Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sorry, aber wofuer braucht man +40 FPS?
1. das menschliche auge schafft rund 30
2. wichtig sind die min-frames.
solange ich keine negative beeinflussung beim gameplay hab (stottern etc), sehe ich keinen sinn die grafik-quali fuer rund 10-20fps mehr zu opfern (die ich meistens weder brauche noch "sehe").

ausser von ein paar renn/flug sims abgesehen, laufen meine games mit den hoechsten settings die mir ~30-40 frames ermoeglichen..
jedes game wird mit hoechsten settings und FHD/16xAF/32xCSAA/8xSS gestartet, und wenn fraps/afterburner dann (wie bei crysis3) zeigt das es ein wenig zu "viel" ist, kann ich immer noch etwas niedriger gehn.
und mit sachen wie adaptive vsync/power, rennt die GK dabei nicht mal vollgas.

einer der gruende warum ich aufm pc zocke, ist grafik quali.
ansonsten koennte ich ne menge geld sparn und einfach auf der konsole spielen..

My 2 cents...
 
Hauptsache ich kann flüssig Spielen und das Game sieht noch passabel aus! Ob nun Ultra oder nicht ist mir dabei egal! Ich achte nicht einmal auf die FPS solange mir das Game Spaß macht und alles läuft wie es soll... :Daumen:
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sorry, aber wofuer braucht man +40 FPS?
1. das menschliche auge schafft rund 30
2. wichtig sind die min-frames.
solange ich keine negative beeinflussung beim gameplay hab (stottern etc), sehe ich keinen sinn die grafik-quali fuer rund 10-20fps mehr zu opfern (die ich meistens weder brauche noch "sehe").

Nein kann es nicht.. spiel mal auf >60fps und dann auf 30...
Ich nehme 45fps zB als stark ruckelnd wahr ...
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sorry, aber wofuer braucht man +40 FPS?
1. das menschliche auge schafft rund 30
2. wichtig sind die min-frames.
solange ich keine negative beeinflussung beim gameplay hab (stottern etc), sehe ich keinen sinn die grafik-quali fuer rund 10-20fps mehr zu opfern (die ich meistens weder brauche noch "sehe").

Weil es wirklich en Unterschied ist :schief:
Man nehme ein Highendsystem, einen und 120hz Monitor und spielt dann mit 120Hz, wenn man danach vsync auf 40hz reduziert, wirst du zwar gleichmäßig und immer 40fps haben, aber trotzdem einen Unterschied merken. Insbesondere bei schnellen Shootern und Rennspielen ist der Unterschied enorm.
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sorry, aber wofuer braucht man +40 FPS?
1. das menschliche auge schafft rund 30
2. wichtig sind die min-frames.
solange ich keine negative beeinflussung beim gameplay hab (stottern etc), sehe ich keinen sinn die grafik-quali fuer rund 10-20fps mehr zu opfern (die ich meistens weder brauche noch "sehe").

Der größte Quatsch ever. Warum erkennt man dann Unterschiede zwischen 30-60FPS? für mich ist alles unter 60 Ruckeln und zuckeln :daumen:
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sorry aber ich denke das einige hier nicht den unterschied zwischen der FPS von monitor (refreshrate) und den FPS in games unterscheiden koennen.

als beispiel:
(fast) alle fuers kino gedrehten filme kommen auf BD mit 1080/24p.
nach eurer idee muesste das ja dann auch ruckeln!?

nur weil ein game (mit weniger als 60fps) stottert, hat das noch lange nichts mit der wiederholrate (vom monitor) zu tun...


e.g. ich habe festgestellt, das bei adaptive vsync/half refresh (ausser screen-tearing) kein wirklich negativer effekt auftritt.
nur schlecht programmierte games wie z.b. NFS-shift oder most wanted stottern ab und an.
aber das hat nichts mit 30 oder 60Hz refresh zu tun...
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Gabs letztens auch eine Diskussion in der Schule. Einer der vom Zocken keine Ahnung hat, meinte nach seinen "Recherchen" würde man ab 14FPS keinen Unterschied sehen -___________________________- ich dacht mir nur: Jesus...
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

sichtbar "im kino" oder aufm LCd fernseher? da heim duerfte das eher von der motion-engine des tvs verursacht werden.
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

@FatalEvent
Du liegt sowas von falsch was du da laberst.
Menschliche Auge hin oder her, man spürt sehr wohl ob man 30FPS oder 60FPS oder mehr angezeigt bekommt.
Nach deiner Meinung bräuchte kein Mensch einen 120 oder gar 144 Hz Monitor kaufen weil man das gar nicht spüren würde.
Dem ist nicht so !
Würdest du deinen 60Hz Asus VG27AH austauschen gegen eine 120 oder 144 Hz Monitor und deine Grafikkarte würde 144FPS stabil liefern
in einem schnellen Egoshooter würdest du verstehen warum das was du von dir gibst absolut falsch und Sinn frei ist.
Selbst wenn die 120 oder 144 Hz nicht mit vollen 120 Fps oder 144Fps angezeigt werden ist es flüssiger als 60hz.
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Ich denke einige sollten ein paar Artikel auf PCGH mal genauer lesen :-)
Wie z.B in dem Artikel über G-Sync sehr gut heraus kommt liegt das "Ruckeln" der Bilder am ungleichen Abstand, in dem Sie vom Monitor wiedergegeben werden, da dieser immer auf seinen nächsten Refresh warten muss. Bei 120 bzw 144 Hz Displays ist dieser Refresh viel öfters:

60Hz entsprechen 16ms
120Hz entsprechen 8ms
144Hz entsprechen 7ms

Bei einem 60Hz Monitor kann es passieren, dass ein Bild also bis zu 16ms warten muss, bis es ausgegeben wird, bei 120Hz und 144Hz sind es entsprechend weniger.

Würde das Bild vom Rechner konstant alle 30ms berechnet und ausgegeben, so würde man es vollkommen flüssig wahrnehmen.
Da das aber nicht möglich ist, weil eben manche Bilder länger brauchen und manche kürzer Wirken sich höhere Refresh raten und Technologien wie G-Sync eben vorallem im Grenzbereichen so stark aus.
Ich möchte jemanden sehen der wirklich 120fps mit seinem Auge wahrnehmen kann....
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

@MehlstaubtheCat
gibst du mir das geld fuer nen 27" 120/144Hz monitor und entsprechende gpu um crysis3/bf mit max settings zu spielen? nee, also solange ich nicht im lotto gewinne...

Ausserdem:
wann habe ich behauptet das niemand einen 120Hz (oder hoeher) monitor braucht.
lcd screens werden bei bewegung unscharf, hoehere Hz minimieren dass.
hat nichts mit der fps eines games oder films zu tun.
und wann habe ich behauptet das 120Hz nicht fluessiger sind als 60?

ich spiele lieber ~30fps auf ultra (und evt 3D) als mit 60fps und Low settings....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Mehstaub hat schon recht. Bei 120Hz aufwärts wirklt das Bild tatsächlich schärfer/ruhiger. Das sieht man in den meisten Spielen auch. Solange es das aber nicht mit einem vernünftigen Panel mit mindestens 1440p nativer Auflösung gibt, kommt mir das nicht auf den Schreibtisch. Aus genau diesem Grund steht bei mir im Wohnzimmer auch noch ein 32" FullHD TV mit 2,5 Metern Sitzabstand. Darüber hinaus wirds zu pixelig. Wenn ich mir den Samsung UE55F6740 von meinem Nachbarn anschaue, bekomme ich jedes mal einen Anfall und möchte brechen gehen.
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Bei uns werden alle Fernsehprogramme mit 576i ausgestrahlt, DA kriegt man den Brechreiz... Bin nur froh, dass meine Brille etwas zu schwach ist, und ich kurzsichtig bin^^

Beim Spielen fallen mir 40-60fps eigentlich kaum Unterschiede auf, muss ich zugeben...
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

ich spiele lieber ~30fps auf ultra (und evt 3D) als mit 60fps und Low settings....

Singleplayer --> jederzeit

Multiplayer --> NIEMALS ;)
Da treff ich nicht mal ein Scheunentor


PS:
Hab grad mein BF4 so eingerichtet das es konstant mit 60 FPS läuft.
Fühlt sich so viel flüssiger an als wenn die FPS zwischen 60 und 120 schwanken. :D

Nur die mit dme letzten Patch "eingeführten" zufälligen Framedrops auf 35-40 FPS nerven noch :schief:
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Also oft ist es einfach nur Schattenberechnung und Ausleuchtung die Richtig Power fressen oft aber einen nicht besonders großen oder bewusst wahrnehmbaren Unterschied auf den Schirm zaubern. Gerade bei Shootern stellen sie oft eher einen Nachteil dar.
Sah mir bei den Screenshots auch so aus das oft nur eine leicht andere Lichtstimmung herrscht ( ganz gut sichtbar an Hitmans Gesicht und dem hintergrund wo das Licht korrekt dargestellt ist auf Ultra)

Ist deshalb super wenn man alle Details separat regeln kann. So kann man oft auf Ultra spielen wenn man Schatten auf z.B. Mittel reduziert (hat bei mir bei GTA IV super hingehauen)
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Das ist wirklich echt gar kein Unterschied. Halt so ein minimaler nur aber sonst kaum etwas.
 
AW: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Sah mir bei den Screenshots auch so aus das oft nur eine leicht andere Lichtstimmung herrscht ( ganz gut sichtbar an Hitmans Gesicht und dem hintergrund wo das Licht korrekt dargestellt ist auf Ultra)
Das liegt an den animierten Wolkenschatten, da ist es schlichtweg unmöglich zweimal die gleiche Lichtstimmung per Screenshot zu erfassen. :-)
 
Zurück