Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Statt dem überdimensioierten 550 Watt Netzteil kannst du z.B auch ein gutes 350-400 Watt netzteil nehmen.
Beim Mainboard würde ich persönlich nicht mehr zu einem P965 chipsatzt greifen. Relativ erschwinglich ist z.B das Gigabyte GA-P35-DS3, hat ein gutes OC potential und unterstützt alle gängingen Intel CPUs und die kommenden Penryns.
Bei der Graaka, würde ich eine NOn OC Variante nehmen, kommst viel günstiger weg und du kannst locker selbst übertakten.
Als Board reicht das günstigere GA-P35 DS3. Bietet genug OC potential, hat nur weniger Anschlüsse und eine nicht so aufwendige Kühlung. Wenns ein bisschen mehr Anschlüsse sein dürfen kannste aud das DS3P nehmen
Auch mit Crossfire kannst du ein gutes und günstiges P35-Board nehmen.. HD3870X2 sei dank. (außer Quad-CF).
Also lieber ein Ga-P35-DS3 oder ein Derivat mit besser Austattung etc.
Ram kannst du den günstigsten DDr2-800er nehmen. Der Multi von 11 beim Prozzi is schon sehr hoch und da limitiet doch eher der Prozzi als der Ram... FSB 400 wird die CPU ja wahrscheinlich nie schaffen...
Netzteil: corsair/seasonic/bequiet..
Wenn du keinen quad und keine 3870X2 nehmen willst, dann 350W bequiet
ansonsten ein 450W Corsair oder bequiet..
Enermax ist auch zu empfehlen.
Graka: passt. vllt ne billigerere Non-Oc variante, sonst super-