News Und es hat Doom gemacht: id Softwares Meisterwerke ab 1.9. nicht mehr auf dem Index

Sarkasmus an.

Ich finde die Doom Grafik auch heute noch höchst realistisch, gewaltverherrlichend und gehirnschädigend blutig. Es ist eine Schande, dass so ein Tötungsspiel und Kampfsimulator auf die heutigen ahnungslosen Jugendlichen mit Ihrem reinen, sauberen Geist losgelassen wird. Im TV und auf youtube ist doch auch nur Biene Maja und Heidi zu sehen? Brutaler darf ein Spiel nicht sein!!!!! BASTA! Warum jetzt so etwas brutales auf die armen Kinderchen loslassen?

Wenn ich diese Screenshots von Doom sehe, dann wird mir schlecht und gleichzeitig bekomme ich Lust die Kettensäge auszupacken und in der Fussgängerzone mal richtig Dampf abzulassen.

Sarkasmus aus.

Die spinnen die BPJS.
 
Und jetzt trauen sich die Redakteure wieder DOOM wirklich buchstabengetreu auszuschreiben?
Habe nie verstanden, warum das immer so ein Drama war. Klar, Werbeverbot und so.
Andere haben aber, Index hin oder her, den Namen nie bemäntelt oder sonstwie vorsichtig umschrieben, z.B. in der c't wenn die Nennung in irgendeinem Kontext nötig war. Sogar Benches wurden mit DOOM gemacht, als die entsprechenden Versionen nach dem jeweiligen technischen Stand für Grafikkarten und CPUs noch relevant waren.

BTW: von den ersten beiden Ausgaben habe ich noch nie eine deutsche Version gesehen.
Die c't bzw. der Heise-Verlag beschäftigt vermutlich mehr Juristen als wir Redakteure, die können sich größere Rechtstreitigkeiten wohl eher erlauben - wie man ja bis zum letztinstanzlich geführten Prozess bezgl. der Alkohol-120%-Verlinkung (oder war das Anydvd?) sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran wirds liegen. ;) Die Rechtsabteilung von Heise hat es ganz gut drauf.
Bei denen überlegen es sich die Abmahner besser vorher, ob sie versuchen, ihnen ans Bein zu pinkeln.
Dazu kommt aber möglicherweise auch, dass die c't kein Spielemagazin ist.
Bei Magazinen mit Game im Namen könnten schlichtetere Gemüter bei Erwähnung eines indizierten Spiels wohl leichter "Werbung" oder "Empfehlung" vermuten und per einstweiliger Verfügung Unruhe stiften.

Trotz Verständnis: Es nervt immer wieder ungeheuer, dieses Herumgeeiere um gewisse Gamenamen.

BTW: AnyDVD
 
In Deutschland werden leider viele Spiele indiziert, wo ich denke. Warum ?
Ein krasses Beispiel für eine (für mich9 sinnlose Indizierung ist auch dies: River Raid
Ist halt typisch Deutschland, wie ich empfinde.
 
River Raid ist wohl DAS Beispiel für hohle Indizierung.
Ich hatte es damals auf meinem Atari und war ganz doll stolz darauf, so ein böses Spiel zu haben.:lol::lol:
 
Die c't bzw. der Heise-Verlag beschäftigt vermutlich mehr Juristen als wie Redakteure, die können sich größere Rechtstreitigkeiten wohl eher erlauben - wie man ja bis zum letztinstanzlich geführten Prozess bezgl. der Alkohol-120%-Verlinkung (oder war das Anydvd?) sieht.
Wieso erlaubt ihr dann trotzdem vor dem Stichtag Doom als "Meisterwerk" zu betiteln?;)
 
Ein krasses Beispiel für eine (für mich9 sinnlose Indizierung ist auch dies: River Raid
BPJM schrieb:
„Jugendliche sollen sich in die Rolle eines kompromisslosen Kämpfers und Vernichters hineindenken […]. Hier findet im Kindesalter eine paramilitärische Ausbildung statt […]. Bei älteren Jugendlichen führt das Bespielen […] zu physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken […] und Kopfschmerzen.“
Nicht deren Ernst oder :what:

@Topic: Wenigstens etwas, fehlen nur noch 594 weitere Spiele...
 
huii das waren noch zeiten... mitn 386er musste ich das spielfenster extrem minimieren um es überhaupt flüssig zu spielen.
 
huii das waren noch zeiten... mitn 386er musste ich das spielfenster extrem minimieren um es überhaupt flüssig zu spielen.

Da hatte ichs gar nicht erst versucht... mittm alten 486er gings einigermaßen aber für heutige Verhältnisse auch unspielbar ruckelig... aber DANN gabs nen Pentium mit 133MHz - mein lieber mann ging das ab!
DOOM im Vollbild ruckelfrei :devil:

Nebenbei: geile Videos, kannte ich so noch nicht :lol:
 
Ich weis garnicht was ihr habt, auf meinem 386er konnte ich ruckelfrei spielen selbst mit "high" grafik zumindest hab ich das damals als ruckelfrei empfunden, besser als aufm SNES lief es auf jeden fall, wobei mein 386er auch klitzeklein bisi übertaktet war per Schwingquarz Mod :ugly: War nen Escom AMD Am368 40mhz@42mhz, 4mb Ram, ne 184mb Connor HD, und ne Tseng ET4000 1MB auf ISA 16bit. Damals ne 2000DM Highend kiste.
 
der 486er den ich da hatte war ohnehin der kleinste damals und mit RAM nicht gesegnet deswegen wars nix mit DOOM aber wie gesagt der Pentium mit 16MB (!) RAM hat das locker weggesteckt :ugly:
 
Kann garnicht glauben, dass ich das mal gespielt habe :ugly: Sieht ja hässlich aus :wow: Wenn man nichts besseres kennt....

übrigens index irrelevant dank netz :P
 
Ich finde das könnte amn doch auch bei anderen alten Shootern machen (Duke, Wolfenstein, Quake & co.) bei der Grafik sind eh keine abfliegenden Gliedmaßen zu sehen:ugly:.
 
Zurück