WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

TimeHosting

Komplett-PC-Käufer(in)
WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Hallo zusammen,

ich würde gerne mein System etwas ansehnlicher gestalten und möchte mir gerne noch etwas Reserven für OC aufbauen, ohne später nachzurüsten oder weitere Änderungen vorzunehmen.

Mein System besteht aus folgenden Komponenten:

Asus ROG Ramapge V Extreme
Intel i7 5820k
Corsair Vengeance LPX DDR4 - 3000 (8 x)
256GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/ V-NAND MLC Toggle (MZ-V5P256BW)
512GB Samsung 850 PRO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7KE512BW) (2x)
4096MB KFA2 GeForce GTX 970 Gamer OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI / 1xHDMI 2.0 / 1xDisplayPort (Retail)
760 Watt Corsair AX Series AX760 Modular 80+ Platinum
Corsair Graphite Series 780T mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil weiss

An Komponenten soll nichts mehr geändert werden.

Habe hier shconmal ein paar Teiel ausgesucht:

Mainboard + CPU: EK Water Blocks EK-FB ASUS R5E Monoblock - Acetal+Nickel
AGB: EK Water Blocks EK-RES X3 250 Reservoir
Pumpe: aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version

Würde gerne ebenfalls die RAM kühlen und die SSD´s. Kurz und knapp, das komplette System.

Wer kann mich bei der Zusammenstellugn etwas unterstützen? Vorzugsweise sollten alle Teile von einem Hersteller sein (und vlt. auch nur von EK)

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: WaKü für Gaming PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Wasserkühlungsguide
Wakü-Beispielkonfigurationen

RAM, SSD und Mainboard(Spawas und Chipsatz) müssen nicht gekühlt werden, bringt nicht viel, treibt die Kosten aber in die Höhe. (wie sieht das Budget überhaupt aus?)
Die Spawas vielleicht, wenn zu bis ans Limit übertakten willst.

mMn ist EK meist teuer als vergleichbare (oder gar bessere) Produkte.
Der AGB z.B. gibt es von Aquacomputer zu ähnlichen bzw. niedrigerem Preis(je nach Größe) aus Echtglas -> aqualis.
Wobei es die bei Caseking zum Teil nur mit der sinnlosen Nanobeschichtung gibt, würde dir daher empfehlen auch mal bei Aquatuning vorbei zu schauen.
 
AW: WaKü für Gaming PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Ersteinmal vielen Dank für Deine Antwort.

Budget läge bei so knapp 1000€
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Moin
Bei dem Mainboard brauchst du wohl nichts(ausser CPU) mit Wasser kühlen.
Wie SpattL schon geschrieben hat ist EK teuer, besonders bei den Radiatoren und Pumpen.

Dein Budget reicht aber auf jedenfall aus, das geht auch für fast die Hälfte.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Hallo zusammen,

danke für Eurte Rückmeldung. Mir ist bewusst, dass ich RAM udn Mainboard und Co nicht kühlen "muss", würde ich aber gerne, da das Budget dafür denke ich einmal ausreichen sollte. Da es wohl doch genügend Hersteller gibt, wäre dieser dann somit recht egal.
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Guten Morgen.

Habe mal etwas geguckt. Bin in diesem Breich völlig neu. Wie sieht es mit dieser Zusammenstellugn aus?

Warenkorb | Aquatuning Germany

Moin
Wenn du die Spawas mit kühlen möchtest, dann nimm den von dir vorgeschlagenen Kühler, da hast du dann alles in einem und nicht so viele Anschlüsse Rohre, das sieht mmn. cleaner aus
EK Water Blocks EK-FB ASUS R5E Monoblock - Acetal+Nickel
und wenn du nen EK Kühler hast dann auch den RAM von denen
EK Water Blocks EK-RAM Monarch Module - Schwarz, 2 Stuck
EK Water Blocks EK-RAM Monarch X4 Clean CSQ - Acetal+Nickel

Das ist eine sehr gute Pumpe, wird eigentlich immer empfohlen
Alphacool VPP655 - G1/4 IG inkl. Eisdecke D5 - Acetal V.3 | D5 Vorinstalliert | D5 Serie | Pumpen | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany

Und als Vorschlag, da du ja auf Rot gehst diesen AGB
https://www.caseking.de/bitspower-z-multi-150mm-water-tank-ice-red-waau-168.html

Bei dir ins Gehäuse passen 1*280 und 1* 360 diese würde ich auch in 30-45mm Dicke nutzen, das bringt vielmehr als ein Monster Radiator.

Gruß Pelle
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Vielen Dank,

könntest Du mir vlt einen kompletten Warenkorb zusammenstellen mit Schrauben / Verbindern etc?
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Vielen Dank,

könntest Du mir vlt einen kompletten Warenkorb zusammenstellen mit Schrauben / Verbindern etc?
Das ist schwierig, da ich nicht weiß was du wo verbauen möchtest, wo das alles hin soll.
Aber ich denke der 280er in die Front und 360er Top, Pumpe unter die Zwischendecke und der AGB darüber.
Anschlüsse musst du nach Hardtubes und den richtigen Rohrdurchmesser achten, die müssen gleich sein.

Du solltest dir das gut planen. Am besten mit dem besten Freund(der Zollstock) vor das Gehäuse setzen und dir das gut ausmessen und überlegen wo das alles hin soll und wie das verrohrt werden soll. Ganz wichtig ist noch ein Ablasshahn und der AGB muss vor der Pumpe angeschlossen werden.

Es bringt dir nicht viel wenn ich dir einen Warenkorb zusammen Stelle und sag mach das so. Das geht nicht ich habe das Gehäuse hier nicht vor mir.

Mach wieder einen Warenkorb und wir gucken drüber.

Gruß Pelle

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
AW: WaKü für Gaming-PC / Asus ROG Ramapge V Extreme / Intel i7 5820k / Corsair Vengeance LPX

Er ist lernfähig ;) (@Pelle)

Es empfiehlt sich Rohr und Anschlüsse vom gleichen Hersteller zu nehmen, da gibt es die wenigsten Probleme.
US-Hersteller arbeiten in Zoll, das passt dann nicht zu metrisch-europäischen Produkten.

Wohnst du auf der Insel, oder warum dieser UK-Stecker?
Ne 230V Pumpe ist nicht zu empfehlen, die kann man auch mal vergessen einzuschalten.
Eine mit 12V startet automatisch, wenn der PC eingeschaltet wird.
Die Pumpe ist auch völlig übertrieben, eine auf Basis der Eheim 1046/48, eine Laing DDC oder Laing D5 sind da die bessere Wahl, wobei die alle mehr als genug Leistung haben, vor allem die D5.

Den Monsoon Kleber brauchst du nur bei einigen Anschlüssen von Monsoon, nicht bei den von dir gewählten von Alphacool.
 
Zurück