Welchen RAM-Takt für meinen Ryzen 7700 XT ?

Diemetius

PCGH-Community-Veteran(in)
Wie ihr unten in meiner Signatur erkennen könnt, habe ich zwei 7200er RAM Riegel in das AM 5 Mainboard geschraubt.
Nun überlege ich ob ich es vielleicht zu gut mit den Expo Einstellungen gemeint habe
und der RAM womöglich nur mit dem halben Takt angesprochen wird (G2 ),.
Wenn ich also zu hoch mit 3600 mhz bzw 7200 MT/s liege, welcher Takt wäre dann der Passende?

In absehbarer Zeit möchte ich auf ein 9800 X3D wechseln wo wäre da der Grenztakt?

MfG Diemetius
 
Beim Speichercontroller hat sich bezüglich RAM-Geschwindigkeiten nicht wirklich was getan, ist noch immer so wie bei der 7000er Serie.
Was der Speichercontroller kann ist und war schon immer Glückssache, was der 9800X3D an RAM-Takt können wird ist pure Glückssache, er kann schon am Limit sein was AMD garantiert, bis hin zu extrem hohen Taktraten, natürlich auch alle dazwischen, was du bekommen wirst weiß niemand.
Übrigens, 7200MTs negiert meiner Meinung nach noch nicht den Leistungsverlust des asynchronen Takt (MCLK & UCLK), ich würde es lieber mal mit synchronem Takt versuchen.
 
6000 MT würde ich einstellen. Und dann entweder nach oben oder nach unten den Wert verstellen. Sonst hol dir Hilfe aus dem AMD Mainthread. Da sind ein paar RAM Experten unterwegs.
 
Schau doch einfach nach via Zen Timings oder Hardware Info dort wist du direkt sehen ob dein Ram/Speichercontroller im moment korrekt läuft oder im 1 zu 2 Modus.
Ich bin mir aber relativ sicher das er im 1zu 2 Modus läuft den Synchron schaffen solche Taktraten nur die APUS und dort auch nur mit glück und Geschick
 
Ich habe jetzt den Ram (Takt) auf 6000 MT ,noch in den Expo 7200 Einstellungen , bei 1,45 V, begrenzt.
Jetzt läuft er laut HWinfo mit den korrekten 3000 Mz (vorher deutlich weniger 1800 oder 1600 Mz ? ) .
Ich hoffe das bringt was .
Weitere Einstellungen in Bezug auf Spannungen und Subtimiming traue ich mir nicht zu.

Der Ram hat folgende Bezeichnung. Es ist denk ich mal ein ganz guter CL 34 Ram.

CMH32GX5M2X7200C34​

MfG Diemetius

PS:Interessant werden die Ram-Einstellungen für den neuen 9800 X3D auf alle Fälle , wenn man den neuen CPU mit 8000 MT Ram jetzt durch die Benchmarks jagt ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram hat folgende Bezeichnung. Es ist denk ich mal ein ganz guter CL 34 Ram.

CMH32GX5M2X7200C34​

MfG Diemetius

PS:Interessant werden die Ram-Einstellungen für den neuen 9800 X3D auf alle Fälle , wenn man den neuen CPU mit 8000 MT Ram jetzt durch die Benchmarks jagt ?
8000 Ram würd ziemlich sicher wieder Asynchron sein. also 2 zu 1.
Wenn du möchtest kannst du mal den Takt auf 6400Mhz erhöhen das könnte auch noch laufen , natürlich nachher auch testen.
Alternativ die Timings Anpassen, da gewinnt man am meisten leistung, je nach dem wie gut man Tuned ist dann 5200Mhz tuned schneller als 6000mhz XMP
 
8000 Ram würd ziemlich sicher wieder Asynchron sein.
Das ist 100% sicher.
6000er RAM bleiben das Optimum für Ryzen auf AM5, ohne den asynchronen Schrott.
Bei Intel muss man sogar schon auf Gear 4 setzen, um die ganz hohen Taktraten zu erreichen, bringt aber sicher nur sehr wenig bis gar nichts.
Hohe Taktraten sind was für die "Optik nach außen" um unbedarfte zu beeindrucken, bezüglich Leistung muss man bei Ryzen schon nahe an die 8000 kratzen um den asynchronen Schrott auszugleichen.
Ich habe Glück, ich kann 6400 synchron fahren, siehe Sig, aber dies schaffen bei weitem nicht alle.
 
Zurück