• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade oder Neuanschaffung?

Habe genauer gesagt Sony Vegas Pro 13.

Unter Einstellungen kann ich mit CPU oder GPU rendern, momentan ist es auf "CPU", spielt dann die Graka eine Rolle noch ?


Die Monitore kosten natürlich einiges 😊, mein jetziger ist 24 Zoll, eigentlich reicht der von der Größe, ob IPS oder VA , da bin ich offen für .
Natürlich spielt sie eine Rolle, du spielst doch auch und deine 4K Auflösung braucht auch ordentlich Leistung, da kommst du mit 4 GB VRAM nicht weit.
Des Weiteren habe in post 18 auch dazu was gepostet und geschrieben.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Natürlich spielt sie eine Rolle, du spielst doch auch und deine 4K Auflösung braucht auch ordentlich Leistung, da kommst du mit 4 GB VRAM nicht weit.
Des Weiteren habe in post 18 auch dazu was gepostet und geschrieben.

Welchen OLED würdest du dann empfehlen ? Vielleicht würde ich dann einen Gebrauchten kaufen.
 
Welchen OLED würdest du dann empfehlen ? Vielleicht würde ich dann einen Gebrauchten kaufen.
Ich glaube nicht das es schon, was Gebrauchtes gibt, wie hoch ist das Budget?
Hier Geste dann auf niedrigste preis, siehe selbst.
Meint ihr, die Sachen werden noch etwas günstiger, wenn ich noch paar Wochen warten würde ?
Ich glaube nicht, die gehen er rauf:D
 
Ich denke so bis 300?
Dafür gibt es kein OLED.
Hier mal 4K, da gehts dann bei 329 € los oder man geht mit der HZ runter dann gehts auch günstiger.
Der ist schon recht ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist die Grafikkarte nebensächlich, da genügt eine mit 4 GB. Cpuleistung und Kerne sind gefragt. Die 7800XT passte halt gut ins Budget. Man kann da natürlich auch eine lahme Grafikkarte nehmen.
Das ist schlichtweg falsch. Grade solche Programme profitieren sehr stark von einer guten Grafikkarte da vieles über die GPU berechnet werden kann. Da sieht selbst der dickste Threadripper kein Land mehr. Grade beim Rendern ist eine leistungsstarke Grafikkarte Pflicht. Und hier ist AMD die falsche Wahl.
 
Das ist schlichtweg falsch.
Nein ist es nicht. Ich beziehe mich da auf den PCGH Heftartikel aus 2/24. Da wurden 44 Cpus gebencht bei Photoshop und Premiere Pro. Da zählen nur CPU Leistung, die Grafikkarte ist da wirklich nebensächlich. Selbst mit einer iGpu läufts - ist aber nicht ratsam. Ich zitiere da mal kurz: "Wird jedoch in UHD gearbeitet oder werden mehrere Displays verwendet, wird eine dezidierte Karte mit mindestens 4 GiB VRam empfehlenswert.".

Hingewiesen wird auch das mindestens 32 GB Ram und eine SSD verwendet werden soll, keine HDD.

Natürlich kommt es auf das verwendete Programm an! In seinem Fall mit Sony Vegas sieht mans auch an den Systemanforderungen das keine performante Grafikkarte nötig ist.

Und hier ist AMD die falsche Wahl.
Auch da liegst du falsch. In dem Test ist in der Gesamtpunktzahl AMD vor Nvidia, darauf wird aber leider viel zuwenig eingegangen. Nur insofern Nvidia hat bei der Berechnung der visuellen Effekte die Nase vorn, großteil macht aber das Rendering aus, da ist AMD schneller. Weiters schreiben sie beide liegen sehr eng zusammen, je nach verwendetem Codec. Es wurden nur zwei Beispiele an Grakas angeführt, auch da nur das Gesamtergebnis: 7800XT vor 4070, 7900XTX vor 4090.
 
Was ich nicht verstande habe, wenn man unter Einstellungen anklickt "mit CPU" rendern, spielt dann die Graka überhaupt noch eine Rolle ? Unabhängig von zocken jetzt....

