Wie bekomme ich die Grafiksignale auf 2 Monitore ?

Wolfskid

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Leute.

Ich habe mal wieder eine kleine Problem.. ;-)

Und zwar wollte ich den HDMI Ausgang meiner Grafikkarte: PALIT Geforce GTX 770 mit 2048MB auf 2 Monitore verteilen.
Hierzu, da ich ja nur EINEN HDMI Ausgang habe, hatte ich mir die HDMI Weiche zugelegt.
Nun ist es allerdings so, das wenn ich die Weiche an die Grafikkarte angeschlossen habe und beide Monitore verbunden sind (PC Monitor und Wohnzimmer Fernseher),
sich der PC Monitor beim Start des PC`s kurz meldet, sprich ich sehe kurz das Windows 8.1 Fenster.
Danach geht das Fenster weg, und es kommt die Meldung: HDMI 1 KEIN SIGNAL.

Im Wohnzimmer findet der Fernseher ebenfalls kein Signal.

Koppele ich nun aber einen von beiden ab, so funktioniert alles tadellos. PC als auch WZ Monitor.

Meine Frage ist nun:
Gibt es keine Möglichkeit B E I D E Monitore laufen zu lassen ?

Zu meinem PC Monitor:

Hierbei handelt es sich um einen: ASUS VE 278 mit 2 HDMI Anschlüssen.

Wobei ich hier auf eine andere Frage komme, nämlich:

Ist es möglich über diese Anschlüsse eventuell das Problem zu lösen ?



Wie immer Danke ich Euch jetzt schon mal für Eure Hilfe sowie Antworten. Und wünsche Euch noch eine schöne ALTWEIBER ( lieber sind mir die JUNGEN..... :-) ) Sommer Woche.....


Euer

Wolfskid
 
Du musst die Monitore an getrennte Anschlüsse der Grafikkarte anschließen. Da du nur einen HDMI Anschluss hast muss der zweite Monitor z.B. über ein "DVI zu HDMI" Kabel angeschlossen werden.
 
was für eine ?WEICHE? hast du denn da verbaut?

warum du nicht einfach mit einem hdmi/dvi adapter arbeitest und beide monitore an die graka anschliesst, ist mir ein rätsel ;)
 
Ich vermute einfach mal ins Blaue, dass diese verbaute Weiche nichts weiter als ein Wechselschalter ist, so dass man beide Monitore nutzen kann, ohne jeweils die Kabel abzuziehen - aber jeweils nur einen zur Zeit.
Um mehrere Monitore gleichzeitig zu nutzen, ist es tatsächlich das beste, wenn sie an verschiedenen Ausgängen der Grafikkarte angeschlossen sind. Notfalls eben auch mit Adapterlösungen (die bei digitalen Verbindungen auch keinen Qualitätsverlust nach sich ziehen).
 
Hejo...

Ersteinmal Danke für die Antworten.

Zu der Weiche.

Wenn die Weiche ein Wechselschalter ist !

Woher weiß diese dann, welchen Monitor sie den Vorrang geben soll, wenn beide angeschlossen sind ?

Zu den 2 unterschiedlichen Anschluss Arten.
Den PC Monitor habe ich mit hdmi/dvi Adapter angeschlossen. Stecke ich nun den Fernseher auf HDMI dazu, geht der PC Monitor aus :-(

Und was ist mit den beiden HDMI Steckern am PC Monitor ? Gibt es darüber keine Chance ?

Thanxs.... Ihr lieben
 
Es ist ganz einfach:

Pro Anschluss an der Grafikkarte kannst du einen Monitor anschließen (Ausnahme: Displayport, über einen Displayport können mehrere Monitore angeschlossen werden).

Die 2 HDMI Anschlüsse am Monitor helfen dir nur dann, wenn du 2 Computer am Monitor anschließen möchtest. Der Monitor gibt aber nicht das Bild vom Computer aus dem anderen Anschluss wieder aus.

