Welche Auswirkungen hätte kompletter Lieferstopp von TSMC für den Grafikkarten Markt?

AUTOEXECBAT

Schraubenverwechsler(in)
Ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber grundsätzlich gehts ja hier um Grafikkarten! :nicken:

Also, NVIDIA und AMD haben ja, im Gegensatz zu beispielsweise Intel, keinerlei eigene Produktionsstädten. Sie sind also völlig auf Chip-Fabriken angewiesen die im Auftrag arbeiten. Einen Großteil dieser Chips produziert zB. für NVIDIA anscheinend TSMC in Taiwan und deutlich weniger Samsung in Süd-Korea.

Angenommen, dass China wirklich den Schritt gehen würde und Taiwan komplett auf dem Luft und Wasserwege blockiert, was hätte das für Auswirkungen auf die Versorgung und die Preise von Grafikkarten auf der Welt? Würden wir einen Preissprung wie zu früheren Mining-Zeiten sehen oder vielleicht sogar noch deutlich höher? Hat da jemand eine (möglichst begründbare) Meinung dazu? Würde mich sehr interessieren denn ich habe da nix zu im Forum hier gefunden.

Falls ich zum Suchen nur zu dusselig war würde ich mich über einen Link freuen. Dankeschön! :)
 
Das gehört wohl eher in die Rumpelkammer, oder in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Lass dich doch nicht verrückt machen, China droht Taiwan schon Jahrzehnte.
Wenn es soweit sein sollte, weißt du ja was passiert, welche Auswirkungen es haben wird, Stichwort Corona Pandemie.
 
China hat ein eigenen Nutzen an TSMC bzw. deren Technologien. Deren Lieferwege zu blockieren wird also nicht in Chinas Interesse sein. Auf der anderen Seite will TSMC politische Risiken minimieren und investiert deswegen in einen Standort (ausgerechnet) in Deutschland.
 
Wenn es soweit sein sollte, weißt du ja was passiert, welche Auswirkungen es haben wird, Stichwort Corona Pandemie.
Auswirkungen wie zu Corona? Inwieweit das? Meinst du weil dann die Lieferungen ausbleiben? OK, das war für eine gewisse Zeit aber nun wird ja geschrieben, dass diese ganzen Produktionsanlagen mit einem "Kill switch" versehen wären und komplett unbrauchbar gemacht würden können. Ich stelle mir das deshalb noch viel schlimmer vor. :-(
China hat ein eigenen Nutzen an TSMC bzw. deren Technologien. Deren Lieferwege zu blockieren wird also nicht in Chinas Interesse sein. Auf der anderen Seite will TSMC politische Risiken minimieren und investiert deswegen in einen Standort (ausgerechnet) in Deutschland.
Also, meinst du es ist nur großes Theater von Xi um innerhalb von China seine Stärke zu zeigen? OK, weiß man natürlich nicht. Wäre auch möglich!

Aber falls es eben doch passieren würde, dann würden die Preise für noch lieferbare Grafikkarten wohl explodieren schätze ich! Denn es würde ja die Produktion komplett lahmen! Also, ich mache mir da schon echt Gedanken. So viele heftige Konflikte gleichzeitig (Ukraine, Taiwan, Gaza) gab es zuletzt zumindest nicht! :huh:
 
Du würdest dann auch kaum/keine Apple Produkte mehr kaufen können. Deren Chips stammen auch von TSMC. Es gäbe massive Probleme für die Auto Industrie. Auch deren Chips stammen überwiegend aus deren Produktion. Und btw. selbst Intel nutzt in begrenzten Umfang TSMC.

Solange die USA als eine Art von "Schutzmacht" für Thaiwan agieren wird China keine Invasion starten. Zu mal dann auch Japan garantiert nicht stillhalten würde. Im Gegensatz zur Ukraine wäre dies wohl ein ernsthafter Grund für einen dritten Weltkrieg. Und den will letztlich keiner. Weder die USA. Noch Russland oder China.

Ich melde mal das Topic damit es verschoben werden kann. Letztlich hat es nämlich nichts mit GPUs an sich zu tun.
 
Ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber grundsätzlich gehts ja hier um Grafikkarten! :nicken:

Also, NVIDIA und AMD haben ja, im Gegensatz zu beispielsweise Intel, keinerlei eigene Produktionsstädten. Sie sind also völlig auf Chip-Fabriken angewiesen die im Auftrag arbeiten. Einen Großteil dieser Chips produziert zB. für NVIDIA anscheinend TSMC in Taiwan und deutlich weniger Samsung in Süd-Korea.

Angenommen, dass China wirklich den Schritt gehen würde und Taiwan komplett auf dem Luft und Wasserwege blockiert, was hätte das für Auswirkungen auf die Versorgung und die Preise von Grafikkarten auf der Welt? Würden wir einen Preissprung wie zu früheren Mining-Zeiten sehen oder vielleicht sogar noch deutlich höher? Hat da jemand eine (möglichst begründbare) Meinung dazu? Würde mich sehr interessieren denn ich habe da nix zu im Forum hier gefunden.

Falls ich zum Suchen nur zu dusselig war würde ich mich über einen Link freuen. Dankeschön! :)
Holy Cow. Versuchts du wirklich die Büchse der Pandorra zu öffnen? ^^

Das Thema wurde u.a. hier erötert.


Das ganze lässt sich schnell zusammenfassen. Das ganze würde über kurz oder lang zu einer kompletten Stillstand der Weltwirtschaft führen. Die Preissprünge wären exorbitant. Sämtliche betroffenen Branchen der Chip-/ Speicherinstrie, Automobil, Computer, generell alles was automatisiert ist seit den Anfängen der industriellen Revolution würde zum Stillstand kommen. Ob die Produktion dann wirklich unterbrochen würde oder nicht, der taiwanesische "Killswitch" ist scharf gestellt.

Genau das ist der Grund warum sich Taiwan derart auf diesen Sektor fokussiert hat. Man nennt das auch Hightechdome oder so. Wirtschafts- und Sicherheitspolitik in einem also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswirkungen wie zu Corona? Inwieweit das? Meinst du weil dann die Lieferungen ausbleiben? OK, das war für eine gewisse Zeit
Diese Branche ist Weltweit extrem stark vernetzt, einer hat von dem was und der andere vom anderen was, da ist nicht nur Taiwan betroffen, sondern auch China, Europa, Usa und so weiter, die alle was haben was andere brauchen, diverse Technologien, Rohstoffe, Wissen usw.
Die Produktion würde für Jahre, wie bei der Pandemie, durcheinanderkommen, bei weitem nicht so viele Chips liefern können wie benötigt.
Schau dir mal alleine die deutsche Autoindustrie an, die hat weit länger gejammert als wir PC-Foristen.
Schau, wenn China das alles nicht alleine stemmen kann, was sie auf keinen Fall können, schneiden die sich in ihr eigenes Fleisch.
Sah man doch gut bei Russland, dank den Sanktionen haben sie sogar Kühlschränke und Co ausschlachten müssen, um an Chips für ihre Waffen zu kommen.

aber nun wird ja geschrieben, dass diese ganzen Produktionsanlagen mit einem "Kill switch" versehen wären und komplett unbrauchbar gemacht würden können. Ich stelle mir das deshalb noch viel schlimmer vor.
Ist gar nicht nötig, da reicht es schon die Datenverbindung nach Europa und Usa zu kappen, und die Fabriken stehen still.

Du machst dich unnötig verrückt, was soll das ganze bringen, du lässt dich völlig von Medien oder den Youtube Aufmerksamkeitssüchtigen vereinnahmen. Lies dir doch die Themen durch die es bei der Pandemie gegeben hat, da wurde auch schon alles geschrieben.
 
Also, ich mache mir da schon echt Gedanken.
Echt, um Spielegrafikkarten?:crazy:

Wenn es passiert, passiert es. Und was dann passiert, werden wir schon sehen.
Was willst du machen, 5 Grafikkarten oder besser, komplette Rechner, auf Vorrat kaufen?



Wer Angst hat kann ja mal in Intel oder andere (Infineon, Ti, NXP, STM?) mit eigener Fertigung investieren. :stick:
Die sind zwar kein Ersatz für die modernste Produktion aber man kann dann ggf. froh sein, überhaupt irgendwas zu bekommen.
 
Wow, ok. Danke erst-mal für die vielen echt interessanten Antworten. :daumen:
Ich würde nicht sagen, dass ich mich jetzt besser fühle (eher irgendwie das volle Gegenteil :sabber:)
Liest sich für mich wie Apokalypse in Quadrat! OK, dann sind steigende GPU Preise wohl in dem Kontext wirklich das kleinste Problem! :rolleyes:
 
bei der ganzen geschichte bitte nicht vergessen das taiwan china ist. im falle eines krieges wär das in gewisser weise ein interner konflikt. wobei das völkerrecht natürlich wahlfreiheit garantiert und der austritt einer region aus einem land legitim ist. passiert auch immer wieder mal, siehe dazu ukraine, die menschen auf der krim und im osten des landes haben kein bock auf das regim und sind ausgetrtetten.

