Was ist Defekt? Grafikkarte, Speicher, Festplatte, Windows Zerschossen?

NeymarTorres

PC-Selbstbauer(in)
Hallo ich habe ein Undefinierbares Problem.

Immer wieder (Nicht bei jedem PC Start) Braucht mein PC Extrem Lange um den Desktop zu laden. Es kommt erst ein Schwarzer Bildschirm und dann der Desktop, vor ein Paar Tagen gab es dann das Problem das Rechts unten in der Task Leiste von Windows ein *gelbes Schloss Symbol* erschien und kein Netzwerk Verfügbar war. Nach dem Zurücksetzen des PCs *Systemwiederherstellung* ein Abend zuvor, ging es dann wieder.

In unregelmäßigen Abständen hängt sich ein Programm auf *Meist Movie Maker* es kommt der Windows Kreisel (Blau) und es dauert oft lange bis dieser Weg geht und ein Programm aufgeht (wenn man z.b etwas als Admin ausführt).

Immer wieder mal schlägt mit dem Seagate Tool der *Festplatten Selbsttest* der *Kurze Festplatten Selbsttest* fehl, die Lange Reperatur, und die Kurze sowie der Langzeit Test, werden aber jedesmal bestanden. Nach einem PC Neustart geht dann meist auch der *Kurze Festplatten Selbsttest wieder*, Smart Test wird auch immer bestanden.

2 mal wurde ich aus Spielen geworfen.

Einmal machte ich eine *Fehlerreperatur mit Windows* an einer Externen Angeschlossenen Festplatte (Toshiba 50 GB) über *cmd* chkdisk R. Reperatur, als diese Lief dachte ich okay kannst ja mal ne Runde Fifa 16 Zocken, dies Tat ich doch das öffnen von *Origin dauerte ewig lange* oft wenn ich Origin öffne reagiert während es Läd auch die Taskleiste von Windows nicht mehr bis das Programm aufgeht. Dann geht Sie wieder.

Als ich in Origin rein ging und Fifa startete, hängte sich der PC im Menü von Fifa auf, als ich mit *A* bestätigen Sollte am (Xbox 360 Controller) das ich weiter gehen möchte , baute sich ganz langsam das Menü ab, und es lud ewig langsam das neue Menü. Alles in allem dauerte es ewig. Dann wollte ich den *Task Manager aufmachen* Alt, Strg, Entf, um Fifa zu schließen, doch dann wurde der ganze Monitor (beide Monitore) Haupt und Nebenmonitor Schwarz. Die Musik des Spiels lief aber weiter, als ich dann die Festplatte aussteckte (die Externe die Repariert wurde) kam wieder das Desktop Bild, aber Fifa ging nicht mehr auf. Es half nur *Systemneustart über Notfall Knopf am PC*.

Der Neustart dauerte dann etwas Lange wieder am Desktop wenn der PC von *Startbildschirm* auf Desktop springt. Als ich dann nach einer Festplatten Reperatur (zwecks des Radikal Abschaltens) mit dem Seagate Tool (welche Bestanden wurde), Fifa 16 Erneut Startete war alles okay. Ev lags daran das über USB die Festplatte die Externe von Windows Repariert wurde? Die 5 Fifa Spiele die ich dann spielte liefen ohne Probleme, minimale Ruckler im Spiel die ich aber auf das Netzwerk Lege da ich Online Zockte. Saison.

Das selbe erlebte ich vor 3 Monaten mit *Fishing Planet* über Steam, Plötzlich warf es mich aus dem Spiel raus, die Spiel Musik lief aber weiter, das Bild gefror ein. Half nur Radikal Neustart. den nicht mal mehr Task Manager ging auf.

Dort kann es sein das es an der O&O Defragmentierung lag die Nebenbei Lief während des Fishing Planets spielen.

Nach dem Neustart war aber alles wieder okay.

Was bereits gemacht wurde ist.

Festplatte mit *O&O Defrag Methode Aceess* Defragmentiert, dauert aber sehr lange bis zu 8 Stunden, Festplatte mit 500 GB zu ca 250 GB Voll.

Dann Festplatten Reperatur mit *Seagate Tool* und mit *Windows eigenem Tool* konnte alles behoben werden.

Crystal Disk Info gestartet *PLatte 28 Grad, Zustand Gut*. Hard Disk Sential Gestartet Plattenzustand *Exzellent*.

Nach Viren Gesucht mit Avg nichts gefunden.

