[Wahl Mai 2009] Monatliche Community-Bundestagswahl

Welche Partei würdet Ihr diesen Monat wählen?

  • SPD

    Stimmen: 10 16,1%
  • Union

    Stimmen: 5 8,1%
  • FDP

    Stimmen: 6 9,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 3,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 20 32,3%
  • Die Grünen

    Stimmen: 10 16,1%
  • Sonstige

    Stimmen: 4 6,5%
  • Enthaltung/Gehe nicht wählen

    Stimmen: 5 8,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ruyven_macaran

Trockeneisprofi (m/w)
RuneDRS hat leider keine Lust mehr - deswegen spring ich (mit etwas Verzögerung) mal in die Bresche:

Wenn heute Bundestagswahl wäre welche Partei würdest du wählen?


Edit:
Wenn dann richtig - hier die Übersicht der letzten Monate

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch die selben wie die letzten Monate, die Piraten.
Gerade jetzt nach den letzten Aussagen aus der Politik erscheint es mir wichtig ein Signal zu setzen:
Wenn Wiefelspütz meint 70.000 Unterschriften in vier Tagen gegen das neue Gesetz für Internetsperren sind unwichtig und müssten erst, wenn überhaupt, nach dem Erlass des Gesetztes behandelt werden.
Die Musikindustrie dieses Gesetzt unterstützt bzw. gut findet :what: (soviel zu deren Absichten)
Letztendlich kreisen in den Reihen der CDU diverse Ideen Egoshooter ganz zu verbieten, sehen aber bei realen waffen keinen Handlungsbedarf.
Letztlich bleiben die Piraten eine Themen bzw. Nischenpartei. Wenn jedoch Informationen zensiert werden können, nützen sämtliche nachstehende Forderungen nichts.
Soviel zu meiner Motivation diese Partei zu wählen.
 
[X] Sonstiges

SPÖ in Österreich! Dank Faymann kann man wieder auf die Regierung vertrauen ... :daumen:

MfG, boss3D
 
Wieso steht die Piratenpartei auf einmal zur Auswahl?
Ich kann mich doch gar nicht daran erinnern das die nun doch schon zu den Bundestagswahlen zugelassen wurden. Oder hab ich da was verpasst?
 
1. ist die piratenpartei momentan auf dem besten weg zur bundestagswahl zugelassen zu werden (jeden tag 1-3% mehr nötige unterschriften bei 70 resttagen)
2. wäre sonstige sonst zu aufgeblasen
[X]Piraten:daumen:, ich hoffe dass die noch ordentlich die werbetrommel rühren damit die mal bekannt wird:daumen:
 
Hat sich jemand von euch Piraten überhaupt mal das lächerlich kurze wie einseitige Programm angeschaut?
Die Piratenpartei ist mehr eine Organisation wie Greenpeace oder Amnesty International, die ihren Fokus auf ein Themengebiet legt, aber bestimmt keine Partei die ein Land regieren sollte oder kann.
 
wer sagt denn, dass die alleine regieren soll? die wäre nur eine ergänzung zu anderen parteien. außerdem sind die piraten in deutschland 3 jahre alt. da kann man noch kein voll ausformuliertes parteiprogramm erwarten:schief:
 
Hat sich jemand von euch Piraten überhaupt mal das lächerlich kurze wie einseitige Programm angeschaut?
Willst du das jetzt jeden Monat diskutieren?
Die Piratenpartei hat unter 1000 Mitglieder. In der Größenordnung kannst du kein vollständiges Wahlprogramm erwarten.
Keiner, der die Partei wählt, denkt ernsthaft über die momentane Regierungsfähigkeit dieser Partei nach. Nur wenns über 0,5% geht, dann wäre das für die Partei eine wichtige Hürde.
 
1. ist die piratenpartei momentan auf dem besten weg zur bundestagswahl zugelassen zu werden (jeden tag 1-3% mehr nötige unterschriften bei 70 resttagen)

Solange die Piratenpartei nicht für die Bundestagswahl zugelassen ist, solange sollte sie auch hier nicht zur Auswahl stehen.
Es verfälscht nur unnötigerweise die monatliche Community Bundestagswahlen.
 
@ DerSitzRiese:

Die Piratenpartei IST ein Themenverbund aus
  • "Pro Bürgerrechte - auch im digitalen Informationszeitalter"
  • "Mehr Basisdemokratie, gegen Lobbyismus", und
  • "Pro freies Wissen und Kultur - gegen Monopolisierung".
Wenn jemand PIRATEN wählt, artikuliert der damit unmissverständlich, dass ihm diese Themen,
die seit Jahren von den etablierten Parteien übergangen werden, wichtig sind; und genau das
können sich die etablierten Parteien ab einem gewissen Prozentsatz zugunsten der Piratenpartei
eben nicht mehr leisten zu überhören.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Piratenpartei alleinig eine Regierung bilden würde.
Im Falle einer Koalition wären PIRATEN so etwas wie ein Pfand für die bereits erwähnten Punkte,
für die sie einstehen. Was sollten sie da auch einen Kompromiss an ihren Kernthemen eingehen,
wenn dem Koalitionspartner in den anderen Ressorts doch bereits genug Zugeständnisse geboten werden ?
Du siehst also, das die Beschaffenheit als Themen-Partei durchaus auch politische Vorteile in sich birgt:
Die Piratenpartei ist gebunden, ja geradezu abhängig von ihren Kernthemen - Wortbruch ausgeschlossen,
weil Wortbruch = Parteibruch und unnötig, weil Koalitionspartner bei Themen-Parteien schon genug auf
ihre Kosten kommen.