Aber wie gesagt, es kann auch durchaus sein, dass ich in Zukunft auf ein anderes Videoschnittprogramm zurückgreife....eins was weiterhin supportet wird und einfach ist
 
Was ich nicht verstande habe, wenn man unter Einstellungen anklickt "mit CPU" rendern, spielt dann die Graka überhaupt noch eine Rolle ?
Ich kenne das Programm nicht. Aber wenn du das über die Cpu laufen lässt wird die Grafikkarte wahrscheinlich wenig machen. Das müsstest du ausprobieren, mal Cpu und mal Graka.
 
Ich hatte es mal probiert, man merkt es dann deutlich, nur bin ich mir nicht sicher , ob wirklich nicht gerade auf das andere etwas zurückgegriffen wird.
 
Habe genauer gesagt Sony Vegas Pro 13.

Unter Einstellungen kann ich mit CPU oder GPU rendern, momentan ist es auf "CPU", spielt dann die Graka eine Rolle noch ?


Die Monitore kosten natürlich einiges 😊, mein jetziger ist 24 Zoll, eigentlich reicht der von der Größe, ob IPS oder VA , da bin ich offen für .
Ich hatte es mal probiert, man merkt es dann deutlich, nur bin ich mir nicht sicher , ob wirklich nicht gerade auf das andere etwas zurückgegriffen wird.
Wie man hier im Video sieht ist das über die GPU viel schneller, ist auch weiter oben vom Kollegen erwähnt worden.
Und ein Zusammenspiel mit CPU -GPU hängen auch deutlich zusammen.
Des Weiteren ist das ein sehr effizientes System, der Verbrauch einer NVIDIA Karte ist ungeschlagen.
AMD Karten brauchen deutlich mehr Energie.
Ich stelle dir jetzt was Neues zusammen, mit einer 4070 +9700X unter 1500 €.
Damit kannst du auch alle gängigen Spiele zocken.
Bei der CPU kann man auch die Powerlimits einstellen, um mehr Leistung zubekommen.
Werksmäßig steht der bei 65 Watt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Testbericht


AMD Karten brauchen deutlich mehr Energie.
1731757608585.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir ...aber wenn Nvidia besser ist fürs Rendern , dann bleibe ich dabei.
Und man sollte immer mit der GPU statt der CPU rendern ?
 
Danke dir ...aber wenn Nvidia besser ist fürs Rendern , dann bleibe ich dabei.
Ja deshalb habe ich dir auch eine 4070 im Setup eingeplant, lass alles über die GPU laufen.
Wir drehen den Spieß um. ;)
Schau dir das Video an, die Zeitersparnis ist enorm.
Und nicht nur das, die Energieersparnis NVIDIAs kommt noch dazu.
Des Weiteren kann keine CPU mit der GPU mithalten, in deinem fall.

Wichtig mal einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hellhammer
Ich beziehe mich auf praktischen Einsatz in unserer Firma, zumal meine Frau Head of Design ist. Alle AMD Karten sind raus geflogen, weil die generelle Unterstützung für AMD eher schlecht ist. Die ganzen Benchmarks spiegeln die Realität kaum wieder. AutoCad, Solidworks, Rhino, Blender ect. laufen alle mit Nvidia besser.
 
@DiePalme Wie gesagt, ich kanns nur so wiedergeben. War selbst verwundert das Nvidia da nicht vorne war. Wichtig sind da Kerne. Weiters ändert es nix an der Menge an VRam.

Warum man ein Grafikkarte fürs selbe Geld mit 50 Prozent weniger Leistung empfiehlt muss man halt auch verstehen.
Ist mir aber auch ehrlich gesagt scheissegal. Hobbymässig wirds das oder das tun. Ich habe die AMD empfohlen weil sie gut ins Budget passt und eine starke Karte ist.

Auch ich hatte Nvidias sehr lange im Einsatz, hätte die1080ti immer noch wäre da nicht der Vram mit 11 GB. Raytracing brauch ich nicht, diese Bildverdoppelung auch nicht. Kenne beider Lager sehr gut, ist da nix und dort nix so richtig. Egal wie diese heisst. Rohleistung. Das macht eine Grafikkarte aus. Und dann kommt noch der Preis dazu. Nativ 4K liefern.
 
Zurück