JRT und ADW Cleaner drüber laufen lassen.

Mit Hijackthis Nach einträgen gesucht *Nichts gefunden*.

Mit Norton De Online Cleaner und Avira De Cleaner, sowie *Dr Web Curelt* gesscannt, nichts auser Cookies gefunden, alle behoben.

Windows Updates Aktualisiert, Grafikkarten Treiber Aktualisiert.

Die Probleme treten nicht immer auf, im Internet über Opera beim Googlen meist nicht, meist nur beim Öffnen von Programmen, oder beim PC Start.

System:

Windows 7, Professional 64 bit.
Grafikkarte: Shappire Radeon 7870 , 2 GB DDR 5.
Festplatte: Seagate 500 GB, HDD.
Prozessor: AMD FX 6300 Vishera Black Edition.
Arbeitsspeicher: 2 x 8 GB Kingston Value Ram DDR 3, CL9.
Virenwächter: AVG Free 64 Bit.
Windows Updates Aktuell.
2 x AOC 27 Zoll Monitore, 1 x mit 3D und 5ms, einmal ohne 3D und mit 2ms Reaktionszeit, dieser ist als Hauptmonitor über DVI-D Angeschlossen. Der andere über HDMI 1.4 als Nebenmonitor.
Mainboard: AS Rock 960 GM GS3 FX.

Bios Update Aktuell (Herstellerseite gecheckt).

Probleme treten wie gesagt Sporadisch auf ohne ein Muster Festmachen zu können. Gerade startete der PC zum Beispiel Flott, Gestern abend dauerte es ewig.

Noch zu erwähnen: Meine Frau hat 3 mal wie sie das schaffte keine Ahnung das USB Kabel vom Handy falschrum in den Front USB Steckplatz am PC Gehäuse gesteckt worauf der PC 3 mal Abstürzte. Die Folgende Windows Festplatten Reperatur und die vom Seagate Tool bestand die Platte aber ohne Fehler.
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen weil es doch arg lang ist, könnte an der platte liegen. Magnetfestplatte sind nicht mehr zeitgemäß, mittlerweile sollte jeder eine ssd sein eigen nennen zumindest für das Windows, wenn es unbedingt noch ne magnetfestplatte sein muss dann nur als datengrab. Derzeit sind die Preise so gefallen für ram und ssds. Habe bei mir nur noch ne 500egb ssd als systemplatte und ne 960gb als datengrab.
 
Installier mal Windows neu.

Ansonsten kann natürlich auch ein Problem mit dem Board vorliegen.
 
Installier mal Windows neu.

Ansonsten kann natürlich auch ein Problem mit dem Board vorliegen.

Wie stelle ich ein Problem mit dem Bord fest ? Ist neu gekauft von Ende 2011 von hardewarelux und wurde immer gepflegt pc regelmäßig so alle 4 Monate oder 5 ausgepustet.

Windows neu machen wäre hart alle Programme neu drauf und Treiber und alles :-(

Mainboard defekt wäre hart den ich Hab null Plan vom board in Gehäuse bauen und so und dann muss das neue board ja auch zu Graka und CPU Kompatibel sein und da Han ich noch weniger Ahnung :-(
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen weil es doch arg lang ist, könnte an der platte liegen. Magnetfestplatte sind nicht mehr zeitgemäß, mittlerweile sollte jeder eine ssd sein eigen nennen zumindest für das Windows, wenn es unbedingt noch ne magnetfestplatte sein muss dann nur als datengrab. Derzeit sind die Preise so gefallen für ram und ssds. Habe bei mir nur noch ne 500egb ssd als systemplatte und ne 960gb als datengrab.

Mehr wie 50 Euro ca sind bei mir nicht drin Gehalts Technisch :-(

Hatte mal ne Samsung Ssd EVO Series 840, 120 GB

aber trotz umstellen auf AHACI oder wie das im bios heißt war ich enttäuscht außer Videos auf Platte speichern merkte ich 0 Besserung System Start mit damals noch guter Festplatte HDD war nur 2 sek langsamer als bei der Ssd. Also verkaufte ich Sie vor 2 Jahren wieder.
 
Das ist jetzt das dritte Thema mit oder wegen genau dieser HDD?

Nach 1/4 Jahr hätte ich ja einfach Softwareprobleme ausgeschlossen und bei weiterhin merkwürdigem Verhalten das Ding mal ausgetauscht.

Wenn eine SSD nicht viel schneller ist und nicht eine halbe Ewigkeit im UEFI/POST vergeht, läuft mit der Kiste irgendwas schief. :hmm:

Windows neu machen wäre hart alle Programme neu drauf und Treiber und alles
Ja, dieses Doppelklick, weiter, weiter, warten, fertig ist schon fies. Ein so gut funktionierender Rechner ist aber auch nicht viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zuerst Windows neuinstallieren. Wenn du nicht alle Programme neu installieren willst, kannst du zuerst auch ein Upgrade von deiner jetzigen Version auf genau die gleiche Version machen (Win 7 Pro -> Win 7 Pro).
Danach mal schauen, wie es aussieht. Danach musst du aber auf jeden Fall einen Haufen Updates installieren.
Generell ist es aber besser Windows komplett neu aufzusetzen. Dann schmeißt man auch alles, was man eventuell gar nicht drauf haben will und nicht mal weiß, dass es drauf ist, direkt mit vom der Platte.

Was ich mich noch frage: Wie viele Tools hast du zur Fehlerdiagnose benutzt? Eigentlich viel zu übertrieben.
Die Defragmentierung kannst du Win 7 so überlassen. Festplattenchecks solltest du nicht unter Windows machen, sondern dafür gedachte Live CDs nutzen, damit man auch gesperrte Sektoren prüfen kann.
Die Cleaner bringen dir keinen nennenswerten Vorteil (wie du vielleicht schon gemerkt hast).
Als Virenscanner hättest du auch Anti-Malewarebytes drüber laufen lassen können. Alternativ auch hier mit einer Live CD.

Sachen, die du dennoch mal probieren kannst:
sfc /scannow : Was kommen da für Ergebnisse heraus?
chkdsk /f /r : Was wird hier ausgegeben?

Hast du mal in die Ereignisanzeige geschaut, was dort zu den Uhrzeiten passiert?
Hast du die Auslastungen der einzelnen Komponenten mal beobachtet?
 
Würde auch zuerst Windows neuinstallieren. Wenn du nicht alle Programme neu installieren willst, kannst du zuerst auch ein Upgrade von deiner jetzigen Version auf genau die gleiche Version machen (Win 7 Pro -> Win 7 Pro).
Danach mal schauen, wie es aussieht. Danach musst du aber auf jeden Fall einen Haufen Updates installieren.
Generell ist es aber besser Windows komplett neu aufzusetzen. Dann schmeißt man auch alles, was man eventuell gar nicht drauf haben will und nicht mal weiß, dass es drauf ist, direkt mit vom der Platte.

Was ich mich noch frage: Wie viele Tools hast du zur Fehlerdiagnose benutzt? Eigentlich viel zu übertrieben.
Die Defragmentierung kannst du Win 7 so überlassen. Festplattenchecks solltest du nicht unter Windows machen, sondern dafür gedachte Live CDs nutzen, damit man auch gesperrte Sektoren prüfen kann.
Die Cleaner bringen dir keinen nennenswerten Vorteil (wie du vielleicht schon gemerkt hast).
Als Virenscanner hättest du auch Anti-Malewarebytes drüber laufen lassen können. Alternativ auch hier mit einer Live CD.

Sachen, die du dennoch mal probieren kannst:
sfc /scannow : Was kommen da für Ergebnisse heraus?
chkdsk /f /r : Was wird hier ausgegeben?

Hast du mal in die Ereignisanzeige geschaut, was dort zu den Uhrzeiten passiert?
Hast du die Auslastungen der einzelnen Komponenten mal beobachtet?

Oje. Erstmal danke für deine Lange Antwort.

A) Für die Ferndiagnose habe ich eigentlich nur *Crystal Disk Info & Hard Disk Sential benutzt sowie das Seagate eigene Tool*. Dort funktionieren ALLE Tests Erfolgreich nur der *Kurze Festplatten Selbsttest* bleibt immer wieder mal bei 10% hängen. Nach einem PC Neustart geht es dann aber meist mit der Meldung *Erfolgreich* durch.

B) Zum Defragmentieren benutze ich da ich 2013 beim Chip.de Adventskalender einen Kostenlosen Code bekam, O&O Defrag 17. Und defragmentiere dort erst mit der Methode Space und dann Access und habe damit sehr gute Erfolge gemacht. PC ist Deutlich schneller geworden im Vergleich zur Windows Defragmentierung. Aber auch diese Defragmentierung dauert sehr Lange zur Zeit bis zu 10 Stunden manchmal (die Access) Methode die Space geht meist in 30 min bis 1 Stunde Fertig. Oft bleibt die Acess Methode dann bei 80% ca hängen und es steht dran *Daten werden Nachgeladen* das war aber schon Lange so.

C) Optimierungstools wie CCleaner oder Speed Fan haben mir sehr geholfen und ich habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Andere Tools verwende ich selten, nur noch Xp Anti Spy um diverse Sicherheitslücken zu sperren.

D) Virenwächter benutze ich auf meinem PC den AVG Free 64 Bit Virenwächter von Chip.de Ohne E-mail Schutz und Internet Schutz. Standart Wächter.

Malwarebytes habe ich auf dem PC Installiert allerdings aus dem Autostart Enfernt da ich AVG als Virenwächter hab und der eigentlich reicht da ich nicht jeden Scheiß öffne und wenn dann erstmal auf *Virus Total* Hochlade wenn ich mir Unsicher bin zum Checken.

Das es von Malwarebytes ne Live CD gibt habe ich nicht gewusst.

E) Wie Upgrade ich Windows 7 ohne Origin und Co vorher zu deinstallieren und Fifa 16? Habe Win 7 Prof 64 bit auf einem USB Stick und einer DVD GEbrannt natürlich Legal die Version von Chip.de die es da mal ne Zeitlang gab.

F) Hab meine Programme eigentlich alle Sortiert und weiß was auf meinem PC installiert ist und hab unter Programme eigentlich schon alles Aussortiert und deinstalliert was ich nicht brauche von daher sollte da nichts drauf sein von dem ich nichts weiß, zumal die Virenwächter und Online Wächter schon alles beseitigt haben.

G) sfc/scannow habe ich vor ein Paar Tagen schon gemacht und dort kam raus das *Keine Verletzungen gefunden wurden*.

H) das mit R und F geht doch nur bei USB Sticks und Externen Festplatten weil es bei Laufenden Windows Betrieb nicht gemacht werden kann oder? Habe allerdings beim PC Start schon über Tune Up mal die Windows Reperatur (Kurz) und die Lange starten lassen und diese wurden alle Erfolgreich beendet.

Dauerten aber von 1 Stunde bis die Lange 3 Stunden manchmal.

Auslastungen wo überprüfe ich die und welche genau meinst du damit? Also der CPU und Speicher sind meist kaum Ausgelastet während den Hängern CPU Glaub so 50% und Speicher von 16 GB ca 4 max 5.
 
Das ist jetzt das dritte Thema mit oder wegen genau dieser HDD?

Nach 1/4 Jahr hätte ich ja einfach Softwareprobleme ausgeschlossen und bei weiterhin merkwürdigem Verhalten das Ding mal ausgetauscht.

Wenn eine SSD nicht viel schneller ist und nicht eine halbe Ewigkeit im UEFI/POST vergeht, läuft mit der Kiste irgendwas schief. :hmm:


Ja, dieses Doppelklick, weiter, weiter, warten, fertig ist schon fies. Ein so gut funktionierender Rechner ist aber auch nicht viel besser.

Gibts ne Möglichkeit Windows so zu sichern wie es jetzt ist? das ich danach nicht jedes Spiel Origin und co neu installieren muss? weil das dauert schon *Fifa wieder neu runterladen* Und Installieren usw. Windows so installieren das es nur das System erneuert und die ev defekten Systemdateien? wobei bei einem sfc/scannow Scan keine *Verletzungen* gefunden werden konnten in Windows.
 
A) Crystal Disk Info sollte eigentlich vollkommen reichen. Wenn die Smart Werte passen, kannst du das als Ursache schon mal ausschließen
B) An sich reicht die Windows Defragmentierung vollkommen. Sie ist nicht schnell, da stimme ich dir vollkommen zu. Allerdings ist diese seit Windows 7 auch nicht mehr so schlimm wie vorher. Wenn ich überhaupt mal defragmentiere, dann hab ich immer Defraggler genommen. Es gibt so oder so extrem viele verschiedene Programme.

C) Wenn SpeedFan die Lüfter steuern kann, ist das Programm definitiv empfehlenswert. CCleaner würde ich nur für das Löschen von Daten nutzen. An der Registry würde ich das Programm nicht rumpfuschen lassen. Und auch beim Löschen mache ich lieber selbst die Bereinigung. Nicht alle Optionen sind so toll.

