• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Und noch ein 500 €-Office-PC

Der Vorschlag von Shinna mit ca. 350€ ist doch was in der Richtung.

Ansonsten hier noch ein Paar:
  1. ca. 230€ - AMD Ryzen 3 5425U Mini PC--NucBox G6 + 16 GB RAM + 512 GB SSD
  2. ca. 315€ - AMD Ryzen 7 5825U Mini PC--NucBox M5 plus + 32 GB RAM + 1 TB SSD
  3. ca. 335€ - Intel 12th Core i5 12450H Mini PC--NucBox M3 + 32 GB RAM + 1 TB SSD

Was dein AM4 build angeht, nimm lieber die Ryzen 5 5600G.
Für 25€ mehr (dann bist du bei ca. 450€) bekommst du 12 Threads mit 300 MHz base clock mehr.

Vielen Dank für die Vorschläge. CPU im AM4-Build habe ich mal ersetzt, da bin ich nun bei 450€. Mit gefällt auch das Gehäuse mit Staubfilter etc.

Die Minis schaue ich mir noch an.

Hat jemand von euch dort oder bei beelink eingekauft? Da kommt ja ggf. noch Steuer und Zoll drauf? Kenne mich da nicht so aus. Auch wenn was nicht läuft, Rückversand nach USA oder China ist ja auch bisschen bescheiden, oder? Deswegen würde ich gefühlt lieber bei nbb kaufen. Wobei ich Musik geschaut habe, ein NUC + ca. 120€ RAM und SSD, da bin ich dann auch wieder bei ca. 430€...
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Jetzt mal ganz ehrlich:

Was will man in einem Office PC mit 32gb Ram? Win11 belegt 3,5gb. Selbst mit 50 offenen Tabs im Browser reichen 16gb vollkommen aus. Und komm mir jetzt keiner mit "Aber in der Zukunft! Man weiß ja nie!" Dann kauft man später nach wenn es wirklich zu wenig sein sollte. Es wird eher günstiger als teurer...

Wozu eine 1TB große M.2? Ist die Video und Bilder Sammlung so groß? Auch hier würden 500gb erstmal denke ich ausreichen. Eine weitere nachrüsten kann man bei Bedarf ja immer noch.

Warum einen Arctic F12? Da kann man die 2€ mehr ausgeben und nimmt einen P12 PWM PST. Das Gehäuse ist Geschmackssache. Ich würde NICHTS mit einem Acrylfenster nehmen. Lieber etwas Volumen und gleichzeitig Geld sparen.

Das wäre meine Idee für einen brauchbaren Office PC. Wären 400€. Wobei man die beiden P14 PWM PST für die Front nicht zwnagsläufig braucht. Bei einer 65w APU kommt ja nicht viel an Abwärme zu Stande. Und ein Freezer36 ist auch overkill. Der Boxed Cooler reicht da aus. Mein 5600x lief mit dem gleichen Boxed Cooler eine Woche incl. PBO und Fmax im Sommer bei über 30°C ohne Probleme bei rund 70°C im Gaming. Office/Idle hatte der dann um die 42°C. Dann kommt man schon Richtung 350€.
 

Läuft der Rechner so oder ist da noch was krumm in der Zusammenstellung?
Hey warum so teuer? + 16 GB RAM +512GB Festplatte +
Windows 11 Pro (64 Bit) ~~~~~~ 259 €


 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ehrlich:

Was will man in einem Office PC mit 32gb Ram? Win11 belegt 3,5gb. Selbst mit 50 offenen Tabs im Browser reichen 16gb vollkommen aus. Und komm mir jetzt keiner mit "Aber in der Zukunft! Man weiß ja nie!" Dann kauft man später nach wenn es wirklich zu wenig sein sollte. Es wird eher günstiger als teurer...

Wozu eine 1TB große M.2? Ist die Video und Bilder Sammlung so groß? Auch hier würden 500gb erstmal denke ich ausreichen. Eine weitere nachrüsten kann man bei Bedarf ja immer noch.

Warum einen Arctic F12? Da kann man die 2€ mehr ausgeben und nimmt einen P12 PWM PST. Das Gehäuse ist Geschmackssache. Ich würde NICHTS mit einem Acrylfenster nehmen. Lieber etwas Volumen und gleichzeitig Geld sparen.

Das wäre meine Idee für einen brauchbaren Office PC. Wären 400€. Wobei man die beiden P14 PWM PST für die Front nicht zwnagsläufig braucht. Bei einer 65w APU kommt ja nicht viel an Abwärme zu Stande. Und ein Freezer36 ist auch overkill. Der Boxed Cooler reicht da aus. Mein 5600x lief mit dem gleichen Boxed Cooler eine Woche incl. PBO und Fmax im Sommer bei über 30°C ohne Probleme bei rund 70°C im Gaming. Office/Idle hatte der dann um die 42°C. Dann kommt man schon Richtung 350€.
Vielen Dank für deine Ausführungen, das hilft mir weiter. Daran werde ich mich orientieren 👍
 
Gibt es da auch was in Richtung 300€,
Noch eine Alternative: Refurbished Geräte ala Dell Optiplex, HP Elitedesk, Lenovo Thincentre, Fujitsu Esprimo, wie sie von verschiedensten Händlern angeboten werden und aus dem turnusmäßigen Austausch bei Firmen stammen.
 
4 Threads auf Windows wären mir zu wenig.

Da nervt "Microsoft Compatibility Telemetry" einfach zu sehr bei ner schwachen CPU. Diese botnet-software kann man ausschalten, muss man aber halt selber machen.
 
Zurück