• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Djzerak

Schraubenverwechsler(in)
Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Hey Leute,

Möchte mir demnächst einen neuen Rechner für die nächsten 1-2 jahre holen und bin mir nicht sicher
ob der rechner den ich mir zusammengestellt habe diese anforderungen schafft.

Also dan mal los hier die daten zu dem Pc

Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze

Mainbord: Gigabyte GA-970A-UD3P AMD 970 AM3+

Prozessor: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz

Cpu Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler

Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

An Festplatten kommen eine 120gb samsung ssd fürs system und eine 1Tb festplatte von WD aus meinem alten rechner
rein.

nun zur Grafigkarte wo ich mir nicht sicher bin für welche der 3 ich mich enscheiden soll zur auswahl stehen:

R9 280, R9 280X oder die R9 380 alle jeweils von Sapphire

in meinem altem Rechner ist eine gtx 460 verbaut die mittlerweile aber 1 kaputten lüfter hat

Was ich aktuell spiel ist: Borderlands2 und Presequel, ab und zu ein bisschen Minecraft und Ark Survivel Evolved

Der hauptgrund für den neuen Rechner is Ark da es auf dem aktuellen Rechner eig fast unspielbar ist mit 12Fps
un das ich mir demnächst noch Mittelerde Mordors Schatten und eventuell GTA 5 holen möchte.
Spielen tue ich höchstens auf 1080p mit Mittleren bis Hohen einstellungen ark sollte mindestens mit 25Fps oder höher laufen.

So jetzt genug von den daten meine frage jetzt ist welche Grafigkarte is von den 3 am besten geignet und
reichen die anderen Pc komponenten für diese foraussetzungen.

MfG Djzerak
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

du willst dir Mordors Schatten und GTA 5 holen?
Wie soll das denn mit dem FX laufen?
Nimm einem i5 4460 und ein H97 Board. Dazu dann die R9 380.
 
AW: Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Wieso immer alle das L8 nehmen, soll Bequiet den mist endlich vom Markt nehmen :O
 
AW: Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Wieso immer alle das L8 nehmen, soll Bequiet den mist endlich vom Markt nehmen :O

Der Hardwareversand-Konfigurator schlägt quasi immer das L8 530 oder 630W vor, von dort scheint auch diese Konfig zu sein (Reihenfolge und Schreibweise deuten darauf hin).
 
AW: Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Wieso immer alle das L8 nehmen, soll Bequiet den mist endlich vom Markt nehmen :O

Es ist ein ganz "okayes" NT ohne echte Mängel.
Das Verhalten im Crossload könnte besser sein, aber der Preis ist halt niedrig, da ist nicht viel mehr drin.

Für "gewöhnliche" Hardware ist es allemal ausreichend. Es bedient halt das "Ich 'brauche' 500W will aber keine 90€ ausgeben Segment".

be quiet! Pure Power L8-530W CM - 500 bis 600 Watt: Drei 80PLUS Bronze Netzteile im Test
Tech-Review.de » Artikel » Reviews » be quiet! Pure Power L8-CM 530W

Es ist leider von HEC gebaut und nicht von FSP, wie das 430W, aber dennoch ganz solide.
Dass man damals wie heute für 15€ mehr gleich ein aktuelles SP bekommen hätte, kann man den Käufern dann aber doch vorwerfen (Kurzsichtigkeit und so).
 
AW: Übergangsrechner für die nächsten 1-2 Jahre

Allein weils kein DC-DC hat ist es Müll. Für Heutige Grakas nicht zu Empfehlen.
Deine verlinkten Tests sind btw veraltet...
 
Zurück