Upgraden von z87x-oc auf z97x

hanssx2

Software-Overclocker(in)
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage,

ist es sinnvoll auf das z97 upzugraden ?

https://www.youtube.com/watch?v=SgZfC1e5kyU

Ich komme auf die Idee, da mein Board das z87x-oc leider kaputt ist und schon seid 3 Wochen in der RMA liegt :(
Es sind leider echt miese Dinge passiert ( nachzulesen hier http://extreme.pcgameshardware.de/tagebuecher/318757-tagebuch-project-unkown-18.html#post6404998 ) und ich werde nun deswegen leider keine Reparatur machen können und versuchen das Board auf ebay zu verkaufen.

Deswegen ist nun die Frage, kaufe ich das z87 wieder oder hole ich mir eins au sder neuen Serie?
Ein z97 kostet ungefähr genauso viel wie das z87
Gigabyte GA-Z97X-SOC Force Preisvergleich | Geizhals EU

Was meint ihr ?

Pros/kons?
 
Sagen wir mal so - wenn du sowieso ein neues Board brauchst und ein Z97er nur ein paar wenige Euro mehr oder sogar gleich viel kostet kann und sollte man durchaus zum Neueren greifen. Ein Upgrade im Sinne von Austausch eines funktionierenden Boards ist natürlich kompletter Unfug.
 
Sagen wir mal so - wenn du sowieso ein neues Board brauchst und ein Z97er nur ein paar wenige Euro mehr oder sogar gleich viel kostet kann und sollte man durchaus zum Neueren greifen. Ein Upgrade im Sinne von Austausch eines funktionierenden Boards ist natürlich kompletter Unfug.

ja genau das habe ich mir gedacht, mein Händler selber kommt nicht aus der Tüte ( also die RMA dauert ewig) und das Board wird wahrscheinlich ersetzt werden müssen


Was gibt es denn da für riesen vorteile beim z87 ? ausser einem neuen chipset und was im video gesagt wurde :)
Es gibt ja leider noch keine ersten Text von pcgh oder?


und viel wichtiger wäre noch

EK Water Blocks EK-FB KIT GA Z87X-OC - Acetal Chip Only Chipsatz

passt dieses Kit auch auf das z97? Ich habe nämlich genau dieses noch hier, um das z87 wasser zu kühlen
 
Bis die ersten Tests kommen musste noch ein bisschen warten, die 9er Serie ist ja grade erst vom Stapel gelaufen. Erste Tests finden sich bereits im Netz, da werden sicherlich einige folgen (Beispiel1, Beispiel2) Ich kann dir auch nicht beantworten ob deine Blöcke auf das neue Board passen. :(
 
Bis die ersten Tests kommen musste noch ein bisschen warten, die 9er Serie ist ja grade erst vom Stapel gelaufen. Erste Tests finden sich bereits im Netz, da werden sicherlich einige folgen (Beispiel1, Beispiel2) Ich kann dir auch nicht beantworten ob deine Blöcke auf das neue Board passen. :(

mh schade :)

ja die beiden test hatte ich mittlerweile auch gefunden.

Ich werde dann mal bei Gigabyte direkt nachfragen, ob diese Blöcke passen :)
 
schreibe mal Gigabyte eine mail. wenn die nicht passen sollten, kann man auch Z87 board nehmen. soviel anders ist ein Z97 board auch wieder nicht.
 

Selbst wenn das Board noch keiner getestet hat. (Was ja so nicht wahr ist: Hauseigene Anpreisung mit Rekordjagdbelegen, TweakPC, AwardFabrik oder Legitreviews.) Kann man zumindest schonmal zwei Sachen sagen.

Pro: Neu ist immer Besser. Barney Stinson - Und das mein ich Ernst, auf dem neuen Board ist z.B. nen neuer Sounchip

Kon: Ein Z97 Board ohne M.2 Anschluss ist ein Fail der Board Designer. IloveUBabe - Und auch das meine ich so, da das Hauptfeature des neuen Chipsatz nicht auf dem Board zu verwirklichen eine Schande ist.

MFG
 
Vielen dank für deine pros und kons

Genau nach so was habe ich gesucht und das m.2 fehlte ist mir selber gar nicht aufgefallen -.-

Meine Befürchtung gar sich somit teilweise betätigt,dass Neu nicht immer gut sein muss



Ich habe auch schon eine Antwort von GBTTM (Gigabyte). Er könnte mir leider nicht sagen, ob es passt da er keinen Kühler und auch kein z97 da hat und auch keinen kennt der es ausprobiert hat.

Er meinte ich sollte mal den Kühlerhersteller kontaktieren
Was ich dann gleich machen werde, um endlich raus finden zu können wie es in meinem Projekt weiter geht
 
Was hattest du eigentlich mit dem OC Board vor? Da diese Frage eigentlich eher darüer bestimmt, ob du von Z87 auf Z97 umsteigen solltest, als der bloße Umstand das dein jetziges Z87er Board in der Gewährleistungs/Garantie-Schleife hängt. Würde man das wissen, könnte ich persönlich zumindest er entscheiden, wenn es mich beträfe, wie ich handeln würde! KONJUNKTIV FTW
 
Was hattest du eigentlich mit dem OC Board vor? Da diese Frage eigentlich eher darüer bestimmt, ob du von Z87 auf Z97 umsteigen solltest, als der bloße Umstand das dein jetziges Z87er Board in der Gewährleistungs/Garantie-Schleife hängt. Würde man das wissen, könnte ich persönlich zumindest er entscheiden, wenn es mich beträfe, wie ich handeln würde! KONJUNKTIV FTW

:lol:, der Satz ist ja genauso verwurschtelt wie meine :D

Also wenn du einmal auf mein Projekt Klicks siehst du was ich vor habe

Auf dem Board wird ein i7 von Ralle sein zu Hause finden und hoffentlich seine 4.7-4.8 GHz schaffen bei 1.3 vcore versteht sich


Es werden (steht noch nicht fest) zwei selektierte TIs mit die GPU Leistung liefern und dafür wollte ich schon ein gutes Board nutzen

2400er RAM habe ich schon da :)

Ich werde zwar die ganzen Kontaktpunkte zum Auslesen der Spannung nicht benötigen (erstmal)
Aber gutes OC Potential sollte vom Board kommen
 
Zurück