Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Da ich außer Anno keine Ubi Soft Spiele Kaufe bzw besitze (egal welche Form) bin ich nach seiner logik wohl auch einer der 93-95 Prozent.........

Vielleicht sollten die mal Aufhören ausgelutschte Games Story zunutzen sondern mal was neues mit alter spiel dauer....
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Und solange die PC-Spieler mit billigen Konsolenports,

Selbst schuld wenn du die kaufst

altbackener Grafik
Grafik ist nicht alles. Wenn du lieber Grafikdemos spielen willst dann viel Spaß damit. Da will ich lieber altbackene Grafik und dafür ein gutes Spiel.

Gameplay von vor 5 Jahren abgespeist werden,
Wann hat sich das letzte Mal etwas am Gameplay getan? Das ist deutlich länger als 5 Jahre her. Wenn dann schon über 10-15 Jahre.

zu allem Überfluss auch noch irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen erdulden müssen und das trotz 50 oder demnächst sogar 60 € für ein Spiel, wird sich das auch nicht ändern !!
Wird doch gekauft. Steam wird z.B. von PC Spielern gefeiert und das hat noch nichtmal einen richtig funktionierenden Offline Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Joa, den Schluss habe ich auch so gut wie gezogen. Blizzard, Ubisoft, EA ... so langsam gehen einem die Spiele aus, wenn man unsympathische Unternehmen ignoriert :schief:
Das sollte man auch tun. Man kann als Kunde nur über Umsatz mit den Publishern effektiv kommunizieren.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Mir kommen die Tränen :D Die armen Publisher verdienen kaum noch genug um ihre Villen zu klimatisieren.
Jedesmal wenn ich ein Spiel kaufe kommt es mir so vor als ob DIE MICH über den Tische gezogen haben.

Da es der Branche nach wie vor sehr gut geht finanziell fag ich mich wofür dann die 95% fehlenden Einnahmen gebraucht werden.
Sicher nicht um die kleinen Programmierer und Grafikdesigner besser zu bezahlen... ne das Geld geht nur nach oben.

Also wenn die mal anfangen funktionierende Spiel mit angemessenen Funktionsumfang ohne DLC's auf den Markt zu werfen und
die Preise um gut 60% reduzieren sollen sie Ihre 90% mehr bezahlender Kundne geren haben.

Sehr nett fidne ihc wie betohnt der PC-SPieler wieder beschuldigt wird der Böse zu sein. Klar mit den Konsolen hat ihr euch schon eine Goldgrube
gehoben- die sind nicht das Problem. Aber die PC-Spieler die dann den selben lieblos gewandelten Mist auf dem PC ertragen sollen- natürlich nachdem
mann Spionageprogramme mitinstalliert hat, sich midnestens bei 3 Plattformen registriert hat udn dann nichtmal dasRecht hat den Artikel den mann erworben hat wieder zu verkaufen-
die sind das Problem.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

93-95% hört sich eher nach den Spielern an die bei f2p nicht zahlen werden.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Ich als Alter-Zocker vermisse die Demos von den guten Games aber nein man muss zum antesten auf ihrgend eine schei... Veranstaltung fahren. Und die Publisher pusten da 10.000€de rein für nix, Gamescom bis 8 Stunden Wartezeit? Nein, danke!
Sie sind nur noch Geld geil geworden und die Qualität sinkt und Quantität steigt in Ihren Augen. Der Zeitpunkt liegt meiner Meinung nicht mehr weit weg, bis es dazu kommt das keiner mehr Lust auf die billigen Games hat und das bedeutet falls es ein AAA Titel wieder gibt, (ich hoffe nicht) er wieder überteuert rauskommt.

Die Gameindustrie brauch mal wieder einen Denkanstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Einestages werden diese Leute noch behaupten, dass 150% der PC-Gamer nicht zahlen.:ugly:

Ich glaube der Praktikant beim Ubisoft hatte wahrscheinlich beim Mathe-Unterricht speziell bei Statistik oft geschlafen. :schief:
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

im grunde sind sie selbst schuld. wer auf dem pc schund abliefert und lieber alles für altbackene konsolen programmiert hat es doch nicht anders verdient.
das problem ist und bleibt immer und immer wieder, dass man versucht konsoleros und pc-gamer unter einen kamm zu scheren.
wenn man versteht diese zu trennen und auch den content anzupassen, würden wesentlich mehr pc'ler auch spiele kaufen statt 50 euronen für nen 8h spaß auszugeben (4euro/h).
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Kommt mir das nur so vor oder habe ich genau diese News schoneinmal letztes Jahr gesehen?

Ja, aber da waren es genau 95%, womit man heute einen positiven Trend zu weniger Schwarzkopien erkennen kann^^

@Topic
Nun, das Ubisoft selbst daran zweifelt was man uns hier auftischt ist ja längst kein Geheimes mehr. Wenn das alles ach so tragisch wäre, hätten wir kein Anno , kein Assassins Creed oder Farcry mehr auf dem PC....ist aber nicht so. Bisher war man sich für keinen einzigen Port zu schade und das obwohl es sowieso keiner kauft!? Nene Ubi, da solltet ihr schon konsequenter vorgehen, wenn euch das einer abkaufen soll.

EDIT: Gleich das passende Bsp. Ubi kündigt heute die PC Umsetzung von "I Am Alive" für den 13.09.2012 an, ein Spiel das ursprünglich nicht für PC kommen sollte, da [laut Ubi] zu viel kopiert wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Sie bezahelen nicht für ubisoft spielen, weil diese wegen DRM eh nicht spielbar sind.
Sollte man genauer werden, der Mann.

