Habe mit bzw. für meinem Teenager-Sohn aus Einzelkomponenten einen Gaming-PC zusammenbauen "dürfen". Hat generell letztendlich alles gut geklappt aber ein kleines Problem ist für mich gedanklich unlösbar - daher Frage an euch Profis und Freaks:
Am Beginn hatten wir erstmal nur Mainboard (Asus Prime Z-790 A WIFI), CPU, RAM und einen RGB-Lüfter (NZXT F 140 RGB mit 12V - hat ein Stromkabel und ein RGB-Kabel) eingebaut und mal mit Power-ON getestet: da liefen wie erhofft alle Gehäuselüfter und auch der ans Mainboard angeschlossene RGB-Lüfter leuchtete auch strahlend in allen Farben (ich weiss leider nicht ob ich ihn zu diesem Zeitpunkt an ADD_GEN (RGB 5V) oder an RGB (12V) angesteckt hatte).
ABER:
Haben dann den Zusammenbau fortgeführt und nach vielen Stunden war es dann vollendet und der Rechner läuft ordnungsgemäß. Jedoch ist uns dann aufgefallen, dass der RGB-Lüfter zwar läuft aber nur mehr ganz schwach leuchtet und auch das nur an 1-2 einzelnen Sektoren (bisschen rot und bisschen grün glaub ich).
Über die Asus-Software lässt er sich zusammen mit der Mainboard-Beleuchtung ansteuern (Unterschied zwischen zB Statisch und Stroboskop ist deutlich erkennbar) aber er leuchtet nicht wirklich, er glimmt nur an bestimmten Stellen und immer in denselben wenigen Farben.
Trotz den unterschiedlichsten Ansteckversuchen - alle ADD_GEN und RGB ausprobiert - haben wir´s nicht mehr hingekriegt dass dieser Lüfter tatsächlich ordnungsgemäß leuchtet.
ANMERKUNG: ich habe einen zweiten nicht benötigten Lüfter testweise angesteckt - dasselbe Ergebnis!
FRAGEN:
A) Könnte ich da durch zuviel Herumgestecke irgendwas auf dem Mainboard verbockt haben?
B) wenn A) nein, warum zum Henker kriegen wir diesen Lüfter nicht mehr zum Leuchten obwohl er es zu Beginn getan hat?
Am Beginn hatten wir erstmal nur Mainboard (Asus Prime Z-790 A WIFI), CPU, RAM und einen RGB-Lüfter (NZXT F 140 RGB mit 12V - hat ein Stromkabel und ein RGB-Kabel) eingebaut und mal mit Power-ON getestet: da liefen wie erhofft alle Gehäuselüfter und auch der ans Mainboard angeschlossene RGB-Lüfter leuchtete auch strahlend in allen Farben (ich weiss leider nicht ob ich ihn zu diesem Zeitpunkt an ADD_GEN (RGB 5V) oder an RGB (12V) angesteckt hatte).
ABER:
Haben dann den Zusammenbau fortgeführt und nach vielen Stunden war es dann vollendet und der Rechner läuft ordnungsgemäß. Jedoch ist uns dann aufgefallen, dass der RGB-Lüfter zwar läuft aber nur mehr ganz schwach leuchtet und auch das nur an 1-2 einzelnen Sektoren (bisschen rot und bisschen grün glaub ich).
Über die Asus-Software lässt er sich zusammen mit der Mainboard-Beleuchtung ansteuern (Unterschied zwischen zB Statisch und Stroboskop ist deutlich erkennbar) aber er leuchtet nicht wirklich, er glimmt nur an bestimmten Stellen und immer in denselben wenigen Farben.
Trotz den unterschiedlichsten Ansteckversuchen - alle ADD_GEN und RGB ausprobiert - haben wir´s nicht mehr hingekriegt dass dieser Lüfter tatsächlich ordnungsgemäß leuchtet.
ANMERKUNG: ich habe einen zweiten nicht benötigten Lüfter testweise angesteckt - dasselbe Ergebnis!
FRAGEN:
A) Könnte ich da durch zuviel Herumgestecke irgendwas auf dem Mainboard verbockt haben?
B) wenn A) nein, warum zum Henker kriegen wir diesen Lüfter nicht mehr zum Leuchten obwohl er es zu Beginn getan hat?
