Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Jetzt ist Ihre Meinung zu Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Ich bin ja der Meinung, dass man an Stelle eines Herrn Caseking auch eine Singleslot-Blende beilegen hätte können :schief:
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Also ich sehe auch nichts von der HD 5770... :huh:

Naja, was soll's, wer will denn jetzt überhaupt noch ne 5770 kaufen..? :ugly:
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

finde ich quatsch weil: zu teuer ...

Habe mich nach sagen wir 10 Jahren als Hardwaregeiler immer weniger Zocker und mehr Schrauber ^^ mal an eine Wasserkühlung gegeben und direkt eine gtx480 dazugeholt ...

Damals 460Euro ASUS gtx480 und ein AquagraFX gtx480 kühler 88Euro => 540 Euro

Version von EVGA mit Wasserkühler >600Euro ... total sinnlos ... heute zwar günstiger aber Karte ist ja auch günstiger geworden.



Wenn ihr mir jetzt kommt mit: Ja aber die leute die nicht bauen wollen usw ...

SO einen kassen scheiß wie wakü eingebaut hab ich noch nit gehabt ,,, wer das tut der flext eh am case rum , lackiert , steckt und schraubt.

Sprich er muss eh schrauben, alles zusammenstellen, befüllen ohne zu fluten usw ...

Und der nervenkitzel diese 500 eruo karte auseinander zu bauen war auch geil.

und dann hings irgendwo an steckverbindungen und man musste gewalt anwenden ... und die schrauben durfte man nicht zu fest ziehen usw ...

Letztendlich wird doch eh Übertaktet und wenn nicht hat der chip noch weniger grund abzurauchen als vorher ...



Fazit: kauft ne karte (wiederverkauf dann evtl sogar mit LUKÜ geht sonst nicht ) und einen wasserkühler mit der leistung und dem style der euch gefällt und habt spaß beim basteln ^^

denke ne lukü karte bekommt man schneller los als ne Wakü karte ...
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

für die preise nein danke :daumen2:
ich persönlich kann auch auf die garantie verzichten, bei den heftigen preisen.
zudem selbst ist der mann, schrauben, schrauben, schrauben :D
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

joa find ich auch etwas überzogen, zumal bei EVGA (so war das zumindest mal) die Garantie nicht flöten geht bei Kühlerwechsel
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Weiß gar nicht was es an den Preisen zu meckern gibt?
Ihr müsst als Referenz die Preise der Grakas von CK nehmen und nicht irgendwelche Geizhalspreise die ganz oben stehen.

Ich finde die Aktion super, würde aber auch selbst basteln. ;)
Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, zwecks Garantie und Referenzkarte/Kühler der macht doch nix falsch!?
Es sind zwar ca. 50-60€ Aufpreis, aber der geht in Ordnung wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

joa find ich auch etwas überzogen, zumal bei EVGA (so war das zumindest mal) die Garantie nicht flöten geht bei Kühlerwechsel

Ist immer noch so. Sie haben mir sogar dazu geraten bei meiner 460 Kühler auf die Spawas zu pflanzen und mir versichert, dass die Garantie trotz Abnahme des Kühlers bestehen bleibt, solange sie nicht geschrottet wird :-)
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Hier fehlt ein "[Anzeige]" hinter der Überschrift.
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Nach permanentem basteln am PC ist es bei mir sogar so, dass das Schrauben im vordergrund steht.
Es geht gar nicht mehr darum einen hammerschnellen PC zu haben, sondern einen individuellen, sauber gemoddeten PC sein eigen nennen zu können.
Finde es wie über mir schon erwähnt total daneben sich dazu zu entscheiden sich ne Wakü anzulegen, ohne basteln zu können.
So einen Kühler umzubauen, sollten ca 85% der Leute schaffen. Man muss nur mit Ruhe und Sorgfalt an die Sache gehen. Wenn man das Prozedere schon ein paar mal hinter sich hat, dann bemerkt man schnell, dass die Hardware im prinzip gar nicht so sensibel ist wie viele deneken.
Klar ist man auch mal ungeschickt und so weiter. Aber deswegen den Umbau von jemand anderen machen lassen?
Niemals!
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Ich find's ziemlich TEUER .... man ist viel günstiger beim einzelkauf
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

@ tifa
ja aber es geht ja darum, dass eine garantie von caseking gegeben wird. diese ist bei eigenmontage üblicherweise weg.

@ marvstar84
ja klar müsste das normalerweise jeder schaffen. doch es geht trotzdem mal was kaputt, ob man dafür was kann oder nicht. beispiel:
du hast dir ne gtx 480 gekauft und lässt die im rechner laufen und entschließt dich dann doch nach 2 wochen da nen wasserkühler drauf zu setzen. kein problem. da du ja schon erfahrung damit hast ist alles super schnell verbaut und läuft. aber weitere 4 wochen später geht die grafikkarte auf einmal garnichtmehr. einfach so. garantie ist dann leider auch nicht mehr, da du den kühler selbst drauf gemacht hast etc. .
die garantie ist halt nicht dazu da, um leuten zu sagen, dass sie wegfällt, wenn daran modifikationen gemacht werden, sondern dass, wenn ein ausfall ist, du ein neues produkt bekommst. dann muss man sich entscheiden, macht mir das basteln soviel spaß, dass es sich lohnt oder nicht?

@topic
würde sich meiner meinung erst bei ner gtx 480 lohnen, doch da bald die überarbeitete gtx 580 rauskommen soll würde ich da auch nicht zu raten. die gtx 460 läuft einfach auch mit luftkühler sehr leise und auch ruhig und zudem muss man bedenken, dass die grafikkarte dann zudem die wassenkühlung belasten würde, wodurch dann bspw. die cpu temperatur steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Boha teuer oder?? Uhiuhiuhiuhi!! Ne HD5770 ist ja wohl mal nen totaler Fail.
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

@ tifa

@ marvstar84
ja klar müsste das normalerweise jeder schaffen. doch es geht trotzdem mal was kaputt, ob man dafür was kann oder nicht. beispiel:
du hast dir ne gtx 480 gekauft und lässt die im rechner laufen und entschließt dich dann doch nach 2 wochen da nen wasserkühler drauf zu setzen. kein problem. da du ja schon erfahrung damit hast ist alles super schnell verbaut und läuft. aber weitere 4 wochen später geht die grafikkarte auf einmal garnichtmehr. einfach so. garantie ist dann leider auch nicht mehr, da du den kühler selbst drauf gemacht hast etc. .
die garantie ist halt nicht dazu da, um leuten zu sagen, dass sie wegfällt, wenn daran modifikationen gemacht werden, sondern dass, wenn ein ausfall ist, du ein neues produkt bekommst. dann muss man sich entscheiden, macht mir das basteln soviel spaß, dass es sich lohnt oder nicht?

Genau das ist mir schonmal passiert.
Und zwar bei einer Sapphire HD4870.
Die Karte war 2 Wochen jung und hat plötzlich aufgehört zu leben.
Habe daraufhin den Kühler wieder umgebaut und die Karte zum Händler zurückgeschickt. Nach 5 Tagen hatte ich einen neue zu Hause.
Will damit sagen, dass bei einem sachgemäßen Umbau sich die Hersteller nicht sonderlich anstellen. Wenn aufgrund des Umbaus was kaputt geht, dann hat man halt Pech gehabt. Aber wenn der Hersteller sieht dass sauber gearbeitet wurde, dann bekommt man trotzdem Ersatz.
Ein Kollege hat sogar die Karte mit Wassserkühler zum Hersteller geschickt nachdem sie kaputt war und er hat den Wakühler zusammen mit einer neuen Karte zurückbekommen.
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Ist zwar wesentlich teuer als der Einzelkauf, aber es gibt immer irgendwelche, die meinen "oh geil Wasserkühlung, muss ich haben!" Und die dann kaufen, aber keine Ahnung vom PC-Basteln haben.

Dann tauchen natürlich die Probleme beim Befüllen des Kühlkreislaufes auf!

Man ist ja nicht gezwungen die Karten zu kaufen, aber es gibt immer jemanden, der bereit ist soviel Geld auszugeben! Ist doch auch gut für die Wirtschaft!
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Man ist ja nicht gezwungen die Karten zu kaufen, aber es gibt immer jemanden, der bereit ist soviel Geld auszugeben! Ist doch auch gut für die Wirtschaft!

Nur wofür ?

Bei der hier kommt der Kühler ebenfalls aus deutschen Landen und man spart doch so einiges :

MSI N480GTX HydroGen, GeForce GTX 480, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V221-007R) | Geizhals.at Deutschland
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Es gibt halt Leute die sich an nen Kühlerumbau nicht rantrauen (Angst eventuell nen Spawa o.ä. abzureißen), oder sich nicht damit rumquälen wollen, eine passende Kombination zu suchen.
Und Denen bleibt dann nix anderes übrig, als mehr Geld für eine wakü-gpu zu bezahlen...

Auch auch bei fertig umgebauten GPUs ist es wie mit jedem anderen Set, entweder ist etwas dabei, das eher suboptimal ist, oder man muss mehr zahlen
(im Bsp. der GTX 480 Karte einzeln ab 330€ + 85€ der Kühler und im "Set" ab 486€)
 
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Ich finds ne gute Sache, gerade für User die nicht selbst umbauen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung: Geforce GTX 460, GTX 480 oder Radeon HD 5770 direkt mit Wakü kaufen

Ich finde es eine gute Sacche, aber für mich ist das nichts. Erstens schreckt mich der Preis ab, der zusätzlich zu der Karte kommt un zweitens, kann ich den Kühler nur für die Karte benutzen, die ich gerade habe. Da ich aber öffter wechsle, wäres es vom Aufwand und Geld her viel zu umständlich. Dann ist mir den unterschied in der Lautstärkeeinfach zu gering. Ich höre meinen Rechner jetzt auch nicht (selbst im load). Man muss natürlich etwas suchen, nach guten LK.
OC ist für mich keine Sache.
Also, schöne Sache für Leute die es brauchen, aber nichts für mich.
 
Zurück