Umstieg von i5 3570k auf i7 3770k

xjonas97

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin ich wollte mal Fragen ob es sich lohnt von i5 3570k auf den i7 3770k umzusteigen da ich jetzt viel mehr Videos render und Streamen tuh ich dazu auch noch da komm mein i5 schonmal an seine Grenze vorallem wie bei Games wie Far Cry 4 oder andre Triple-A-Titel . Ich denke nicht das es sich lohnen würde auch das Board zu tauschen da der Leistungszuwachs vom i7 4790k zum i7 3770k ja eher gering ausfällt , übertakten werde ich den i7 3770k dann natürlich auch wieder auf 4Ghz + ?

und Wie viel kostet ca. den ein gebrauchter i7 3770k ?
 
Wieviel ein gebrauchter 3770k kostet kann ich nicht sagen, aber ich denke, bei deinem Anwedungsbereich sollte sich dieser schon lohnen.
Übertakten musst du wissen, aber das kann dann auch nochmal einen zusätzlichen Leistungsschub geben.
 
Moin ich wollte mal Fragen ob es sich lohnt von i5 3570k auf den i7 3770k umzusteigen

Den Unterschied bemerkst du in den allermeisten Fällen nicht.
bei sehr guter nutzung von SMT haste vielleicht 20% mehr Power - das rettet dich im Ernstfall auch nicht.

Wenn du wirklich bedeutend schneller als ein 3570K werden willst geht das nur mit dem Sockel 2011-3 (und einem 5820K) und das willst du wahrscheinlich nicht zahlen.
 
Hey xjonas97 ,

habe selbst einen 3700k. Kannst ja mal Cinebench durchlaufen lassen und dann deine 3570k-Werte mit meinen vergleichen und dann entscheiden, ob dir der Leistungssprung ausreichen würde. Nicht übertaktet erreich die CPU einen Wert von 665 Punkten. Auf 4,4 Ghz übertaktet kommt er schon auf 790 Punke. Da ich keine Vergleich habe, kann ich dir elider nicht sagen in wie fern sich der Unterschied beim Rednern bemerkbar macht, aber vielleicht hilft dir das ein wenig be der Entscheidungsfindung.
 
habe selbst einen 3700k. Kannst ja mal Cinebench durchlaufen lassen und dann deine 3570k-Werte mit meinen vergleichen und dann entscheiden, ob dir der Leistungssprung ausreichen würde.

Dabei beachten: der Cinebench ist der absolute synthetische BestCase da er alle Threads zu 100% auslasten kann. In der Alltagspraxis ist der Performancesprung meist wesentlich kleiner.

Sieht man noch extremer bei den großen CPUs - ich wäre dann wenn du nicht mal 800 Punkte schaffst mehr als doppelt so schnell, was in der Praxis aber ganz sicher nicht so ist. ;-)
 
Auf 4,4 Ghz übertaktet kommt er schon auf 790 Punke. Da ich keine Vergleich habe, kann ich dir elider nicht sagen in wie fern sich der Unterschied beim Rednern bemerkbar macht, aber vielleicht hilft dir das ein wenig be der Entscheidungsfindung.

Ich habe da rund 890 Punkte.

Dabei beachten: der Cinebench ist der absolute synthetische BestCase da er alle Threads zu 100% auslasten kann. In der Alltagspraxis ist der Performancesprung meist wesentlich kleiner.

Sieht man noch extremer bei den großen CPUs - ich wäre dann wenn du nicht mal 800 Punkte schaffst mehr als doppelt so schnell, was in der Praxis aber ganz sicher nicht so ist. ;-)

Das kommt schon hin. Du musst bedenken dass du doppelt so viele Kenre hast wie er. Macht also schon mal 100% aus.
Aber du hast nicht ganz aber fast den hohen Takt wie er. Er kann also den Architektur Nachteil von Ivy zu Haswell nicht ganz ausgleichen und deswegen hast du eben doppelt soviel Punkte.
Takte deine CPU mal auf 4,5GHz. Ich wette dass du dann rund doppelt so viele Punkte hast wie ich. :D

