Wie lange lief dein Netzteil bisher und was war der Grund für den Wechsel?

Wie lange lief dein Netzteil bisher und was war der Grund für den Wechsel/Defekt?

  • Weniger als 1 Jahr

    Stimmen: 9 6,5%
  • 1-3 Jahre

    Stimmen: 15 10,9%
  • 3-5

    Stimmen: 29 21,0%
  • 5-10

    Stimmen: 59 42,8%
  • 10-15

    Stimmen: 21 15,2%
  • 15+

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ich betreibe mein Netzteil mit meinem Fahrradgenerator

    Stimmen: 4 2,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
  • Umfrage geschlossen .
Ich nutze immer noch das Seasonic G-Series 550W PCGH-Edition von 2014. Mein Rechner läuft damit 12 Stunden täglich und befeuert problemlos 2 RTX 3050. Ein Neues wird erst fällig, wenn Anschlüsse und Leistung nicht mehr reichen oder das NT in den Himmel aufgestiegen ist.
 
[X] 1-3J ahre

Mein Be Quiet! Straight Power 11 850Watt 80Plus Platinum, ist jetzt gut 2 Jahre im Einsatz und wurde, nach der 550W Gold Version des selben Netzteils eingebaut
(welches günstig an einen Nutzer hier verkauft wurde, da kaum ein Jahr alt gewesen zu dem Zeitpunkt, Grüsse gehen raus ;) ),
um das System fit für ne neue Graka zu machen, was jedoch, aufgrund der Preise und so, ne Weile länger dauerte als geplant.

Nun darf es jedoch, seit ner Weile, meine nicht gerade sparsame RTX3080 Aorus Master 12 GB bedienen, was es auch klaglos, sauber, effizent und leise hinbekommt.
 
Letztes Netzteil wegen Lüfterdefekt gewechselt.
Ansonsten meist ein neues Netzteil, wenn die Verwandtschaft was neues braucht.
 
Corsair CX600

Läuft bei mir seit Anfang 2018 in meinem immer wieder veränderten System.
Ursprunglich angeschafft für meinen ersten, selbtgebauten PC mit Ryzen 5 1600 und GTX 780.
Seit zwei oder drei Jahren beginnt der Lüfter bei Erschütterungen alle paar Monate mal am Gehäuse zu schleifen. Ein Neustart behebt das Problem immer, ein Wechsel wäre wohl man dran, aber bei drei bis vier "zwischenfällen" im Jahr in meienn Augen auch noch nicht zwingend notwendig.

MFG
TJW65
 
Seit etwa 11 Jahren habe ich ein passives Seasonic X-460FL. Wurde angeschafft, weil ich einen passiven Rechner wollte.
 
Ich musste von einem DDP 11 mit 550 Watt auf einen STRAIGHT POWER 11 mit 850 Watt wechseln, weil damals meine neue RTX 3080 Grafikkarte mit 550 Watt nicht mehr klarkam und der Rechner in Games ausging.
 
Mein PSU (BeQuiet) ist exakt jetzt 7 Jahre alt und läuft quasi wie am ersten Tag :daumen:. Im nächsten Jahr darf es aber dann auch endlich mal in Rente denn dann steht mal ein neues an.
 
Grundsätzlich versuche ich beim Kauf eines Netzteils schon darauf zu achten möglichst hohe Qualität für mein Geld zu bekommen. Früher gab es ja quasi nur JonnyGuru und ein paar Magazine die überhaupt "gute" Netzteil-Tests lieferten. Garantielaufzeit, Hersteller der Caps, verbaute FETs etc.pp.

Grundsätzlich nutze ich Netzteile so lange ihre Nennlast ausreicht und/oder sich der Formfaktor ändert. Und sie keine Auffälligkeiten aufweisen. Das älteste Netzteil was ich hier rumliegen habe ist ein ANTEC. Das hat gute 12 Jahre auf dem Buckel. Schwer wie ein Ziegelstein. Funktioniert noch immer 1a, wenn man es mal braucht.
 
Ich benutze zur Zeit ein Seasonic Prime TX-1000.

Mein altes Seasonic Platinium-1000 (SS-1000XP), fing im September 2022 nach 13 Jahren plötzlich anfing zu "brummen". Da mein Netzteiltester keine fehlerhafte Spannungen anzeigte ich aber auch kein Risiko eingehen wollte, flog das Netzteil aus meinem Rechner. Es leistet mir aber zum Testen immer noch gute Dienste.

Muss sagen, dass Seasonic mit Ihren 12 Jahren Garantie nicht übertreiben. Hoffe, dass mein jetztiges wieder über 12 Jahre hält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie lange lief dein Netzteil bisher und was war der Grund für den Wechsel?

Arbeits-PC (Linux, Win10):
Aktuell läuft noch ein BeQuiet SFX 300W Bronze von 2014 oder so oder so in meinem Arbeitsrechner: soll auch erstmal nicht getauscht werden, da es kaum ausgelastet wird.

Zocker-Kiste (Win11):
Davor die Netzteile liefen so grob 4-6 Jahre. Meistens wurden sie aufgrund technischer Weiterentwicklung bzw. Bedarf an mehr Leistung getauscht. Es müssten ein 300W NoName gewesen sein und ein Enermax 400W. Alles davor ist zu lange her.
Mein aktuelles Netzteil, ein Be quiet! Straight Power 10 500 Watt (E10-500W / BN231), läuft aktuell seit ca. 8 Jahren und soll in 1-2 Jahren dann in Rente geschickt werden. Grund wird dann sein, dass PCIe5-Grafikkarten und ATX3 gelandet sein dürften und ein Neukauf älterer Technik sich zu diesem Zeitpunkt (2024/2025) nicht mehr lohnt.
 
ist schon ein paar jahre her, hatte einen pc zusammen gebaut, als ich das netzteil eingebaut und angeschlossen habe.
irgend etwas war nicht nicht richtig angeschlossen, und hat das damalige tagannetzteil abgeschossen.
tagan gibts schon lange nicht mehr.
 
Zurück