Sonnigen Gruß ins Forum,
ich möchte meinen PC aufrüsten und kann mich bei der Wahl des Motherboards nicht entscheiden. Mich würden eure Gedanken zu den Boards oder eure Favoriten der genannten interessieren:
Folgende Boards habe ich ins Auge gefasst:
MSI MEG X570 ACE: MSI MEG X570 Ace ab €'*'377,80 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gigabyte Aorus Master: Gigabyte X570 Aorus Master ab €'*'387,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Asus Rog Strix X570-E Gaming: ASUS ROG Strix X570-E Gaming ab €'*'328,40 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Beim MSI Ace passt "eigentlich" alles - die 4 SATA Ports sind mir aber wahrscheinlich zu wenig. Da hätte ich gerne 6... (Luxusproblem, vllt. lasse ich ein Laufwerk im neuen Rechner einfach raus)
Bei Gigabyte habe ich von den Bios-Update Problemen gelesen, das die Chips wohl "nur" 16GB besitzen und daher der Bioscode abgespeckt werden musste. (Auf eine "Lite" Version habe ich eig. keine Lust)
Bei Asus habe ich einige Stimmen gesehen, die mit dem UEFI Bios überhaupt nicht zufrieden sind und das ASUS wohl nur sehr sporadisch auch mal neue BIOS Versionen veröffentlicht.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Oder besser gesagt: Was wäre euer "nogo" Motherboard/Hersteller?
Habt ihr einzelne nogos bei den Herstellern / Boards gesehen die ich vielleicht übersehen habe und die es zu beachten gilt?
Falls die restlichen "neuen" Komponenten noch interessieren (die sind übrigens fast alle fix ):
Ryzen 9 3900X
Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 2TB, M.2
G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio
Corsair Hydro Series H150i Pro
be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
Enermax MaxTytan 800W
Acer Predator X34P
(Vorhanden sind schon SSDs als Datengrab & Backup, BlueRay Brenner und Schnick Schnack wie Maus, Tastatur, Headset usw.)
Danke vorab für eure Antworten,
BlackCat
ich möchte meinen PC aufrüsten und kann mich bei der Wahl des Motherboards nicht entscheiden. Mich würden eure Gedanken zu den Boards oder eure Favoriten der genannten interessieren:
Folgende Boards habe ich ins Auge gefasst:
MSI MEG X570 ACE: MSI MEG X570 Ace ab €'*'377,80 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gigabyte Aorus Master: Gigabyte X570 Aorus Master ab €'*'387,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Asus Rog Strix X570-E Gaming: ASUS ROG Strix X570-E Gaming ab €'*'328,40 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Beim MSI Ace passt "eigentlich" alles - die 4 SATA Ports sind mir aber wahrscheinlich zu wenig. Da hätte ich gerne 6... (Luxusproblem, vllt. lasse ich ein Laufwerk im neuen Rechner einfach raus)
Bei Gigabyte habe ich von den Bios-Update Problemen gelesen, das die Chips wohl "nur" 16GB besitzen und daher der Bioscode abgespeckt werden musste. (Auf eine "Lite" Version habe ich eig. keine Lust)
Bei Asus habe ich einige Stimmen gesehen, die mit dem UEFI Bios überhaupt nicht zufrieden sind und das ASUS wohl nur sehr sporadisch auch mal neue BIOS Versionen veröffentlicht.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Oder besser gesagt: Was wäre euer "nogo" Motherboard/Hersteller?
Habt ihr einzelne nogos bei den Herstellern / Boards gesehen die ich vielleicht übersehen habe und die es zu beachten gilt?
Falls die restlichen "neuen" Komponenten noch interessieren (die sind übrigens fast alle fix ):
Ryzen 9 3900X
Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 2TB, M.2
G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio
Corsair Hydro Series H150i Pro
be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
Enermax MaxTytan 800W
Acer Predator X34P
(Vorhanden sind schon SSDs als Datengrab & Backup, BlueRay Brenner und Schnick Schnack wie Maus, Tastatur, Headset usw.)
Danke vorab für eure Antworten,
BlackCat
Zuletzt bearbeitet: