Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC mit einem MSI B550 Tomahawk zugelegt.
Leider bietet dieses Mainboard nur 6 Rear USB-Anschlüsse-2x USB 2.0 und 4 USB 3.2 (1(Gen 2, Type C), 1(Gen 2, Type A), 2(Gen 1, Type A)).
Da ich allerdings schon 3 USB 3.0 Anschlüsse für meine Oculus Rift benötige, fehlen mir aktuell 2-3 Anschlüsse (Habe beim Kauf noch gedacht, dass ich die Oculus verkaufen/verschenken wollte).
Ich habe einen günstigen USB 3.0 hab hier rumliegen, an den ich testweise Tastatur, Maus und USB-Headset angeschlossen habe.
Ich nutze meinen PC aktuell auch für die Arbeit und verbinde mich über einen Citrix Client mit dem Kundensystem. Wenn ich hier nun Audiokonferenzen beitrete, habe ich keinen Ton mehr auf meinem Headset (ohne aktive Konferenz habe ich allerdings Ton, getestet mit Windows Sounds + Youtube).
Liegt das am Datendurchsatz des Hubs?
Könnt ihr mir einen vernünftigen USB-Hub empfehlen? Gerne auch mit USB-C Anschluss, da ich den in nächster Zeit vermutlich sowieso nicht brauchen werde. Ich brauche nur Typ-A USB-Anschlüsse, Ethernet, MicroSD, etc. alles nicht notwendig.
Eine PCIe Karte fällt vermutlich raus, da ich aktuell 2 M2 SSDs mit dem Mainboard nutze?
Leider bietet dieses Mainboard nur 6 Rear USB-Anschlüsse-2x USB 2.0 und 4 USB 3.2 (1(Gen 2, Type C), 1(Gen 2, Type A), 2(Gen 1, Type A)).
Da ich allerdings schon 3 USB 3.0 Anschlüsse für meine Oculus Rift benötige, fehlen mir aktuell 2-3 Anschlüsse (Habe beim Kauf noch gedacht, dass ich die Oculus verkaufen/verschenken wollte).
Ich habe einen günstigen USB 3.0 hab hier rumliegen, an den ich testweise Tastatur, Maus und USB-Headset angeschlossen habe.
Ich nutze meinen PC aktuell auch für die Arbeit und verbinde mich über einen Citrix Client mit dem Kundensystem. Wenn ich hier nun Audiokonferenzen beitrete, habe ich keinen Ton mehr auf meinem Headset (ohne aktive Konferenz habe ich allerdings Ton, getestet mit Windows Sounds + Youtube).
Liegt das am Datendurchsatz des Hubs?
Könnt ihr mir einen vernünftigen USB-Hub empfehlen? Gerne auch mit USB-C Anschluss, da ich den in nächster Zeit vermutlich sowieso nicht brauchen werde. Ich brauche nur Typ-A USB-Anschlüsse, Ethernet, MicroSD, etc. alles nicht notwendig.
Eine PCIe Karte fällt vermutlich raus, da ich aktuell 2 M2 SSDs mit dem Mainboard nutze?