Sn0w1
Freizeitschrauber(in)
Übertragungsgeschwindigkeit zum NAS zu niedrig?
Grüße zusammen, folgende Situation:
Ich betreibe eine WD MyCloud EX2 (die nicht-Ultra Version) mit 2x2TB WD RED im Raid 1 Verbund. Angeschlossen an einem Gigabit Switch an dem auch mein Rechner direkt dran hängt. Im Rechner arbeiten 2 WD Black Platten im Raid 0 Verbund. NAS, Switch, Rechner und Netzwerkleitungen sind fähig ein Gigabit Netzwerk herzustellen.
Wenn ich jetzt eine Einzeldatei von 1GB von meinem Rechner aufs NAS kopiere passiert das ganze mit so ca. 40-45MB/s. Das ist der Wert den Windows-Explorer und auch die Übersicht des NAS anzeigen.
Wenn ich nun mehrere Dateien (hauptsächlich Bilder) via WD Sync synchronisiere passiert das ganze mit relativ genau 13MB/s +/- 2MB/s. JPG's sind 12MB groß, also etwa eines pro Sekunde. RAW Dateien gehen mit etwa 20MB/s durch und größere Videodateien mit etwa 30MB/s.
Im NAS sind 512MB RAM verbaut welche nie über 60% ausgenutzt sind, die CPU hat teilweise Peaks mit über 90%, läuft im Gesamtschnitt aber mit rund 70%.
Das Netzwerk ist während des kopierens nicht anderweitig belastet (Internet würde eh max. 100MBit wegziehen; theoretisch); im NAS habe ich bereits manuell die 1000er Geschwindigkeit eingestellt und Jumbo Frame von 1500 (AUS) auf 9000 gesetzt. Die beiden Sachen haben mir etwa 3MB/s bei den Bildern gebracht.
Die eigentliche Frage ist, ob die Geschwindigkeiten so normal sind. Einzeldateien sind in aller Regel ja etwas langsamer zu kopieren; als ich die ganzen Bilder von meiner USB3.0 Platte rüberkopiert hab ging das allerdings auch mit ganz lockeren 40MB/s + konstant durch; darüber hinaus würde ich allein schon bei der 1GB Testdatei mehr als 40-45MB/s erwarten.
Ich bin allerdings kein Profi und deshalb wende ich ratsuchend an dieses Forum.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und danke schon einmal im voraus für jegliche Tips
VG
Grüße zusammen, folgende Situation:
Ich betreibe eine WD MyCloud EX2 (die nicht-Ultra Version) mit 2x2TB WD RED im Raid 1 Verbund. Angeschlossen an einem Gigabit Switch an dem auch mein Rechner direkt dran hängt. Im Rechner arbeiten 2 WD Black Platten im Raid 0 Verbund. NAS, Switch, Rechner und Netzwerkleitungen sind fähig ein Gigabit Netzwerk herzustellen.
Wenn ich jetzt eine Einzeldatei von 1GB von meinem Rechner aufs NAS kopiere passiert das ganze mit so ca. 40-45MB/s. Das ist der Wert den Windows-Explorer und auch die Übersicht des NAS anzeigen.
Wenn ich nun mehrere Dateien (hauptsächlich Bilder) via WD Sync synchronisiere passiert das ganze mit relativ genau 13MB/s +/- 2MB/s. JPG's sind 12MB groß, also etwa eines pro Sekunde. RAW Dateien gehen mit etwa 20MB/s durch und größere Videodateien mit etwa 30MB/s.
Im NAS sind 512MB RAM verbaut welche nie über 60% ausgenutzt sind, die CPU hat teilweise Peaks mit über 90%, läuft im Gesamtschnitt aber mit rund 70%.
Das Netzwerk ist während des kopierens nicht anderweitig belastet (Internet würde eh max. 100MBit wegziehen; theoretisch); im NAS habe ich bereits manuell die 1000er Geschwindigkeit eingestellt und Jumbo Frame von 1500 (AUS) auf 9000 gesetzt. Die beiden Sachen haben mir etwa 3MB/s bei den Bildern gebracht.
Die eigentliche Frage ist, ob die Geschwindigkeiten so normal sind. Einzeldateien sind in aller Regel ja etwas langsamer zu kopieren; als ich die ganzen Bilder von meiner USB3.0 Platte rüberkopiert hab ging das allerdings auch mit ganz lockeren 40MB/s + konstant durch; darüber hinaus würde ich allein schon bei der 1GB Testdatei mehr als 40-45MB/s erwarten.
Ich bin allerdings kein Profi und deshalb wende ich ratsuchend an dieses Forum.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und danke schon einmal im voraus für jegliche Tips
VG