Beyerdynamic DT 1770 pro mk2 + ??? für Desktop PC

AceLafleur

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Community,

ich möchte mir gerne den neuen Beyerdynamic DT 1770 Kopfhörer leisten und frage mich, wie ich ihn am besten mit einem normalen Gaming-Rechner verbinde und worauf ich hier achten muss?

Wenn ich nicht gerade eine extra eingebaute Soundkarte habe, müsste ich dies über ein AMP machen, oder?
Wie z.B. FiiO E10K Typ-C USB DAC Digital Analog Wandler

Ist das überhaupt clever? Weil ich ja dann das Soundsignal ja umwandle für den PC. Hab ich dann noch was von den nicht gerade so günstigen Kopfhörer? :)
Schlichtweg die Frage: Was nehme ich am besten wenn ich den Kopferhörer mit meinem Gaming-Rechner verbinden möchte?

Wie immer besten Dank & viele Grüße
 
Der kleine Verstärker/DAC ist cool, wird gerne am Rechner verwendet und funktioniert einwandfrei.

Klangliche Probleme sind eher bei der Qualität des zugespielten Materials zu suchen, dafür gibt's ulkiger Weise kein Qualitätssiegel. Zuletzt bleibt noch die völlige Überschätzung der auditiven Wahrnehmung.

Ich bin seit Jahrzehnten in der HiFi-Branche im Bereich Entwicklung tätig und bei diesen Themen dreht sich die Kundschaft im Kreis oder mit anderen Worten: Der Lernprozess konvergiert gegen Null.

Das jüngste Beispiel ist auch wieder putzig: Neuerdings braucht's unbedingt Streamer, die 768kHz/32-Bit Datenrate schlucken können, dabei schafft das in absehbarer Zukunft kein einziger Zuspieler (geschweige denn die Internetleitung) und wenn doch, sind die Geräte garantiert längst veraltet. Macht aber nichts, Hauptsache man kann den Leuten den "audiophilen" Mist andrehen und praktisch jeden Preis verlangen.
 
Das jüngste Beispiel ist auch wieder putzig: Neuerdings braucht's unbedingt Streamer, die 768kHz/32-Bit Datenrate schlucken können, dabei schafft das in absehbarer Zukunft kein einziger Zuspieler (geschweige denn die Internetleitung).
Halte das zwar auch für schwachsinn, aber
2 Kanäle x 32 Bit x 768 kHz = 50 Mbits, das ist halt heute zwar ungewöhnlich als Upload, aber die Großen Kabel Verträge mit 5€ Zusatz Optionen bieten 100Mbits up.
 
Zurück