bei tsmc gibt es aber wie bereits erwähnt kill switche und es gibt auch pläne für sprengungen in wichtigen gebieten. dies ist natürlich ein heftiges druckmittel. zumal china ja nicht auf krieg aus ist, sondern auf vereinigung, da sind dann ihre mittel begrenzt. die abspaltung ist auch schon länger her und das geschrei entsprechend alt.

auf mittlerer sicht denke ich das china auch kein taiwan braucht, die gehen so krass ab. ich glaub die bauen gerade um die 80 kohlekraftwerke und sie haben extrem viele (viele millionen) absolventen in hightechausbildungen. weil sie heftig abgehen seit jahren sind sie auch bereits die weltmacht und schon bald bauen sie eben dann den neusten hightechscheiss.

insofern denke ich: halb so schlimm, das wird werden.
 
Da war innerhalb des letzten Jahres mal irgendwo bissl was in den Medien. Ob bei nem Taiwan Überfall durch China die Amerikaner zB TSMC bombadieren würden. Taiwan hatte sich da auch in diesem Fall dagegen ausgesprochen, weil z.B. die Bau-/Schaltpläne für die zu fertigenden Chips nicht in Taiwan vor Ort lägen. Allein das zeigt schon ein bissl, wie sehr komplex das alles sein könnte.

Andererseits haben viele Unternehmen im High Tech begriffen, dass Taiwan-only schon ein recht großes Sicherheitsrisiko darstellt - daher wird im Moment viel de-risked, also Foundries woanders gebaut. Potentiell spielt das einem Eroberer in die Hände, dem es weniger um den wirtschaftlichen Wert der Insel, sondern generell um die Sache geht.
 
Und was hat der ganze Schei** mit GPUs zu tun? Rein gar nichts. Willkommen in der wunderbaren Welt des OT.

weil z.B. die Bau-/Schaltpläne für die zu fertigenden Chips nicht in Taiwan vor Ort lägen
Wie sollen ohne die Masken den die Chips gefertigt werden?

Wenn es interessiert:

Kurzes Video von IBM zu EUV
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Asianometry hat dazu sehr viele gute Videos auf seinem Channel:
 
Ich melde mal das Topic damit es verschoben werden kann. Letztlich hat es nämlich nichts mit GPUs an sich zu tun.
Das Thema wurde ins richtige Unterforum verschoben.
Und was hat der ganze Schei** mit GPUs zu tun? Rein gar nichts. Willkommen in der wunderbaren Welt des OT.
Und nochmal danke - wunderbar zusammengefasst. Wir brauchen nicht den x-ten Thread durch Offtopic in Ukraine/Russland-Bahnen lenken. Entsprechend habe ich hier Beiträge ausgeblendet. Wenn ihr über die politischen Geschehnisse um Russland/Ukraine diskutieren möchtet, nutzt bitte bestehende Threads hier im Unterforum.

Nochmal zur Erinnerung: Threadtitel war und ist:

Welche Auswirkungen hätte kompletter Lieferstopp von TSMC für den Grafikkarten Markt?​

 
Die Antwort is einfach. Man muss halt mal länger als 1 Jahr mit dem zocken was man hat. Für die nächsten 5 Jahre oder so wärs vorbei mit neuen Karten für Zocker mit kleinem Budget unter 3k pro Karte :D
 
Die sollen mal in die Pötte kommen!
Passiert ja!
ESMC soll 2027 in Dresden fertig sein und ist ziemlich groß, produziert aber hauptsächlich für die Industrie 12nm -28nm. Ob da mehrere Phasen geplant sind also das Werk dann noch erweitert wird, weiss ich nicht.
Ihr größtes Auslandswerk auch in 3 und 5nm wird Phoenix Arizona, Phase 1 soll 2025 in Produktion gehen, Pase 2 2026, geplant ist bis Phase 6, also ein sehr großer Brummer.
Darüber hinaus ist gerade Phase 1 in Japan fertig geworden und Phase 2 soll 2027 fertig weden.
Dazu haben sie noch 1 kleinere FAB in den USA und in Singapur.

Aber man muss sich da nichts vormachen, kommt es zum Krieg zwischen China und Taiwan wird sich das massivst auf alle Halbleiter in der Welt auswirken.
Das einzig tröstende ist, das man wohl das Know How erhalten kann und mit ASML, dann die Produktion anderen Orts wieder aufbauen kann, aber das wird Jahre bis Jahrzehnte dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück