News Unreal Engine 5: "Rome Italian Town"-Techdemo lässt sogar die RTX 4090 um Gnade winseln

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ist ja alles gut und schön und auch atemberaubend, wenn auf den ersten Blick alles aussieht wie in der Realität. Aber was ich mir wünschen würde, ist bessere Physik in Spielen anstatt nur immer höher aufgelöste Grafik, die jede neueste Top-Grafikkarte ans Limit bringt. Dafür kann meinetwegen auch die Grafik ruhig etwas niedriger aufgelöst sein. Kommt am Ende sowieso nur auf die Atmosphäre und Stimmung an. Aber je besser man mit der Spielwelt interagieren kann, desto besser und interessanter wird es doch. Die beste Grafik nutzt mir nichts im Spiel, wenn alles nur statisch ist.
 
Wow, noch eine Techdemo.
So setzt es sowieso kein Entwickler um, somit weit weg von der Realität.
Warum nicht?
Und ja noch eine techdemo, die zeigt was möglich ist, niemand behauptet es ist eine Demos für Videospiele.
Es gibt auch andere Anwendungsgebiete.
Dazu ist es wichtig , dass jemand versucht mit dem Maximum zu spielen um dann für zukünftige Entwicklungen zum Beispiel die Schwachstellen heraus zu finden.

Es ist nicht so unwichtig , das man diese extremen Techdemos macht.

Irgendwann kommt der Punkt wo sie sogar überholt werden, ich weiß heute noch wie unglaublich damals eine tech Demo auf meiner GeForce 6800 Ultra aussah, niemals könnte so ein Spiel aussehen, heute sieht diese Techdemo für mich kaum anders aus, wie als wäre es ein altes Spiel.
 
Um eine 4090 in die Knie zu zwingen braucht man keine Techdemos.
Der traversal Stutter Wird hier aber wahrscheinlich noch katastrophaler sein als eh schon. Die UE 5 ist einfach noch überhaupt nicht ausgereift für viele Spieleszenarien.
 
Warum nicht?
Und ja noch eine techdemo, die zeigt was möglich ist, niemand behauptet es ist eine Demos für Videospiele.
Es gibt auch andere Anwendungsgebiete.
Dazu ist es wichtig , dass jemand versucht mit dem Maximum zu spielen um dann für zukünftige Entwicklungen zum Beispiel die Schwachstellen heraus zu finden.

Es ist nicht so unwichtig , das man diese extremen Techdemos macht.

Irgendwann kommt der Punkt wo sie sogar überholt werden, ich weiß heute noch wie unglaublich damals eine tech Demo auf meiner GeForce 6800 Ultra aussah, niemals könnte so ein Spiel aussehen, heute sieht diese Techdemo für mich kaum anders aus, wie als wäre es ein altes Spiel.
Joa, man könnte sowas zum Beispiel nutzen um die Leute anzulocken und später schlechtere Qualität bringen.
Sicher, unwichtig ist sowas nicht.
Trotzdem ist die Stadt einfach nur leblos, obwohl durch Sounds was anderes suggeriert werden soll. Lol.
Echt langweilig anzuschauen.
Solche Techdemos sind einfach nur Marketing auf das viele anspringen.
 
Wenn es vorwiegend um atemberaubend Aussehen in Spielen ginge und es noch weniger Speicherlimits gebe, würde es in Games Aufgeben geben wie scanne verschiedene Steine mit 1000 unterschiedlichen Texturen.

Nur kommt noch hinzu, dass sich ein zu oft wiederholtes Scannen selbst bald als strapaziös anfühlte.

So bleibt es dabei, dass man den selben Stein mit der selben Textur tausende male in der Spielwelt finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die optische Wirkung ist ohne Zweifel schon der Hammer. Klar ohne die entsprechende Umgebung ( Personen, Verkehr usw.) wirkt das alles steril. Mit der fehlenden Umgebung und einer spannenden Geschichte lässt sich sicher eine einzigartige Spielerfahrung schaffen.
 
ist jetzt die frage, ob das so ein gewalltig toll gemachter titel ist, das der die stärksten grafikkarten auslastet,
oder ob das eher eine ausgeburt an software-schlunz ist, die so mies gemacht ist
(intern technisch), das selbst das flagship damit überfordert wird....

und dann kommt noch eines: wie wird es mit inhalten aussehen?
schöne strory und wiederspielwert und schöne quests die man machen kann?
open world oder schlauchlevel ohne freiheit?
das ist viel ausschlaggebender als eine poliere oberfläche, denn:

ein vergoldeter hochglanzpolierter trabbi, bleibt ein trabbi der zwar glänz aber schon beim starten dann abstösst weil laut und kein fahrspass usw.
 
ist jetzt die frage, ob das so ein gewalltig toll gemachter titel ist, das der die stärksten grafikkarten auslastet,
oder ob das eher eine ausgeburt an software-schlunz ist, die so mies gemacht ist
(intern technisch), das selbst das flagship damit überfordert wird....

und dann kommt noch eines: wie wird es mit inhalten aussehen?
schöne strory und wiederspielwert und schöne quests die man machen kann?
open world oder schlauchlevel ohne freiheit?
das ist viel ausschlaggebender als eine poliere oberfläche, denn:

ein vergoldeter hochglanzpolierter trabbi, bleibt ein trabbi der zwar glänz aber schon beim starten dann abstösst weil laut und kein fahrspass usw.
Sag nicht, dass ein Trabbi keinen Spaß bringt.🤣
Die Dinger sind geiler als jede moderne Gurke die im Versuchsstadium verkauft wird.🤣
 
Das ist wahrhaft Next Generation wenn mal so die Games aussehen, allerdings denke ich bis so die Games aussehen es wohl mindestens noch 6-7 Jahre dauern wird, außer die Fortschritte in AI steigen schneller an als gedacht!
 
Zurück