Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

GottesMissionar

Freizeitschrauber(in)
Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Hallo :-)

Bin auf der Suche nach einer Grafikkarte für die E-Sport-PCs unserer Firma. Wir verborgen 10 PCs immer an einen E-Sport-Verein, der die Turniere bei uns in den Veranstaltungsräumen durchführt.

Die restliche PC-Ausstattung:
CPU: Intel i3 - 6100
Monitor: LG 24MB56HQ-B
RAM: 16GB
Festplatte: SSD

Gespielt werden ausschließlich E-Sport-Titel wie League of Legends, Dota 2, Overwatch in FHD.

Als Budget habe ich pro Grafikkarte 120€ exklusive Steuern, also rund 140€ inkl. zur Verfügung.

In der engeren Auswahl sind bei mir in dem Preisbereich eigentlich nur die AMDs:
RX 460er: GIGABYTE Radeon RX 460 Windforce OC 4G, Grafikkarte HDMI, DisplayPort, DVI-D
R7 370er: Sapphire VAPOR-X R7 370 OC, Grafikkarte HDMI, DisplayPort, DVI-I, DVI-D

Etwas außerhalb des Preisbereichs wäre:
RX 470er: Sapphire Radeon RX 470 OC, Grafikkarte

Was würdet ihr empfehlen?

lg
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Ich würde eher eine GTX 950 2GB für um die 140-150€ empfehlen. Ist schneller als die RX 460, ähnlich stromsparend und das CPU-Overhead unter DX 11 ist auch kleiner, was dem i3 zugute kommt.
Die GTX 950 StormX Dual ist sehr gut getestet worden.

Palit GeForce GTX 950 StormX Dual Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Palit GeForce GTX 950 Storm X Dual 2GB review - Introduction

Und sehr leise ist sie zudem auch.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Wenn die 470 im Budget liegt würde ich die nehmen. Grade für Overwatch kann man mit den 4 GB Speicher noch was rausholen!
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Du musst immer schauen. Die RX 470 ist zwar klar schneller, aber ein gutes Custom-Modell darf man nicht mit einem Referenzdesign vergleichen. Eine von der Qualität vergleichbare Karte wäre bestimmt die RX 470 Red Devil 4GB von Powercolor, die liegt dann aber schon bei 220€ und 70€ Unterschied gegenüber der GTX 950 sind 70€ Unterschied.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Also wenn man sich Benchmarks ansieht, ganz klar die gtx950. Die RX460 produziert selbst mit 4GB Speicher weniger FPS, was gerade bei Overwatch wichtig sein wird.

Was die RX470 angeht: dies wäre ein ordentlicher Schritt nach vorne und gerade bei Shootern wie eben Overwatch hat man damit sehr gute FPS. Allerdings musst du dafür - wie schon erwähnt - zu Custom Designs greifen, die Referenzkarte ist nicht wirklich empfehlenswert. Und dann bist du bereits einiges teurer als anfangs vorgesehen.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Gibt nicht so viele Videos mit einem Direktvergleich. Bitte entschuldige die Qualität.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Ist halt blöd dass die GTX 1060 3G so teuer ist. Für so einen PC wäre sie ideal. Aber @Sethdiabolos hat natürlich recht, wenn es bei den PC's auch auf die Lautstärke ankommt wäre natürlich ein Referenzmodell nicht so optimal und die GTX 950 performt gerade in Spielen wie League of Legends und Overwatch sehr gut.

Man könnte aber auch über eine R9 380 / GTX 960 nachdenken. Gibt schonmal sehr gute Angebote wo man für 150 € einen Schnapper machen kann.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Die GTX 1060 3GB wäre natürlich die beste Karte für den Zweck, kostet aber auch ab 220€, wenn man was Vernünftiges haben möchte.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Und hier nochmal die Combi i3-6100 und GTX950. Das die GTX950 die schnellste Karte (abgesehen von der zu teuren RX470) ist wurde ja schon weiter oben geklärt:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

IMan könnte aber auch über eine R9 380 / GTX 960 nachdenken. Gibt schonmal sehr gute Angebote wo man für 150 € einen Schnapper machen kann.

Das Problem dürfte sein, dass hier 10 Karten gebraucht werden. Einzelschnapper macht man mal schnell, aber 10 Karten auf einmal kaufen ist dann doch etwas schwieriger.
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Vielen Dank für die ganzen Inputs. :-)

Ich habe jetzt 10x die Sapphire VAPOR-X R7 370 OC bestellt. Für 116€ (exkl. Steuer) ist das einfach beim Preis/Leistungsverhältnis für uns am Besten und für FHD doch mehr als ausreichend. Sollte es in 2-3 Jahren nicht mehr reichen, wird eben wieder in dieser Preisklasse getauscht.

So, ich habe mir einen Ruck gegeben. Es sind jetzt 10x Sapphire Radeon RX 470 OC geworden. Damit dürfte den E-Sport-Erlebnissen für die kommenden 3 Jahre nichts mehr im Wege stehen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Die RX470 ist zwar massiv overpowered für LoL, Dota & co., aber was solls ^^
 
AW: Welche Grafikkarte für E-Sport-PCs? - ca. 140€

Die RX470 ist zwar massiv overpowered für LoL, Dota & co., aber was solls ^^

Es kommt ja noch Overwatch hinzu ... Und spätestens wenn sie Spaß an Paragon finden wirkt sie dann nicht mehr overpowered:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück