Waylinkin
PC-Selbstbauer(in)
Ich verwende schon länger Ventoy auf dem USB-Stick, um einfach verschiedene ISOs booten zu können, da ich gerne mit verschiedenen Linux Distributionen experimentiere oder auch mit angepassten Windows ISOs.
Auf der ventoy Homepage findet man die Info, dass man Ventoy auch auf einer Festplatte installieren kann. Ich wurde aber aus den Erklärungen und Beschreibungen nicht ganz schlau und frage mich, welchen Sinn/Vorteil das macht.
Kann man dann Ventoy als Bootmanager verwenden und so einfacher Dualboot-Systeme erstellen?
Kentn sich da wer aus damit und hat das vielleicht schon gemacht?
Auf der ventoy Homepage findet man die Info, dass man Ventoy auch auf einer Festplatte installieren kann. Ich wurde aber aus den Erklärungen und Beschreibungen nicht ganz schlau und frage mich, welchen Sinn/Vorteil das macht.
Kann man dann Ventoy als Bootmanager verwenden und so einfacher Dualboot-Systeme erstellen?
Kentn sich da wer aus damit und hat das vielleicht schon gemacht?