Solange die Piratenpartei nicht für die Bundestagswahl zugelassen ist, solange sollte sie auch hier nicht zur Auswahl stehen. Es verfälscht nur unnötigerweise die monatliche Community Bundestagswahlen.

Ja ? Sind 25 % Sonstige also besser ?
icon12.gif
 
so jetz wird nicht mehr über die npd diskutiert, sondern über piraten:lol:. nur das diese partei hier mehr daseinsberechtigung hat, da hier ne menge piraten-symphatisanten sind:daumen:
 
Zitat von SpaM_BoT
Solange die Piratenpartei nicht für die Bundestagswahl zugelassen ist, solange sollte sie auch hier nicht zur Auswahl stehen. Es verfälscht nur unnötigerweise die monatliche Community Bundestagswahlen.
Ja ? Sind 25 % Sonstige also besser ?
icon12.gif
Von mir aus ja. Sollte dann nur jedem klar sein das mit dieser Auswahl alle anderen Parteien gewählt wurde.

Die Piratenpartei hat momentan hier noch keine Berechtigung zur Auswahl zu stehen!
Sollte sie zu der Bundestagswahl zugelassen werden, dann hat ja keiner etwas dagegen.

Wenn schon eine Community Bundestagswahl, dann aber bitte korrekt.
 
wer sagt denn, dass die alleine regieren soll? die wäre nur eine ergänzung zu anderen parteien. außerdem sind die piraten in deutschland 3 jahre alt. da kann man noch kein voll ausformuliertes parteiprogramm erwarten:schief:

Von einer Partei, die sich an der Regierung beteiligen soll, würde ich zumindest erwarten, dass sie ein paar Ziele hat...
Ich meine: Informationsfreiheit schön und gut, da könnte sich gelegentlich mal einer querstellen - aber ehrlich gesagt ist das in Zeiten von Klimawandel, Weltwirtschaftskrise, Bildungsnotständen, sozialer Spannungen,... nicht genug. Der Rest ist imho zu wichtig, als das man dazu keine Meinung bzw. ein "erstmal egal" haben sollte. Eine Koalition unter Beteiligung der Piraten würde da aber ggf. extrem einseitig einem Parteiprogram folgen.


Solange die Piratenpartei nicht für die Bundestagswahl zugelassen ist, solange sollte sie auch hier nicht zur Auswahl stehen.
Es verfälscht nur unnötigerweise die monatliche Community Bundestagswahlen.

Hmm - die Chancen stehen nicht schlecht, dass sie zugelassen wird. Und wenn die Leute statt dessen für "sonstiges" stimmen, was sie bislang auch gemacht haben, dann verfälschen sie genauso - jetzt kann man den Effekt aber rausrechnen. Eine Partei in der Sammelgruppe "sonstiges" zu lassen, für die mehr Leute stimmen, als für die beiden schlechtesten namentlich genannten, war nicht wirklich sinnvoll.
 
Zitat von SpaM_BoT
Solange die Piratenpartei nicht für die Bundestagswahl zugelassen ist, solange sollte sie auch hier nicht zur Auswahl stehen.
Es verfälscht nur unnötigerweise die monatliche Community Bundestagswahlen.
Hmm - die Chancen stehen nicht schlecht, dass sie zugelassen wird.
Es fehlen schon noch einige Unterschriften: Bundestagswahl 2009 ? Piratenwiki
Und wenn die Leute statt dessen für "sonstiges" stimmen, was sie bislang auch gemacht haben, dann verfälschen sie genauso...
Darüber denk ich mir mal mein Teil...:D
- jetzt kann man den Effekt aber rausrechnen.
Ok, aktzeptiert.
Im nachhinein gesehen interessierts mich dann schon wieviel potenzielle Piraten Wähler sich hier rumtreiben:D;)
 
Das schlimme ist aber dass wir 33.000 Registrierte haben, hier im Forum. 6.000 Aktive und gerade mal 50-100 Leute stimmen wirklich ab. Der Schnitt ist noch schlechter als jede andere Wahl in der Realität. Ein bisschen Aufmerksamkeit könnte er schon vertragen.
 
50-100? 3 von 5 Wahlterminen liegen unter 50, an die 100 kommt keiner ran.
Aber wie schon erwähnt: Zum Glück sind die ganzen Spamkiddies in der RuKa.
(ich hab schon Uni-Wahlen mit unter 15% Beteiligung gesehen, DAS ist traurig :( )
 
Das lustige an den Uniwahlen ist immer dass die Geisteswissenschaften die sowieso immer rumjammern die niedrigsten Quoten haben. 9,xx haben die auch schon geschafft bei uns. Leider waren 40% auch schon die Top-Quote.

(Hey ich bin auch in der Ruka unterwegs):kuss: Ich find den toll, ist der neu?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück