• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Vorhandenen PC zur VR Maschine aufrüsten

AW: Vorhandenen PC zur VR Maschine aufrüsten

Würd ich auch versuchen.
16Gb Ram und neue Grafikkarte.
Da die CPU HT hat,ist die halbe Miete schon im Sack.
Evtl. noch etwas an der Taktschraube drehen und es sollte bei der Vive und CV1 gut hinkommen.

Mit der Samsung hab ich mich nicht beschäftigt,die tatsächlichen Anforderungen kenne ich nicht.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Vorhandenen PC zur VR Maschine aufrüsten

Schon witzig, dass viele nicht wissen das der Xeon dem i7 4770 ohne K entspricht. Den kann man nicht ohne BIOS Mod OC'en.
CPU Leistung ist somit ausreichend da, einzig die GPU braucht Power und Ram sollte auf 16GB aufgestockt werden.
Und mit steigender Pixelzahl wird die CPU immer unwichtiger, zumal seine CPU kein Fail Bulldozer von AMD ist.
 
AW: Vorhandenen PC zur VR Maschine aufrüsten

Schon witzig, dass viele nicht wissen das der Xeon dem i7 4770 ohne K entspricht. Den kann man nicht ohne BIOS Mod OC'en.
CPU Leistung ist somit ausreichend da, einzig die GPU braucht Power und Ram sollte auf 16GB aufgestockt werden.
Und mit steigender Pixelzahl wird die CPU immer unwichtiger, zumal seine CPU kein Fail Bulldozer von AMD ist.

Zu Deinem ersten Punkt... stimmt SO nicht ganz. Den MCE konnte man teils mit alten BIOS-Versionen einstellen. Er wurde erst später entfernt dank Mikrocode-Update.
Für Gigabyte Boards gibts hier aber wie schon von Dir angemerkt ein BIOS-Mod von JZE als teils auch für MSI Boards (im MSI Forum zu finden) FALLS man ein aktuelleres BIOS geflasht hat.
ASRock hat/te Beta-BIOS'e die es nach wie vor erlauben.
Ansonsten stimmts aber, CPU Leistung ist dennoch ausreichend vorhanden, 16GB Ram solltens jedoch schon sein und die GPU sollte entsprechend gegen was potenteres ausgetauscht werden.
 
AW: Vorhandenen PC zur VR Maschine aufrüsten

Zu Deinem ersten Punkt... stimmt SO nicht ganz. Den MCE konnte man teils mit alten BIOS-Versionen einstellen. Er wurde erst später entfernt dank Mikrocode-Update.
Für Gigabyte Boards gibts hier aber wie schon von Dir angemerkt ein BIOS-Mod von JZE als teils auch für MSI Boards (im

Ja da hast du Recht. Wollte es nicht zu sehr ausführen.
Ich hatte selbst einen Xeon 1231v3 + Gigabyte Board und wollte diesen Mod vom JZE.
Leider wurde er oft geprellt von unfairen Leuten, kam da nicht mehr weiter.
Hätte so stabile 3,8Ghz fahren können, aber am Ende das Board den Tod hingelegt.
CPU ging an Bruder und ich konnte mir Ryzen aufbauen.

und wenn der OP schlau ist, wartet er nach den neuesten Gerüchten nur noch bis August.
Dann soll wohl die neue nV Gen kommen, sicherlich erneut stärker in VR wie du Maxwell/Pascal Zeiten.
 
Zurück