• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

Hilfe zum OC i5 12400F auf Gigabyte B660M DS3H

kuniix

Schraubenverwechsler(in)
Moin,

ich habe mir einen neuen PC konfiguriert und zusammengebaut.

Verbaut ist ein i5 12400F auf einem Gigabyte B660M DS3H Mainboard.

Da ich den Prozessor gerne übertakten möchte, wollte ich fragen ob dies mit dem oben genannten Mainboard funktioniert. Da ich leider keine Erfahrungen mit dem Gigabyte Mainboard/BIOS habe, weiß ich leider nicht wie ich das dort anstelle, da es ziemlich unübersichtlich ist.

Lg Kuniix
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Also weder die CPU noch das Mainboard unterstützen leichtes OC.
Was du machen kannst ist den BCLK übertakten , dies wirkt sich aber auch auf andere Taktungen im PC aus z.b RAM.
Bedeutet man sollte diesen immer nur ein wenig erhöhen 1MHz und dann Testen.

Andere Frage XMP und das Powerlimit hast du schon erhöht ?
 
TE
TE
K

kuniix

Schraubenverwechsler(in)
Danke für die schnelle Antwort. Das XMP ist bereits erhöht, sonst wurde noch nichts gemacht, da ich mich mit den Einstellungen bei dem Board nicht auskenne.
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Ok, was meinst du mit XMP ist bereits erhöht ? Aktiviert? Oder manuell den Takt nach oben geschraubt ?

Sonst wie gesagt den BCLK etwas erhöhen auf z.b 101mhz oder 102mhz.
Und bei ausreichendem Kühler kann man auch das Powerlimit erhöhen sollte in Mehr Kern Anwendungen nochmals etwas leistung bringen.
 
TE
TE
K

kuniix

Schraubenverwechsler(in)
Das XMP wurde aktiviert um meinen RAM auf 3600 MHz laufen zu lassen (normaler Takt). Manuell habe ich am RAM noch nichts gemacht. Bei dem BCLK kann ich nur 100 oder 133 einstellen, weitere Möglichkeiten habe ich nicht gefunden.
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Hmm kenne leider das Bios nicht genau von deinem Board, aber unter advanced options im bereich CPU/OC, Sollte es eine BCLK Optrion geben dort sollte man manuell eine Zahl eintragen können bzw. mit + und - arbeiten können.
Du kannst mal schauen ob dein RAM bei 1.4 Volt Ram spannung etwas mehr Takt mitmacht (3800mhz-4000)
 

lucky1levin

BIOS-Overclocker(in)
Das bisschen was du aus den BCLK rausholst lohnt doch kaum?

Lass es wie jetzt einfach laufen.

Fürs Übertakten kauft man sich eine K und Z Board.
 
TE
TE
K

kuniix

Schraubenverwechsler(in)
Idee kam danach. Bin am überlegen mir n neues Board zu holen oder so zu lassen wie es ist. Trotzdem danke. :-D
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Ein neues Board lohnt sich nach meiner Meinung nicht, die Boards die sinnvolles BCLK OC unterstützen sind meist sehr Teuer, dann lieber einen 13600K und auf das Board schnallen, nach einem Bios update. Davon hat man mehr.
1676551878966.png

PCGH CPU Index
 
Oben Unten