welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

JoelA3

Komplett-PC-Käufer(in)
welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Hallo

Ich habe vor mir neue Grafikkarten zu holen
ich denke da an 4 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Da ich dann aber mit meinem fx 8350 nicht weit komme, wollte ich fragen, welche Hardware mindenstens nötig wäre.

Will bf4 auf ultra und 3 monitoren .

neues netzteil wäre auch nötig.
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

4? no way. microruckler des zorns und sonstige unschöne dinge. ohne wakü zudem auch now way :ugly:

2 vapox-r reichen dicke im CF.
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Was willst du mit vier R9 290? :what:
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Viel Spaß beim spielen.Mehr als 2 Karten würde ich nicht nehmen. Eher nur eine schnelle.(Microruckler)

Dein 8350 würde bei der Auflösung wahrscheinlich nicht mal mehr limitieren.

Vorschlag: 2x r9 290 oder 2 Gtx 780. Dazu ein ordentliches Netzteil z.B Be quiet! Dark Power PRO 10 850W.

Welches Mainboard ist denn vorhanden und welches Gehäuse ?

 
Noch besser als das P10 ist das Antec High Current Pro Platin 850Watt, ist ein wenig unbekannter und einfach nur :daumen:
 
Ich meine, das war leider auch schon von CWT gefertigt, eigentlich ein schönes Teil, aber trotzdem mieser Nachgeschmack.
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

ich denke da an 4 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Will bf4 auf ultra und 3 monitoren .
Erstmal:
2 x AMD Radeon R9 295 X2 im "Quadfire": Was leisten vier Hawaii-GPUs in Ultra HD? [Test der woche]

Und zweitens, da reichen bereits 2 der Karten aus! Bei 4 Karten hast du dermaßen viele Mikroruckler, dass es dir vorkommen würde als hättest du nur 1 Karte verbaut die zu langsam ist.
Von der Leistungsaufnahme und dem Kühlaufwand mal ganz abgesehen! Mit 2 Vapor-X, vorallem wenn du sie noch etwas übertaktest, solltest du locker genug Power haben.

Ansonsten, reduziere eben ein Details von Ultra auf Hoch, spart etwa 800€ und viele Nerven (falls das geht :schief:)
 
Erstmal:
2 x AMD Radeon R9 295 X2 im "Quadfire": Was leisten vier Hawaii-GPUs in Ultra HD? [Test der woche]

Und zweitens, da reichen bereits 2 der Karten aus! Bei 4 Karten hast du dermaßen viele Mikroruckler, dass es dir vorkommen würde als hättest du nur 1 Karte verbaut die zu langsam ist.
Von der Leistungsaufnahme und dem Kühlaufwand mal ganz abgesehen! Mit 2 Vapor-X, vorallem wenn du sie noch etwas übertaktest, solltest du locker genug Power haben.

Ansonsten, reduziere eben ein Details von Ultra auf Hoch, spart etwa 800€ und viele Nerven (falls das geht :schief:)

Viel gravierender als mr finde ich den input lag... sieht man schön in dem video.
Btw schau mal auf deinen counter
Gruß
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Viel gravierender als mr finde ich den input lag... sieht man schön in dem video.
Btw schau mal auf deinen counter
Gruß
Welchen Counter? Meine Beiträge? :P
Stimmt, Input Lag wäre noch schlimmer als MR ..
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Behalte den FX8350.Der sollte bei 3 Monitoren eigentlich nicht limitieren...

Wenn doch, kannst du immer noch einen Intel Unterbau kaufen.

Wie gesagt 2x r9 290 oder 2 Gtx 780. Dazu ein ordentliches Netzteil z.B Be quiet! Dark Power PRO 10 850W.

Das würde ich dir vorschlagen. Ins Gehäuse passen auch lange Grafikkarten

mfg
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

Nur doof, dass es keine/kaum Boards gibt, in die man 4 Grafikkarten rein stecken könnte. 4 Sapphire 290er sowieso nicht, da das mechanisch einfach nicht möglich ist...
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

welche Auflösung haben die Monitore ?

warum überhaupt 3 Monitore? könntest auch 1 großen fetten Ultra HD Monitor kaufen :D

2x Vapor sollten dafür locker ausreichen
 
AW: welche Hardware für 4x4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC*

in Bf4 sollte das machbar sein, vor allem mit Mantle
 
Zurück