Was haltet ihr von den Gesleevten Kabeln??

naja zb. die eps leitung könnte man ja kaufen, die sieht ja eh sowieso keiner ;)

ich werd mir vl. neben mdpc-x sleeve, die sata anschlüsse bereitlegen.
 
Also ich seh das auch so, dass selber sleeven viel mehr Spaß macht als kaufen. Bei den gekauften würde mich auch die Schrift auf den Shrinks stören. Außerdem scheint es ja nur schwarze zu geben -> auch irgendwie langweilig. Daher: ich bleib den Sleeves von MDPC-X treu!

Gruß, gustavj
 
MDPC-X ist für mich auch das Non-plus-Ultra.

Aber wenn sich Anfänger an sowas nicht ran trauen bzw. erstmal eine Vorgabe brauchen zum Anschauen, dann sind die Vorgefertigten doch recht praktisch, wenn auch teuer.
 
Ich finde die Idee nicht schlecht. Ich kann mir vorstellen das irgent eine Firma Netzteile kauft und die dann Sleevt. Wenn ich gesleevte Kabel haben will würde ich das selber machen.
 
Das problem bei den fertigen ist ja wohl eher, das es alles verlängerungen sind. Wohin soll dann der ungesleevte Kabelsalat? Ich habe bei mir im Case zb. nich so viel platz, das ich mir da noch zusätzlich verlängerungen zu jedem Kabel drannbammeln kann.
 
Najo, aber es gibt auch schöne NTs, wie das AC Fusion, was zumindest beim 24Pin-Strang und beim P4-Stecker arg kurz ist... oder eben die Silverstones, wo man extra kurze Kabelsätze kaufen kann - zumindest um auf dein Platzproblem zu sprechen zu kommen ;)

Ansonsten: Die Garantie bleibt ja wenigstens erhalten! Und bei den vielen Schülern, die sich hier tummeln und nicht so viel Geld haben. Oder eben Leute, denen ein Enermax-Revolution oder ähnlich einfach zu teuer ist, um auf die Garantie zu pfeifen. Jetzt kommt gleich wieder der Kram von wegen Modding und bla, klar, ich bin ja auch Modder, aber trotzdem muss ich aufs Geld schauen und würde mir ggf. diese Verlängerungen kaufen, sofern sie einigermaßen aussehen.

MfG
 
Damit will ich ja auch nur sagen, das es eigentlich nur für die Leute interessant ist, die auch genug platz haben, um die nackten Kabel zu verstecken ( oder Leute mit zu kurzen NT kabeln die schon Schwarz gesleeved sind). Mein NT ist unten im Case, und da sieht man die Kabel ja sehr gut:ugly: Was sollte ich in meinem fall also mit den verlängerungen anfangen? Da bleibt nur selber sleeven, oder ein Modulares NT mit gesleevten kabeln.

Und es geht mir nicht darum, das man zu kurze kabel verlängert, sondern nur, das man die sleeve optik bekommt.
 
Schon klar, nur warum nicht das Angenehme mit dem Praktischen verbinden ;) zumindest wenn der Sleeve gut aussieht, kann man ggf. nötige Verlängerungen halt so kaufen - selber sleeven wird so oder so besser aussehen, allein wegen dem anderen Shrink ;)

MfG
 
Zurück