Ach ja. Dazu kommt noch Quad Channel. Das ist beim Cinebench nicht zu unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar, da hat er wohl recht... aber im Ansatz sollte das wohl helfen. Können ja mal alle die gleiche Datei rendern lassen und dann schauen was bei raus kommt;)
 
Das kommt schon hin. Du musst bedenken dass du doppelt so viele Kenre hast wie er. Macht also schon mal 100% aus.
Aber du hast nicht ganz aber fast den hohen Takt wie er. Er kann also den Architektur Nachteil von Ivy zu Haswell nicht ganz ausgleichen und deswegen hast du eben doppelt soviel Punkte.
Takte deine CPU mal auf 4,5GHz. Ich wette dass du dann rund doppelt so viele Punkte hast wie ich. :D

Dass es im Cinebench super passt will ich gar nicht abstreiten. Ich meinte damit dass man das CB-Ergebnis nicht auf andere Dinge übertragen kann. Ich habe weder doppelt so viele fps noch die halbe kodierungszeit von Videos (obwohl es da recht nahe kommt) noch in den meisten anderen Anwendungen 100% mehr Power.

Ich will nur vermeiden dass der TE jetzt Geld für nen 3770K ausgibt und dann bemerkt dass er in seinem Workload keinen Millimeter schneller ist als vorher. :-D

Können ja mal alle die gleiche Datei rendern lassen und dann schauen was bei raus kommt
zwinker4.gif


Wenn du rendern meinst - das ist einer der ganz wenigen Workloads die fast 1:1 skalieten mit Threads... denn genau das macht der Cinebench.
Wenn du konvertieren meinst: Das wird schwer zu vergleichen, da müsste man den gleichen Clip mit dem gleichen Programm in exakt gleichen Settings in der gleichen Version konvertieren - und da ists von all den genannten Parametern abhängig (sogar vom Bildinhalt des Clips!) wie viel ich besser abschneide als du, da ist von 0% bis 95% alles drin.^^
 
Dass es im Cinebench super passt will ich gar nicht abstreiten. Ich meinte damit dass man das CB-Ergebnis nicht auf andere Dinge übertragen kann. Ich habe weder doppelt so viele fps noch die halbe kodierungszeit von Videos (obwohl es da recht nahe kommt) noch in den meisten anderen Anwendungen 100% mehr Power.

Absolut richtig. Der Cinebench ist genauso synthetisch wie alle anderen Benchmarks aus.
Dessen Werte sind nie zu 100% übertragbar.
Interessant ist ja auch dass ich rund 10% an "Cinebenchleistung" verliere wenn ich das System komplett installiert habe im Vergleich zu einem nackten Windows nur mit Treibern drauf.

Ich will nur vermeiden dass der TE jetzt Geld für nen 3770K ausgibt und dann bemerkt dass er in seinem Workload keinen Millimeter schneller ist als vorher. :-D

Ich würde dem TS -- wenn das mit der Videosache wirklich Ausmaße annimmt -- eher einen Wechsel der Plattform anraten.
Kostet zwar etwas aber dafür kann er seine alte Plattform verkaufen und kriegt dafür auch etwas Geld rein.
Am Ende rechnet sich das dann vielleicht eher.
 
Also jetzt nur mal so ich hab beim Cinebench mit 8GB 1600mhz Ram und dem i5 3570k @4,2Ghz 582 Punkte erreicht.

EDIT : Aber dann vom i7 3770k zum i7 4770k/i7 4790k ist ja dann kein großer unterschied dann muss ich schon auf den i7 5820k setzen richtig ?
 
Zum zocken reicht das System vollkommen.

Ansonsten :

Ich würde dem TS -- wenn das mit der Videosache wirklich Ausmaße annimmt -- eher einen Wechsel der Plattform anraten.
Kostet zwar etwas aber dafür kann er seine alte Plattform verkaufen und kriegt dafür auch etwas Geld rein.
Am Ende rechnet sich das dann vielleicht eher.
 
Joa für Youtube und streamen würde ich dann auch mal gerne in 1080p ist zwar unnötig aber wenn mans kann :D
 
Zurück