Wenn dein Monitor bisher über ein HDMI --> DVI Kabel angeschlossen ist brauchst du entweder ein DVI --> DVI Kabel (für den Monitor) oder ein zweites DVI --> HDMI Kabel (für den Fernseher).


Zu der Weiche:
Wenn es ein Wechselschalter wäre würdest du einen Schalter sehen, mit dem du zwischen Monitor 1 und 2 wechseln könntest. Dann würde es auch keine Probleme geben, denn es wäre immer nur ein Bildschirm zur Zeit mit der Grafikkarte verbunden.

Deine Weiche scheint aber tatsächlich eine Weiche zu sein. Das heißt, du kannst dieses Teil einmal direkt an den Verkäufer zurückschicken (Widerrufsrecht, 14 Tage nach Lieferung). Ich weiß nicht was eine HDMI Weiche bewirken soll, es kann aber prinzipbedingt nicht funktionieren, 2 Bildschirme an einen HDMI-Port anzuschließen.

Das liegt daran, dass über HDMI nicht einfach nur ein Signal gesendet wird, die Kommunikation verläuft bei HDMI in beide Richtungen. Die Bildschirme teilen der Grafikkarte z.B. mit, wie sie heißen, welche Auflösung und wie viel Hertz sie haben. Da die Grafikkarte bei einer Weiche nicht gezielt mit einem Bildschirm kommunizieren kann (beide bekommen alle Signale) kommt es zu Fehlern und du hast überhaupt kein Bild.
 
@TE

Mal eine blöde Frage, kann es sein dass deine " HDMI-Weiche" eigentlich für --> 2 PCs an einen Monitor gedacht ist?;)

Zu deinem Problem:

Deine Graka hat mehrere HDMI-Buchsen? Ja?!
Na dann benutze sie doch einfach.^^
Und zu deinen 2 Buchsen am Monitor --> nein die bringen dir nichts, denn diese sind ebenfalls dafür gedacht 2 Zuspieler (PC, Konsole usw) anzuschleißen.
 
Nochmals hi....

Das heißt also@ Laudian, jeder Anschluss HDMI sowie DVI kann für einen Monitor verwendet werden ?
Also DVI - PC Monitor und HDMI für WZ Monitor ?

Und wenn ja, warum schaltet sich der PC Monitor dann ab, wenn ich den HDMI Stecker für das Wohnzimmer anstecke ?

@aloha84, nein meine Graka hat leider nur einen HDMI Anschluss.


Leute. Es tut mir leid wenn ich Euch nerve....ehrlich. Nur bin ich es leid ewig die Stecker zu tauschen wenn ich im WZ die Amazon Videos über den PC anschauen möchte. Erst im PC soweit alles vorbereiten das der Film läuft, um dann den Stecker vom PC Monitor auf den WZ Monitor zu tauschen. Denn ewig hält er das bestimmt nicht aus.

Zu der Weiche, es handelt sich hierbei um dieses Teil:
Highspeed HDMI Y Weiche Switch vergoldet 3D fähig 1080p Full HD 2-fach-NEU | eBay

In der Artikelbeschreibung steht: ....oder ein Gerät an 2 Monitore anschließen. Gerät=Graka z.B. ......oder Missverstehe ich das :-(

Vielen Dank für Eure Geduld

Wolfskid
 
Es kann sein, das deine Bildschirm-Einstellungen in Windows falsch sind, Rechtsklick auf den Desktop ---> Bildschirmauflösung und dann im Menü Desktop "spiegeln" oder "erweitern" angeben. Je nach dem. Wenn es bei dir auf "Desktop nur auf einem anzeigen" steht, ist das wohl das Problem.
 
