chocochipsbaer
PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
ich habe einen alten MSI Wind PC 120
(1.6GHz Atom, 2GB)
Den möchte ich über mein Netzwerk gerne als Backup nutzen. Ich hab auf einer alten SSD ein Windows 7 installiert und gebe auf dem 2. SATA Port eine komplette Festplatte für mich und einen weiteren User im Heimnetz frei. So weit klappt das alles ganz gut. In Zukunft soll der 1-2 mal im Monat via WOL angeworfen werden, damit man Daten übertragen kann. Alles kein Problem, läuft auch schon alles.
Das Problem ist, dass ich keine entsprechende Festplatte habe.
Aktuell belaufen sich die zu speichernden Daten auf ~800GB. In Zukunft kommen dann Fotos und Videos vom Handy, Dokumente und anderer Schnickschnack dazu. Aufgrund der nicht allzu hohen Datenmenge dachte ich an eine 2TB Festplatte. Ich weiß, dass es bessere TB/€Verhältnisse gibt. Mehr brauch ich aber nicht, weil ich nicht davon ausgehe, dass ich in den nächsten 5 Jahren eine entsprechende Menge an Daten produzieren kann.
Die beiden Festplatten stehen zur Auswahl:
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 64MB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital WD Blue 2TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder eine andere HDD empfehlen kann, höre ich mir das gerne an.
ich habe einen alten MSI Wind PC 120
(1.6GHz Atom, 2GB)
Den möchte ich über mein Netzwerk gerne als Backup nutzen. Ich hab auf einer alten SSD ein Windows 7 installiert und gebe auf dem 2. SATA Port eine komplette Festplatte für mich und einen weiteren User im Heimnetz frei. So weit klappt das alles ganz gut. In Zukunft soll der 1-2 mal im Monat via WOL angeworfen werden, damit man Daten übertragen kann. Alles kein Problem, läuft auch schon alles.
Das Problem ist, dass ich keine entsprechende Festplatte habe.
Aktuell belaufen sich die zu speichernden Daten auf ~800GB. In Zukunft kommen dann Fotos und Videos vom Handy, Dokumente und anderer Schnickschnack dazu. Aufgrund der nicht allzu hohen Datenmenge dachte ich an eine 2TB Festplatte. Ich weiß, dass es bessere TB/€Verhältnisse gibt. Mehr brauch ich aber nicht, weil ich nicht davon ausgehe, dass ich in den nächsten 5 Jahren eine entsprechende Menge an Daten produzieren kann.
Die beiden Festplatten stehen zur Auswahl:
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 64MB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital WD Blue 2TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder eine andere HDD empfehlen kann, höre ich mir das gerne an.