Low-Preis-Enthusiast
Komplett-PC-Aufrüster(in)
st mittlerweile auch schwer geworden. Mazda 6 startet z.B. bei 2 Litern und 145 PS. Das ist kaum weniger als ein Passat B9 mit 150 PS aus 1,5 l, nur die Aerodynamik (und damit der Verbrauch) ist auf dem Papier schlechter
Mein Lehrmeister prägte den Spruch, dass Pferde(PS) genügend Auslauf (Hubraum) brauchen oder schnell krank werden.
Aber 150 PS halte ich nun auch nicht für "verschwenderisch" viel, wenn ich vollbeladen um die 2 Tonnen wiege.
Wir hatten mehrere Modelle und Marken in der Auswahl, unter anderen war auch ein Peugeot 3008 darunter, der aber sofort ausschied, weil die Karre ernsthaft 130 PS aus 1,2 Litern Hubraum generiert.
Also ich gab und gebe IMMER Hubraum den Vorrang. Daher auch eine 2.0 Liter Maschine mit "nur" 160 PS.
dass die Japaner noch weniger Rücksicht auf Personen >1,75 nehmen als viele Europäer, was schnell ein Co-Kriterium sein kann.
Das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich bin 185 cm und hab weder im 626 BJ 2001 noch im aktuellen CX5 BJ 2019 Platzprobleme in der Höhe. Da ist sogar noch eine Menge Luft.
626, Passat, A4 und Co sind allerdings in der Breite Scheiße ... da muss ich die Schultern zusammen ziehen und mich dann fallen lassen.
Aber gut, ein Schalensitz wirkt mit mir darauf auch wie eine Babyschale. Für auf "Normalos" ausgelegte Autos bin ich wohl nicht unbedingt Referenz.