Was ist das?

warum wurde nicht folgendes erstmal probiert bevor lustige dinge neu aufgesetzt werden:

Win im abgesicherten Modus starten, hijack machen, Eintrag fixen, spybot search and destroy durch laufen lassen, probleme killen, avira system scan...wenn das nicht klappt, geht alles nix und du musst neu installieren...

wozu braucht man ne Feuermauer?...ich habe sowas nicht...der router ist schon gut drauf..ok das hängt auch davon ab, worauf man im Internet so klickt und ob man mit eingeschränkten Rechten sürft...sonst gibt es ja noch virtuelle PC's für Leute die es nicht lassen können und alles im Internet klicken..
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu braucht man ne Feuermauer?...ich habe sowas nicht...der router ist schon gut drauf..ok das hängt auch davon ab, worauf man im Internet so klickt und ob man mit eingeschränkten Rechten sürft...sonst gibt es ja noch virtuelle PC's für Leute die es nicht lassen können und alles im Internet klicken..

Schon mal daran gedacht, wie viele Programme auf Deinem Rechner raustelefonieren und Daten übermitteln, die Du nicht kennst?

Beispiele: Adobe, Microsoft, ja sogar Apples Itunes, da nennt es sich Bonjour Service, bzw. der Mediaplayer von MS übermitteln bei jedem Aufruf fröhlich was Du Dir angeschaut bzw. angehört hast und vieles andere. Nun, die daraus erstellten statistischen Daten werden logischerweise verkauft. Ich bekomme aber nichts dafür, also bekommen sie auch diese Daten nicht von mir und sie gehen auch keinen Hersteller was an. Deswegen habe ich neben meiner Hardware-Firewall auch noch eine entsprechende Software installiert, die mir zuverlässig anzeigt, wer nach Hause telefonieren will. Das lass ich zu, oder verhindere es. Auch im Falle eines Trojaner- oder Virenbefalles erfahre ich beim ersten Versuch der Software eine Verbindung herzustellen, dass etwas nicht stimmt. Oder hat Deine Hardware-Firewall Dir schon mal was mitgeteilt? Doch eigentlich nur, wenn Du entsprechende Software (z.B. von AVM für die Fritz!Box) installiert hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft übermittelt nur wenn die Updates eingestellt sind. wenn sie deaktiviert sind macht es das schon mal nicht...will jetzt darüber nicht fernmündlich diskutieren, ich weiss jedenfalls, dass mein System (nach einem Viren befall) sich seit Oktober 2006 bewährt hat und ich virenfrei bin!!!Damals habe ich nach einer Möglichkeit gesucht einigermaßen virenfrei zu leben. was bis jetzt auch immer geklappt hat. Zum surfen gehört auch immer Mißmut, immer ein wenig klick ich da jetzt wirklich rauf?
Eine Softwarefirewall ist nur für die Ausgangskontrolle notwendig...wenn man die nicht brauch und zB auch seine MScofig immer im Auge behält, kann man sie auch weglassen..
 
@RuneDRS666
Es ist völlig egal und Dir überlassen wie du dein Windows in Sachen Sicherheit betreibst(ohne Firewall?).
Wenn du dich in Sicherheit wägst, dann ist es schön für dich.
Aber bitte unterlasse solche Sätze wie "wozu braucht man ne Feuermauer?". Denn dies zeugt nur von Egoismus den man nicht anderen aufs Auge drücken muss.
Und schon gar nicht in einem Thread wo jemand Hilfe sucht weil sein Windows mit Viren befallen ist/war.
--------------------------------
Ach ja, Du sagtest:
Eine Softwarefirewall ist nur für die Ausgangskontrolle notwendig...
Eine Personal Firewall oder Desktop Firewall(Software-Firewall), ist eine Software die den ein- und ausgehenden Datenverkehr eines PCs auf dem Rechner selbst filtert.
 
:offtopic:

"wozu braucht man ne Feuermauer?". Denn dies zeugt nur von Egoismus den man nicht anderen aufs Auge drücken muss.
das Zeugt von Egoismus? ich weiss ja nicht was du für Verständnis von Egoismus hast aber sowas hat damit wirklich im geringsten zu tun...

Was ich mit meinen Computer gemacht habe und mache ist ein Beispiel wie man es machen kann ich sagte und werde niemals sagen das alle Welt meinem :hail:grandiosen Beispiel folgen soll...:D

Ach ja, Du sagtest:

Eine Personal Firewall oder Desktop Firewall(Software-Firewall), ist eine Software die den ein- und ausgehenden Datenverkehr eines PCs auf dem Rechner selbst filtert.

Huch, das habe ich echt nicht gewusst, ich dachte eine Feuerwand ist nur für den Eingangsverkehr zuständig:hmm::nene:
vielleicht hätte ich ergänzen sollen, dass die Hardwarefeuermauer für den Eingangsverkehr völlig ausreicht und alles andere meiner Ansicht nach im privaten Bereich völlig übertrieben ist, was nicht heißen soll, dass es jeder so machen sollte(wie ja schon mal gesagt!).:offtopic:

übrigens habe ich gestern um 16:21 Uhr eine Lösung on Thread angeboten.
 
ok vermute wir hatte beide heute Morgen zu wenig Kaffee...:Handshaketo: SpaM_BoT
 
Zurück