ruyven_macaran
Trockeneisprofi (m/w)
AW: Weltwirtschaftskriese weg heraus oder Sackgasse.
Ich hab nur die Kurzfassung durchgelesen, aber was da drin steht, ist ganz sicher nichts neues, sondern wird seit Jahr(zehnt)en von Globalisierungs- und Kapitalismusgegnern rauf und runter gebetet. Der Rest scheint sich auch eher mit grundlegenden Strukturen zu beschäftigen - und afaik war kein Investmentbanker von der Grunddynamik der Krise überrascht (im Gegenteil: Die haben bereits lange vor ernsthaften Problemen genug Gründe vorhergesehen, um nach staatlicher Stütze zu schreien). Überraschend war nur der Anlass bzw. das vollkommene Versagen der hochgelobten Ratingsysteme in diesem Ausmaß.
Alles, was danach kam, war -bis auf das staatliche Eingreifen- ein stinknormaler Prozess, wie man ihn im Kapitalismus halt erwarten/ertragen muss.
Da ist de facto fast die gesamte Gesellschaft in Konkurs gegangen und man hat alles von neuem aufgebaut. (zu einem nicht unerheblichen Teil aber auch aus staatlichen Reserven bzw. auf Kosten staatlicher Opfer im Vorfeld des 2.WK)
Der Autor ist nun aber mal kein Unbekannter und insofern frage ich mich, ob die Investmentbanker, wie den Bürgern so schön vorgebetet wurde, tatsächlich völlig ahnungs- bzw. planlos in diese globale Weltkrise (es betrifft ja nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Finanz- und Rohstoffsektor sowie die politische Entwicklung durch Systemerhaltungskriege) hineingeschlittert sind?!
Ich hab nur die Kurzfassung durchgelesen, aber was da drin steht, ist ganz sicher nichts neues, sondern wird seit Jahr(zehnt)en von Globalisierungs- und Kapitalismusgegnern rauf und runter gebetet. Der Rest scheint sich auch eher mit grundlegenden Strukturen zu beschäftigen - und afaik war kein Investmentbanker von der Grunddynamik der Krise überrascht (im Gegenteil: Die haben bereits lange vor ernsthaften Problemen genug Gründe vorhergesehen, um nach staatlicher Stütze zu schreien). Überraschend war nur der Anlass bzw. das vollkommene Versagen der hochgelobten Ratingsysteme in diesem Ausmaß.
Alles, was danach kam, war -bis auf das staatliche Eingreifen- ein stinknormaler Prozess, wie man ihn im Kapitalismus halt erwarten/ertragen muss.
Ich bin mir sicher da kommen wir raus.Die von 1930 haben wir ja auch geschafft.
Da ist de facto fast die gesamte Gesellschaft in Konkurs gegangen und man hat alles von neuem aufgebaut. (zu einem nicht unerheblichen Teil aber auch aus staatlichen Reserven bzw. auf Kosten staatlicher Opfer im Vorfeld des 2.WK)