D) Bei den Virenschutzprogrammen kenn ich mich nicht so extrem gut aus. Auf jeden Fall ist alles besser als Windows Defender ^^
Aus meiner Sicht ist Avira als Free Version und Kaspersky, wenn man was bezahlen will, eine gute Option. Malewarebytes habe ich auch nie im Autostart gehabt. Ein mal drüberlaufen lassen und danach wieder deinstalliert.

E) Wenn du die Installation normal startest, solltest du die Option zum Upgrade erhalten. Das einfach auswählen, alle Einstellungen und Programme behalten und somit Windows neuinstallieren. Genauer kann ich dir das erst sagen wenn ich zu Hause bin.

H) Wenn du chkdsk /f /r C: angibst, wird er dich fragen ob du beim nächsten PC-Start die Partition überprüfen willst. Das einfach bestätigen. Alternative: Windows 7 CD booten, dort nicht auf Installieren, sondern auf den Punkt unten, dort das Betriebssystem auswählen und in der CMD mit A: , B: und danach jeweils dir nach deiner Partition suchen. Danach wieder chkdsk /f /c mit dem Laufwerksbuchstaben. Das wird (je nach Partitionsgröße) ein paar Stunden dauern.
Wo du es aber schon erwähnst: Benutze auf keinen Fall Tune Up oder irgendwelche Tuning Programme. Die alleine haben mir mehr Systeme zerschossen bzw. im Endeffekt langsamer gemacht als jede andere Ursache (Treiber und Updates sind auf Platz 2)

Dann beobachte dazu doch mal die Auslastung der einzelnen Kerne (bei 50% ist ein Kern wahrscheinlich bei 100%) und die CPU Nutzung der einzelnen Prozesse.
 
Dann beobachte dazu doch mal die Auslastung der einzelnen Kerne (bei 50% ist ein Kern wahrscheinlich bei 100%) und die CPU Nutzung der einzelnen Prozesse.

Wie manns nimmt.

Also wenn der PC bei *rechtsklick Programm als Admin öffnen* Und offenem Opera Browser schon überfordert ist und 20 sekunden kreiselt dann kann was nicht stimmen, den der CPU darf dort niemals ausgelastet sein. Das tritt nicht immer auf aber immer wieder mal. Ich habe gemerkt jetzt wo ich mal mit *O&O Defrag* defragmentiert habe in Space und Access Methode ist der PC schneller geworden er braucht manchmal zwar noch lange beim *windows 7 Logo* beim Start, aber im Betrieb reagiert er flixer hängt sich nicht mehr so oft auf.

Ich habe immer *Auslogics Disk Defrag * benutzt und später O&O Defrag und hatte damit eigentlich bisher gute Erfolge :-) Defraggler hab ich noch nie gehört ist dies gut?

Tuning Tools haben bei mir bis auf *Programm Icons* die immer wieder mal verschwinden nichts zerschossen. Im Gegenteil wenn der PC mal Hängt und langsam ist und ich ccleaner und tune Up drüber laufen lasse läuft er meist flotter, am meisten Bremsen Virenwächter mein System aus, mit AVG und Panda habe ich dort bisher die besten Ergebnisse erziehlt alle andren vorallem Kaspersky und andre Kostenpflichtige haben meinen PC Extrem ausgebremst auch im Internet.

Ist die 2te Methode Intensiver als die Erste um Fehler zu beheben? Und was wenn er nach dem neustart einen Fehler nicht beheben kann auf der Platte? Nicht das danach mein ganzes System zerschossen ist. Ich hab ja schon ein paar mal die *windows Reperatur beim Neustart gemacht die man bei Tune Up * starten kann aber was das ist was du mir da Empfehlst kenne ich nicht, hab ich bisher nur mit Externen Platten gemacht.

Treiber bremsen das System aus? Ich muss doch den neuesten Graka Treiber runter laden wenn einer Verfügbar ist wegen spiele Performence? Und genauso den neuesten Bios Treiber und Realteak Audio Treiber wenn es einen gibt? windows Updates sind für die Sicherheit wichtig hörte ich. Ziehe auch immer die *Auf Windows 7 bassierenden * Updates dies bei Optional gibt.

Nur Silverlight ziehe ich nicht da ich da mal mit Videos probleme hatte nach dem ich dies Installierte.
 
Zurück