• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade oder Neu?

Energetix

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

mein Eigenbau Rechner hat inzwischen 5 Jahre auf dem Buckel, es wird Zeit für ein Upgrade.
Ich bin aktuell unentschlossen, ob sich ein Upgrade noch lohnt.

Meine aktuellen Komponenten:

Komponenten:
Netzteil: 480 Watt be quiet!
GraKa: 3GB PowerColor Radeon HD 7950 V2 Dualfan
RAM: 8GB (2x 4096MB) G.Skill F3-1600
Prozessor: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
MB: ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155
Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Gehäuse: BitFenix Shinobi Core
SSD: Samsung 840 EVO 250GB
HDD: 1 TB

Ich hatte im März dieses Jahres bereits einmal gepostet, mich dann aufgrund der damaligen Hardware-Preise gegen ein Upgrade entschieden.
Neben dem RAM-Upgrade und dem Übertakten meiner CPU wurde mir damals ein Upgrade auf die Radeon RX580er Reihe empfohlen, ein anderer empfahl mir die GTX1070/1080.
Meine CPU läuft inzwischen übertaktet und stabil, RAM Upgrade würde ich definitiv machen.

Lohnt sich für mein System noch das Upgrade auf eine GTX1070 (TI)/ GTX1080?
Würde mein Netzteil hierzu noch reichen?
Welchen RAM würdet ihr mir empfehlen?

Da mein Hauptmonitor (27", IPS, Full-HD) diese Woche kaputt gegangen ist, überlege ich direkt auf einen WQHD 144HZ Monitor umzusteigen.
Wäre dies mit passendem RAM und Grafikkarten-Upgrade sinnvoll?

Aktuelle gespielt: Destiny 2, Path of Exile, League
In Zukunft: Assasin's Creed Odysseus, The Division 2, Anthem.

Preis-Rahmen: bis zu 700€

Danke schon mal für eure Vorschläge,

Energetix
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Aktuelle gespielt: Destiny 2
In Zukunft: Assasin's Creed Odysseus, The Division 2, Anthem.


Alles neu bis auf die ssd. Die Spiele nutzen garantiert 6 Kerne+, von daher kommst du da mit einem 4 Thread Prozessor und deiner Karte+ Netzteil ,,keinen Meter weit''.
Für eine 1070 oder besser brauchst du sowiso ein neues Netzteil.

r5 2600
AsRock B450 Pro 4
Gtx 1080.....
Da müsstest du mehr als 900€ ausgeben, es sei denn du nimmst nur eine rx 580 8gb.
 
Wie Lichtbringer1 schon sagte, du kannst alles außer SSD UND HDD austauschen. Bei der CPU lohnt sich nichts stärkeres als eine RX 580 und da würde ich auch drauf verzichten. Dein PC ist für die gewollten Spiele ausreichend, aber mit hohen Einstellungen wird das nichts.
Meine Hardware ist nicht extrem viel besser als deine und ich komme gut klar, auch bei neuen Spielen. Wie entsteht denn dieses Ruckeln?
Hast du schon mal überlegt CPU und Grafikkarte zu übertakten, um noch mal ein paar Prozent aus der Hardware mehr rauszuholen. Als letztes Upgrade schlage ich noch einmal 2x4GB RAM mehr vor. 8GB sind für Gaming sehr knapp.

Edit: Den CPU-Kühler und das Gehäuse kannst du in das neue System wohl auch mitnehmen, wenn du willst.
 
Ich persönlich würde ehrlich gesagt nichts aus dem jetzigen PC ausbauen und versuchen ihn als Gesamtpaket zu verkaufen. Damit solltest du dein Budget auf 900-1000€ erhöhen und eine GTX 1070 rein packen können.
 
Für eine 1070 oder besser brauchst du sowiso ein neues Netzteil.

Wenn man alles neu macht, spricht ja nichts dagegen, aber es könnte sich doch zB um das E9 handeln. Klar, das ist technisch auch nicht ganz so auf der Höhe, aber auch nicht soo schlecht, dass man es unbedingt austauschen muss.

Wie gesagt, würde ich das nun abhängig davon machen, ob eh alles neu kommt oder nicht...
 
Zurück