[Wahl Mai 2009] Monatliche Community-Bundestagswahl

Welche Partei würdet Ihr diesen Monat wählen?

  • SPD

    Stimmen: 10 16,1%
  • Union

    Stimmen: 5 8,1%
  • FDP

    Stimmen: 6 9,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 3,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 20 32,3%
  • Die Grünen

    Stimmen: 10 16,1%
  • Sonstige

    Stimmen: 4 6,5%
  • Enthaltung/Gehe nicht wählen

    Stimmen: 5 8,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[X] Sonstige. Es wird, wie schon bei den letzten beiden Wahlen nur eine trotz Stimme sein die ich einer Partei gebe die hier nicht aufgeführt wird.:devil:

SPD und CDU: Machen eigentlich nur noch Mist. Um unwichtige Sachen wird sich ausgiebig gekümmert, aber bei wirklich wichtigen Sachen bleiben sie tatenlos, könnte ja Wählerstimmen kosten.:schief:

FDP: Für mich angehende Massen******. Ist schon eine tolle Idee, in Zeiten von vielen Arbeitslosen und Billiglöhner die Gesetzlichen Krankenversicherungen abschaffen zu wollen.:what: Legt euch eine Privatversicherung zu oder Verreckt.:stupid:

Die Linke: Schaumschläger, obwohl einige ihrer Ideen nicht schlecht sind und eine Umsetzung garnicht mal so schwierig sein dürfte. Dafür bedarf es nur einige Reformen in der Politik was Diäten, Dienstwagen, Leibwächter ect. ect. ect. angeht. Da liessen sich wirklich viele viele viele Mrd. einsparen. Aber sowas ist realitätsfern.:lol:

Die Grünen: Ja was machen die eigentlich? Wenns nach denen geht, am besten alle Industrien abschaffen und ganz Deutschland zu einem Umweltschutzgebiet erklären. Man kann ja auch von Liebe und Luft leben.:daumen:

Piratenpartei: Nachdem was ich mir ergoogelt habe..........Die können sich mit den Linken zusammen tun. Absolut realitätsfern.:lol:

Eine kleine Revolution in diesem Land könnte mal ganz sinnvoll sein.:daumen:
 
und was ist an der piratenpartei jetzt bitte realitätsfern? die haben ein thema für das die sich einsetzen. wenn die überhaupt über die 5% kommen, dann wirken die ja nur mit. die werden sicherlich nicht eine absolute mehrheit bekommen, sofern sie überhaupt zugelassen werden.
 
Naja, wenn man die Lagerkämpfe hier verfolgt erinnert das gleichfalls an Wahlkampf :)

Viel wichtiger ist doch, sich überhaupt politisch zu engagieren bzw. zu äußern, daher: die Wählerstimme nutzen!

... SIE SAHEN EINEN WAHL-WERBESPOT DER PARTEI "DIE SCHRAUBER" ... :devil:
 
Lieber das beliebte Tempo80-Tempo100-Tempo80-Tempo60-Tempo120-Tempo100 (mit real60-80-40-Baustellenstau-110-70).

Wir haben hier in der Gegend rund um Frankfurt und Rhein-Main ganz nette Rennstrecken ohne Baustelle und bei gewissen Uhrzeiten, gute Möglichkeiten mal schneller zu fahren als sonst.

Eines der letzten Germany-only Rechte in Europa und der Welt, das ich nicht missen will. Außerdem will ich nicht wissen, was passiert wenn ich mit 120km/h zu viel geblitzt werde.:ugly:
 
Ich hab hier bei Kiel auch welche - und zwar ~50%, nicht 5% und nicht nur von 2:10 bis 4:20 ausreichend frei (kenn das Rhein-Main-Gebiet ;) ) - aber mal ehrlich: Das läuft letztendlich auf öffentlichen Spielplatz hinaus. Mit schnellem vorrankommen haben diese kurzen Ausnahmen relativ wenig zu tun.
Letzteres ist aber imho der Sinn eines öffentlichen Straßennetzes und wer schon mal längere Strecken in Frankreich oder Italien gefahren ist, der weiß, dass ein einheitliches Tempo da wahre Wunder wirken kann, der Umwelt tuts sowieso gut.
Wer Spaß am Gasgeben haben will, der muss sich dann halt mal ne Rennstrecke suchen (die wollen auch Leben) und muss das imho nicht vom Steuerzahler zu Lasten der Grundversorgung unterstützt bekommen.
(außerdem säuft meine Kiste ab 130 wie n Loch
full
)
 
Tempobegrenzung in einem Land dessen Stütze die Produktion von Autos ist, die das locker überbieten, ist imho ein bisschen kontraproduktiv...
 
Wie verhält das sich eigentlich statistisch mit der Briefwahl ?
Sind diese Stimmen schon vor Sonntag im Stimmenpool, oder werden diese Stimmen
erst nach dem Sonntag eingearbeitet ? Ist ja in Hinblick auf die ersten Statistiken
am Sonntag nicht unintessesant zu wissen...
 
Vor der Wahl wird der rosa Umschlag geöffnet und im Wahlverzeichnis vermerkt, damit du am Tag der Wahl nicht nochmal wählen kannst.

Der blaue Umschlag wird glaube ich erst am Tag der Wahl geöffnet (dort befindet sich der Wahlzettel).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück