Hallo,
mein PC bereitet mir einiges an Kopfschmerzen und ich komme momentan einfach nicht mehr weiter. Mein Setup besteht aus:
CPU: i5-3570k@4.3 GHz
Mainboard: Asrock Z77 Pro4
RAM: 8 GB DDR3 800 MHz
GPU: EVGA GeForce GTX 980 Ti FTW
PSU: müsste ein BeQuiet Straight Power E9 550W sein
Monitore: Dell UH2414 über HDMI, LG W2361V über DVI
Das System besteht so im Wesentlichen ohne größere Probleme seit ~6-7 Jahren, vor ca. 3 Jahren kam lediglich die 980 Ti dazu. In ca. einem Monat ist (falls das liebe Geld reicht...) ein Upgrade geplant, voraussichtlich ein Ryzen 5 3600+MSI B450 Tomahawk+16 GB DDR4-RAM. Bis mindestens dahin bin ich aber ohnehin zwecks Uni noch auf das momentane System angewiesen und möchte das auch irgendwie behoben bekommen.
Das Problem: die Anzeige beider Monitore hängt sich mit einem einfarbigen Bild auf, der PC scheint im Hintergrund normal weiterzulaufen. das Bild ist in der Regel dabei braun (HDMI) bzw. weiß (DVI), ab und an aber auch umgedreht oder grau/schwarz/...
Trat erst selten auf, dann ganz plötzlich ständig, so dass ich den PC teils kaum noch gebooted bekomme, weil es sich schon beim Bootvorgang oder direkt danach aufhängt. Bei einem direkten Reboot kann es dann auch vorkommen, dass die Anzeige komplett schwarz bleibt, bis ich nochmal per Ausschalter ausmache und nach einigen Sekunden warten neu starte. In der Ereignisanzeige findet sich dann im Wesentlichen nur der Kernel Error 41, ich denke mal durch den erzwungenen Reboot.
Der OC von der CPU wurde schon verringert, PC gereinigt, Steckverbindungen überprüft. Alle Grafiktreiber per DDU deinstalliert, neu installiert (verschiedene Versionen). Am Anfang dachte ich, dass es an CPU/Board/RAM hakt, dann an der Grafikkarte, dann am Netzteil. Dann am Bildschirm. Je nachdem, was ich versuche, deutet es in eine Richtung und dann doch in eine andere. Mal läuft Furmark im Stresstest bei 100% GPU-Last über eine Stunde problemlos (dadurch wollte ich dann auch zunächst das Netzteil ausschließen), mal kann ich nicht einmal booten.
Komisch wird es meiner Meinung nach erst recht, wenn ich die iGPU mit ins Spiel hole. Schließe ich da lediglich den Dell über HDMI an (wie jetzt gerade), scheint es im Wesentlichen stabil zu laufen. Wenn ich den an die Grafikkarte anschließe, klappt es einigermaßen, der Fehler trifft dann nicht so häufig auf. Sobald ich den zweiten Monitor mit anschließe, ist es dann meistens sofort vorbei, egal ob an die Grafikkarte oder die iGPU. Dadurch wollte ich es auf den Monitor schieben, der Fehler tritt ja aber auch teilweise auf, wenn er gar nicht angeschlossen ist.
Ein zweites Netzteil oder eine zweite Grafikkarte habe ich momentan leider nicht zum Tauschen zur Verfügung.
Hat vielleicht jemand einen heißen Tip?
Wäre echt dankbar, ein paar brauchbare Ratschläge zu bekommen, alleine weiß ich momentan nicht mehr richtig weiter.
mein PC bereitet mir einiges an Kopfschmerzen und ich komme momentan einfach nicht mehr weiter. Mein Setup besteht aus:
CPU: i5-3570k@4.3 GHz
Mainboard: Asrock Z77 Pro4
RAM: 8 GB DDR3 800 MHz
GPU: EVGA GeForce GTX 980 Ti FTW
PSU: müsste ein BeQuiet Straight Power E9 550W sein
Monitore: Dell UH2414 über HDMI, LG W2361V über DVI
Das System besteht so im Wesentlichen ohne größere Probleme seit ~6-7 Jahren, vor ca. 3 Jahren kam lediglich die 980 Ti dazu. In ca. einem Monat ist (falls das liebe Geld reicht...) ein Upgrade geplant, voraussichtlich ein Ryzen 5 3600+MSI B450 Tomahawk+16 GB DDR4-RAM. Bis mindestens dahin bin ich aber ohnehin zwecks Uni noch auf das momentane System angewiesen und möchte das auch irgendwie behoben bekommen.
Das Problem: die Anzeige beider Monitore hängt sich mit einem einfarbigen Bild auf, der PC scheint im Hintergrund normal weiterzulaufen. das Bild ist in der Regel dabei braun (HDMI) bzw. weiß (DVI), ab und an aber auch umgedreht oder grau/schwarz/...
Trat erst selten auf, dann ganz plötzlich ständig, so dass ich den PC teils kaum noch gebooted bekomme, weil es sich schon beim Bootvorgang oder direkt danach aufhängt. Bei einem direkten Reboot kann es dann auch vorkommen, dass die Anzeige komplett schwarz bleibt, bis ich nochmal per Ausschalter ausmache und nach einigen Sekunden warten neu starte. In der Ereignisanzeige findet sich dann im Wesentlichen nur der Kernel Error 41, ich denke mal durch den erzwungenen Reboot.
Der OC von der CPU wurde schon verringert, PC gereinigt, Steckverbindungen überprüft. Alle Grafiktreiber per DDU deinstalliert, neu installiert (verschiedene Versionen). Am Anfang dachte ich, dass es an CPU/Board/RAM hakt, dann an der Grafikkarte, dann am Netzteil. Dann am Bildschirm. Je nachdem, was ich versuche, deutet es in eine Richtung und dann doch in eine andere. Mal läuft Furmark im Stresstest bei 100% GPU-Last über eine Stunde problemlos (dadurch wollte ich dann auch zunächst das Netzteil ausschließen), mal kann ich nicht einmal booten.
Komisch wird es meiner Meinung nach erst recht, wenn ich die iGPU mit ins Spiel hole. Schließe ich da lediglich den Dell über HDMI an (wie jetzt gerade), scheint es im Wesentlichen stabil zu laufen. Wenn ich den an die Grafikkarte anschließe, klappt es einigermaßen, der Fehler trifft dann nicht so häufig auf. Sobald ich den zweiten Monitor mit anschließe, ist es dann meistens sofort vorbei, egal ob an die Grafikkarte oder die iGPU. Dadurch wollte ich es auf den Monitor schieben, der Fehler tritt ja aber auch teilweise auf, wenn er gar nicht angeschlossen ist.
Ein zweites Netzteil oder eine zweite Grafikkarte habe ich momentan leider nicht zum Tauschen zur Verfügung.
Hat vielleicht jemand einen heißen Tip?
