings noch. Überall wird immer von "Nass abschleifen" gesprochen?? Was hat es damit auf sich? Warum geht es nicht auch trocken? Wie funktioniert das genau, bzw. auf was muss ich besonders achten?

Gruß,
Kingmagister
 
Der Grund des Nassschliffes ist das sich dabei das " Schleifpapier " nicht so schnell vollsetzt, der Staub gebunden wird und im schlimmsten Falle durch Schleifklümpchen keine Kratzer entstehen. Nimm eine Schale mit Wasser, tauche das Papier dort ein und dann schleift man los. Wenn es trockener wird oder die Schleifwirkung etwas nachläßt spült man es aus.
 
Brauche ich spezielles Schleifpapier oder reicht so Set was man in jedem Baumarkt bekommt. Natürlich unterschiedliche Körnungen...
 
Frag den Obi Mann nach Nasschleifpapier bzw wasserfestes Schleifpapier. Feine Körnung reicht, da die Oberfläche ja nur angerauht werden muss damit die Farbe haftet.
 
Zurück