Eine HDMI Weiche oder auch HDMI Switch genannt ist dafür gedacht mehrere externe Geräte, wie z.B. xbox, Playstation, Beamer usw.
an einem HDMI Anschluss des TV anzuschließen, wenn man da nicht genügend Anschlüsse hat.
Auf keinen Fall ist sie dafür geeignet das Grafikkartensignal an 2 verschiedene Monitore zu verteilen.
Also, wie schon gesagt, verbinde deinen TV meinetwegen über HDMI mit der Graka und deinen Monitor über den DVI Ausgang der Grafikkarte.
Deswegen kannst du ja auch deine Amazon Videos auf dem TV anschauen.
 
Eine HDMI Weiche oder auch HDMI Switch genannt ist dafür gedacht mehrere externe Geräte, wie z.B. xbox, Playstation, Beamer usw.
an einem HDMI Anschluss des TV anzuschließen, wenn man da nicht genügend Anschlüsse hat.
Auf keinen Fall ist sie dafür geeignet das Grafikkartensignal an 2 verschiedene Monitore zu verteilen.
Also, wie schon gesagt, verbinde deinen TV meinetwegen über HDMI mit der Graka und deinen Monitor über den DVI Ausgang der Grafikkarte.
Deswegen kannst du ja auch deine Amazon Videos auf dem TV anschauen.

Habe ich bis eben auch gedacht....es scheint aber auch andere Varianten zu geben.:what:
Amazon.de: Kundenrezensionen: HDMI Splitter Switch 1x2 Adapter Y Verteiler Stecker + 2x Kupplung

Mit der freundlichen Unterstützung des Hersteller bzw vertreibenden des Produktes, verstand ich den Einsatzbereich des Splitters.

Der Adapter kann an einen DVD Player angeschlossen werden und an die Ausgänge des Adapters dann 2 Tv Geräte oder Beamer, der Adapter kann nicht anders herum eingesetzten werden.

Dem Hinweis folgend änderte ich die Richtung und der Spitter funktionierte fehlerfrei.
 
@aloha84
Hab mir mal die Produktbeschreibung in deinem Link durchgelesen.
Meiner Meinung nach ist die absolut irreführend.
Steht allerdings ja auch drin, dass zwingend nur ein Gerät betrieben werden kann.
Da der TE jedoch, wie ich annehme auch eine Ausgabe am PC Monitor haben möchte, was
anderes ergäbe ja meiner Meinung nach keinen Sinn, funktioniert es meines Erachtens auf keinen Fall.
Aber selbst wenn nicht bräuchte er einen aktiven Switch, gibt's ja auch, welchen man speziell umschalten
kann.
 
Hat leider auch nichts erbracht.

Habe den PC auf DVI Slot und den Fernseher auf HDMI. In WIN 8.1 habe ich die Option, mit der Maus rechts rübergefahren, Geräte und dann auf Projezieren 2 Bildschirme ausgewählt. Neu Start und es kommt auf meinem PC Monitor nur das Windows Zeichen und schaltet dann ab.
Der Monitor im WZ hat nun den PC drauf......isch krieg noch die Krise.... :-)
 
ja und dann stell doch einfach unter windows bzw. unter der nvidia systemsteuerung die monitore auf GESPIEGELT ein und dann ists gut.
 
@TE

Ist dein PC gerade an, hochgefahren?
Wenn ja drücke bitte --> "Windows-Taste + P"
Modus auswählen.
Fertig.
Kein Neustart erforderlich.
 
@aloha84.
habe Deinen Rat gerade probiert und in den Einstellungen duplizieren angeklickt. Habe den Wohnzimmer Monitor nun über das DVI Kabel angesteuert, und den PC via HDMI angeschlossen und komme zu dem selben Ergebniss. DER PC MONI BLEIBT AUS !!!!
Irgendwie schon komisch. Denn ich dachte das der PC Monitor, wenn dieser über HDMI geht der ERSTE wäre der das Signal bekäme. Ist aber leider nicht der Fall. Ist der DVI nun draußen kommt der PC Moni zurück.....
Isch krieg noch Kiddies.... :-)
 
Zurück