News Was denken wir über die GPU-Preise? Preisentwicklung der Generationen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Was erzählt Ihr da "ein gutes Produkt"??

Selbstverständlich spricht der Preis mit wenn es um ein Produkt geht.
Schliesslich wäre der Preis ok wenn die RTX4080 schneller wäre also näher an der 4090 also ist sie auch noch zu langsam.

Also welches Resultat man mit welchen Resourcen erreicht ist massgebend für ein gutes Produkt. Da gibt es überhaupt kein Lob .
 
Ich hätte die Euro-UVP der 4080 in Anbetracht der Weltlage und der Leistung bei 1169€ vielleicht auch 1269€ gesehen und die Händler hätten bei Customs 1159 oder 1259 bis 1549 / 1649 draus gemacht was noch immer, wenns höher wird als UVP+, voll der Gieraufschlag wäre.

Die 3080 UVP war mit 699 mMn grundsätzlich zu niedrig. Die hätte schon von Beginn an um 150€ höher sein sollen - also 849€ doch dann hätte die 3080 mit 12 GB rauskommen müssen und nicht mit nen10er-Krückenspeicher.

Bei den Händlern hat die Karte sowieso fast immer zwischen 1300 und 1900 gekostet... "voll der Mining-Deppenaufschlag."

Auch ein Preissprung von 849 auf 1269 wäre heftig... aber viel weniger heftig als von 699 auf 1549. Aus Sicht der Kundeneinschätzung seitens Nvidia ist das ziemlich daneben. Die Vorstellung bei welchen Preisen die Kunden bereit sein könnten mitzugehen liegt bei Nvidia also so schief, die ist, würde es sich bei Nvidia um ein Schiff handeln nicht nur von Bord gerutscht, die ist samt den Kahn gekentert.

Kein vernünftiger Gamer kauft sich eine 4080 um 1549aufwärts...

Den großen Leistungsabstand zur 4090 finde ich wiederum gut, den somit rechtfertigt sich eine 4090 in einen erträglicheren Maße als es eine 3090 tat. Und ich zähle mich auch zum 90er-Lager und die 80er kommt sowieso nicht in Frage.
 
Ich glaube die RTX4000 Karten sind nur so unverschämt überteuert, weil die Lagerhallen noch voll mit den RTX3000 Karten sind.
Alle haben in der Pandemie und wegen den Kryptoidioten nach mehr Chips gerufen, jetzt wo man dem nachgekommen ist braucht man sie nicht mehr.
Es würde mich nicht wundern wenn im Sommer 2023 die Preise deutlich gefallen sind, Weihnachten und die kalte Jahreszeit ist vorbei und alle haben die RTX3000 Restbestände leer gekauft gekauft, dann wird der "echte" Marktstart von RTX4000 sein.
Warum bringt man überteuerte Karten jetzt, ganz klar, die Börsen(un)menschen (die kaum bis keine Ahnung haben was Nvidia macht) wollen bedient werden, natürlich will Nvidia auch das Balkenrennen mit der Konkurrenz nicht verlieren - darum hat die 4090 auch eine relativ große Mehrleistung.
 
Die Preise sind viel zu hoch, vorallem bei der 4080. Dass ein Produkt wie 4090 1500$ kostet habe ich nichts gegen, denn es ist ein Enthusiastenprodukt - das Beste vom Besten. Aber eine 4080 sollte schon auch für den Ottonormalverbraucher erschwinglich sein. Ich habe meine 680 damals für 530€ gekauft und es war eine gute Investition, denn so manch ein Spiel kann ich immer noch Spielen in FullHD auf niedrigen Einstellungen in 30Fps, wie zb. Resident Evil 2 Remake.
Eine RTX 4080 sollte nicht mehr als 1000€ kosten, wenn wir die Inflation von 3% auf 11 Jahre nehmen und den Verfall des Euros um 25%!
 
M.E.: köstlich!!!
Sehr schönes, informatives und kritisches Video (auch mit den Einblendungen) -
bitte mehr von:
WallRaff (Verzeihung bitte, muss wohl wg. (C) heißen: WahlRaff) & ChristLer
Danke und herzliche Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist irgendwie Alles ganz lustig - an sich gehört das in den "Hohlspiegel":

1669235699249.png


Gainward GeForce RTX 3080 Ti Phantom.​

Dazu kommt noch die Lastschrift für 3,--€. Porto und Verpackung ....?
Dafür seid Ihr Beide recht gelassen bei dem Thema während ich immer komplett ausraste. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück