Servus,
Konnte ein paar Komponenten ändern und dadurch eine Preislichere Grafikkarte dazu packen.
es gibt viele verschiedene Lösungsansätze, die alle zielführend sind.
Wie auch schon erwähnt, kommt es darauf an ob du das Budget komplett aufbrauchen willst, mit einem günstigeren PC leben kannst, und wie wichtig dir die Optik ist.
Wenn der Fokus darauf liegt was der PC zu leisten im Stande ist und man folglich meistens auf den Monitor schaut, könnte man beim Gehäuse und der Kühlung Geld sparen, ohne Leistung zu verlieren:
Produktvergleich für Fractal Design Focus 2, schwarz (FD-C-FOC2A-07), Arctic P12 PWM schwarz, 120mm (ACFAN00119A), Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm (ACFAN00125A), Fractal Design USB-C 10Gbps Kabel Model D (FD-A-USBC-001), Arctic Freezer 36 (ACFRE00121A)
geizhals.de
Nehmt es gern auseinander wenn das kompletter Unsinn ist XD
Ich geh mal alles durch:
CPU:
Passt, je nachdem wie lange du noch mit der Kaufentscheidung brauchst, könnte man abwarten bis es neutrale Tests zu den ersten Ryzen 9xxx-CPUs gibt, die Ende Juli erscheinen.
Bis die neuen X3D-CPUs kommen dauert es aber noch, darauf würde ich beim jetzigen Kaufwunsch nicht warten.
CPU-Kühler:
Wenn es eine Kompaktwasserkühlung sein soll und genügend Budget vorhanden ist, achte ich gern darauf das sowohl der Kühlkörper als auch Radiator aus dem gleichen Material sind.
Das verhindert eine Wechselwirkung, was sich positiv auf die Nutzungsdauer auswirken kann.
Auf der anderen Seite ist die Arctic Liquid Freezer III 360 ein gutes Stück günstiger als die Eisbaer 360, man kann ggf. aber keine Kühlflüssigkeit nachfüllen:
Produktvergleich für Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, schwarz (ACFRE00144A), Alphacool Eisbaer 360 (11286)
geizhals.de
Mainboard:
Passt, mit dem MSI B650 Gaming Plus WIFI könnte man zwar noch etwas sparen, aufgrund des relativ geringen Preisunterschiedes, hab ich mich aber für das Tomahawk entschieden:
Produktvergleich für MSI B650 Gaming Plus WIFI (7E26-001R), MSI MAG B650 Tomahawk WIFI (7D75-001R)
geizhals.de
Da schaust einfach was du an Ausstattung brauchst/möchtest.
Arbeitsspeicher:
Hier hab ich die G.Skill Trident Z5 NEO gewählt, da wohl die "besseren" Chips (Hynix?) drauf sind.
Ob die einen entsprechenden Mehrwert für einen "Normalanwender" bieten, kann ich nicht sagen.
Im Fall der Fälle gibt es die auch mit Beleuchtung:
Produktvergleich für G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96, on-die ECC (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N), G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96, on-die ECC (F5-6000J3038F16GX2-TZ5NR)
geizhals.de
SSD:
Ich find die KIOXIA EXCERIA PRO gut, und würde bei genügend Budget auch immer eine SSD mit DRAM-Cache kaufen, auch wenn der Nutzen/Vorteil so gut wie nie zum Tragen kommen wird.
Grafikkarte:
Die Leistungsstufe der Grafikkarte musst du selbst entscheiden.
Für WQHD kann man je nach Spiel und Anspruch schon mit einer RTX4060 Ti 16GB, RX7800XT, RX7900GRE oder RTX4070 Super (leider nur 12 GB VRAM) viel Spaß haben:
Produktvergleich für MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 16G OC, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V517-005R), PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (RX7800XT 16G-L/OC), Sapphire Pulse Radeon RX 7900 GRE, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11325-04-20G / 11325-04-21G)...
geizhals.de
Wenn du mehr Leistung willst/brauchst und das Geld dafür ausgeben möchtest, spricht aber auch nichts gegen eine stärkere.
Die Nitro+ Modelle von Sapphire sind in der Regel sehr gut, ob es dir den Aufpreis von ~ 127,- Euro wert ist, liegt bei dir:
Produktvergleich für Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX, 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11322-02-20G), Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11322-01-40G)
geizhals.de
Netzteil:
Da die Nitro+ eine ordentliche TDP von 420W hat (Sapphire), würde ich ein Netzteil mit 850 Watt nehmen.
Die AMD-Karten haben keinen 12VHPWR-Anschluss, deshalb könnte man auch ein günstigeres ATX 2.4-Netzteil kaufen:
Produktvergleich für Seasonic Focus GX 850W ATX 2.4 (FOCUS-GX-850), Seasonic Focus GX 850W ATX 3.0 (FOCUS-GX-850-ATX30)
geizhals.de
Gehäuse:
Wie schon erwähnt/geschrieben wurde, dir muss es gefallen!
So lange die Be-/Entlüftung gut ist und alles rein passt was du möchtest, hast du die freie Auswahl
!
Das Shadow Base 800 gibt es auch noch in anderen (günstigeren) Varianten:
✔ Preisvergleich für be quiet! Shadow Base 800 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 70.91l • Mainboard max.: bis ATX (E-ATX mit unbekannten Dimensionen mög… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Wie "Hellhammer" aber richtig schrieb, vor allem die FX-Version ist im Vergleich zum z.B. Pop Air, Focus 2 oder Lancool 216 recht teuer:
Produktvergleich für Fractal Design Focus 2, schwarz (FD-C-FOC2A-07), Fractal Design Pop Air RGB Cyan Core TG Clear Tint, Glasfenster (FD-C-POR1A-02), Lian Li LANCOOL 216 RGB, schwarz, Glasfenster (LANCOOL216R-X), be quiet! Shadow Base 800 FX Black, Glasfenster, schallgedämmt (BGW63)
geizhals.de
Wenn es beleuchtet sein soll, gefällt mit das FX aber klar am besten, Geschmackssache eben
!
Gruß,
Lordac