whisperous
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Wie finde ich heraus, was Lags auslößt (evtl neue GraKa schuld?)?
Guten Abend.
Ich habe zu meinem neuen System nun endlich eine Grafikkarte beschafft. Jedoch glaube ich, dass nicht alles rund läuft und frage mich wie ich dahinterkommen könnte wo der Fehler ist.
Bei der neuen Grafikkarte handelt es sich um eine RTX 2080 Gaming X Trio von MSI.
Der Rest des Set-Ups sieht so aus:
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
ASRock X470 Master SLI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Das alles ist in einem Fractal Design Core 3500 mit Sichtfenster.
Angeschlossen habe ich den BenQ XL2430T Monitor und einen alten TFT 20'' Philips 200WS8 wide.
Da ich beide Monitore zuvor über DVI angeschlossen hatte und die neue Graka nur Hdmi oder DisplayPort Anschlüsse hat, habe ich zunächst den BenQ über ein High Speed Hdmi Kabel angeschlossen.
Dabei fiel mir schon auf, dass seltsammerweise nur 60Hz Maximum einstellbar war (144Hz Monitor).
Also habe ich mir ein Displayport Kabel von Syncwire und ein DisplayPort auf DVI Kabel gekauft.
Als ich den BenQ mit dem DP Kabel angeschlossen habe, schien alles normal zu sein und 144Hz war auch möglich einzustellen.
Doch als ich den alten Monitor über das DP-DVI Kabel anschloss kam bei dem BenQ die Meldung "Out of Range" und das Bild blieb schwarz.
Also einen Anderen DP Slot gewählt und dann schien alles normal zu sein, bis auf, dass nun bei beiden Monitoren scheinbar ein Hz weniger ist (143 & 59).
Das bringt mich auf die Frage ob die GraKa eventuell kaputte Anschlüsse hat oder etwas mit den Kabeln nicht stimmt.
Desweiteren und wohl das Hauptproblem ist, dass ich Lags festgestellt habe. Beispielsweise bleibt während ich einen Stream schaue das Bild kurz stehen aber der Ton läuft normal weiter.
Oder auch in einem anforderungsgeringen Spiel wie Magic the Gathering Arena kommt es manchmal zu Hängern und die Grafikkartenauslastung geht laut Taskmanager teilweise über 60%. Auch in anderen Spielen sind solche Minilags aufgetreten und nun frage ich mich wie ich herausfinden kann woran es liegt oder wie ich es beheben könnte.
Ich habe ja schon zuvor gehört, dass bei den RTX Karten oft Fehler auftreten, aber vielleicht liegt es ja doch an anderer Hardware oder an Treibern?
Habt ihr Tipps, was ich tun sollte oder wie ich herausfinden könnte was das Problem ist oder sollte ich die Karte direkt wieder zurückschicken?
Mfg
whisperous
Guten Abend.
Ich habe zu meinem neuen System nun endlich eine Grafikkarte beschafft. Jedoch glaube ich, dass nicht alles rund läuft und frage mich wie ich dahinterkommen könnte wo der Fehler ist.
Bei der neuen Grafikkarte handelt es sich um eine RTX 2080 Gaming X Trio von MSI.
Der Rest des Set-Ups sieht so aus:
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
ASRock X470 Master SLI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Das alles ist in einem Fractal Design Core 3500 mit Sichtfenster.
Angeschlossen habe ich den BenQ XL2430T Monitor und einen alten TFT 20'' Philips 200WS8 wide.
Da ich beide Monitore zuvor über DVI angeschlossen hatte und die neue Graka nur Hdmi oder DisplayPort Anschlüsse hat, habe ich zunächst den BenQ über ein High Speed Hdmi Kabel angeschlossen.
Dabei fiel mir schon auf, dass seltsammerweise nur 60Hz Maximum einstellbar war (144Hz Monitor).
Also habe ich mir ein Displayport Kabel von Syncwire und ein DisplayPort auf DVI Kabel gekauft.
Als ich den BenQ mit dem DP Kabel angeschlossen habe, schien alles normal zu sein und 144Hz war auch möglich einzustellen.
Doch als ich den alten Monitor über das DP-DVI Kabel anschloss kam bei dem BenQ die Meldung "Out of Range" und das Bild blieb schwarz.
Also einen Anderen DP Slot gewählt und dann schien alles normal zu sein, bis auf, dass nun bei beiden Monitoren scheinbar ein Hz weniger ist (143 & 59).
Das bringt mich auf die Frage ob die GraKa eventuell kaputte Anschlüsse hat oder etwas mit den Kabeln nicht stimmt.
Desweiteren und wohl das Hauptproblem ist, dass ich Lags festgestellt habe. Beispielsweise bleibt während ich einen Stream schaue das Bild kurz stehen aber der Ton läuft normal weiter.
Oder auch in einem anforderungsgeringen Spiel wie Magic the Gathering Arena kommt es manchmal zu Hängern und die Grafikkartenauslastung geht laut Taskmanager teilweise über 60%. Auch in anderen Spielen sind solche Minilags aufgetreten und nun frage ich mich wie ich herausfinden kann woran es liegt oder wie ich es beheben könnte.
Ich habe ja schon zuvor gehört, dass bei den RTX Karten oft Fehler auftreten, aber vielleicht liegt es ja doch an anderer Hardware oder an Treibern?
Habt ihr Tipps, was ich tun sollte oder wie ich herausfinden könnte was das Problem ist oder sollte ich die Karte direkt wieder zurückschicken?
Mfg
whisperous