Außerdem: Wie immer gilt auch hier, das Raubkopierer sowieso selten das Spiel kaufen. Sie spielen es, weil es umsonst da ist.
von 10 studentenfreuden haben 9 Skyrim gespielt, vll 1 hätte es sich gekauft, wenn es NICHT crakcbar gewesen wäre...
Genauso bei sogut wie allen anderen SPielen, wenn es nicht crackbar gewesen wäre, hätte es keiner von ihnen gespielt (Mass Effect 2 und 1 mal zu nennen, ebenso wie Dragon Age O)
Und Skyrim halt auch einfach mal mehr als 8 Millionen Verkäufe, also müssen es ja dann Milliarden raubkopiert haben :ugly:

Ubisoft... so ne geile Clowstruppe... einfach mal wieder gute Spiele abliefern, nicht funktionierenden Online-DRM entfernen, dann steigen auch die Verkaufszahlen wieder an und ich überlege mir meinen seit 5 Jahre anhaltenden Boykott nochmal und schau mir eure Games an.
Ist halt generell so, das inzwischen so viel Schund rausgebracht wird, der dann zum Vollpreis von 50 Öcken verscherbelt werden soll, aber das gibt keiner aus für *******. Also wirds entweder nicht gekauft oder raubkopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Tja Ubisoft ...

Die meisten laden sich die Spiele runter um das Spiel zu testen, da es zu wenig Möglichkeiten gibt die Spiele vor dem Kauf zu testen. Gäbe es wie vor paar Jahren zu jedem Spiel eine Demo in der man das Spiel kennen lernen kann, dann würden weniger Spieler "kriminell" werden.

Und würde Ubisoft endlich mal anfangen (wieder) gute Spiele zu entwickeln, die Konsolenports weglassen, den Ubisoft Launcher einstellen und die unnötigen DRM Mechanismen weglassen (da sie eh nichts bringen) würden wieder mehr Leute die Spiele kaufen.

Aber wenn die Statistik wirklich stimmt ... dann gibt der Ubisoft-CEO direkt zu, dass 95% aller PC Spieler, die Ubisoft Spiele spielen, die achso hochgelobten DRM umgehen können :D ... schon irgendwie peinlich :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

was haben die geraucht o.0? Nehmen wir mal das bsp. Skyrim das wurde bis Dez. 2011 10 Millionen mal ausgeliefert und bestimmt mittlerweile auch schon Verkauft wenn diese 10 Millionen nur 5% wären dann wären den Hersteller laut Ubi ca. 190 Millionen Verkaufte Lizenzen entgangen sein. Die Ubi typen sollten Dringend ihren Dealer wechseln denn das zeug lässt einen Dummes zeug labern.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

In ein paar Tagen liest man dann bestimmt von irgendeiner Richtigstellung seitens Ubisoft, dass das ganze sehr unglücklich rübergekommen war und man eigentlich nur sagen wollte, dass 93-95% der Raubkopierer für ihre Spiele nicht bezahlen... :ugly:
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Na wenn das so ist,

1x Far Cry 3 Insane Edition (AT-Version)
für mich
2x Far Cry 3 (AT-Version)
für Kollegen

storniert.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Na wenn das so ist,

1x Far Cry 3 Insane Edition (AT-Version)
für mich
2x Far Cry 3 (AT-Version)
für Kollegen

storniert.

Öhm... die Logik verstehe ich nun nicht. Aber egal :)


Und solange die PC-Spieler mit billigen Konsolenports, altbackener Grafik + Gameplay von vor 5 Jahren abgespeist werden, zu allem Überfluss auch noch irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen erdulden müssen und das trotz 50 oder demnächst sogar 60 € für ein Spiel, wird sich das auch nicht ändern !!

Wenn du diese Spiele spielen willst, musst du halt dafür bezahlen. oder du lässt sie links liegen :)


ubischrott

also ich Bezahlezu 100% nix für meine spiele, warum sollte ich es auch ? immerhin habe ich es ja gekauft, seltsame überschrift.

Wenn du es gekauft hast, hast du es doch bezahlt :)

Da fällt mir ein, was mich wirklich immer wieder an ubisoft ärgert. Anno 2070 über Steam gekauft braucht 3 Accounts zum spielen. Steam, Ubi, Anno. Wenn man mit Freunden spielen will, muss man sich da erstmal durchwurschteln.
Und Rainbow Six Vegas verzeich ich denen auch nicht :devil:

Das blöde Geheule von denen hin oder her, ich freu mich dennoch auf Far Cry 3 :)

bye
Spinal
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

im grunde sind sie selbst schuld. wer auf dem pc schund abliefert und lieber alles für altbackene konsolen programmiert hat es doch nicht anders verdient.
das problem ist und bleibt immer und immer wieder, dass man versucht konsoleros und pc-gamer unter einen kamm zu scheren.
wenn man versteht diese zu trennen und auch den content anzupassen, würden wesentlich mehr pc'ler auch spiele kaufen statt 50 euronen für nen 8h spaß auszugeben (4euro/h).

Völliger quatsch. Spiele unterscheiden sich voneinander, wie die Menschen sich als Individuum voneinander unterscheiden. Das hat nichts mit der Plattform zu tun, obgleich manches Spiel zugegebenermaßen eher weniger auf der einen Plattform funktioniert, als auf der anderen. Ich erkläre dir mal, wie es eigentlich ablaufen sollte, meiner Meinung nach:

Ich erwarte mir von einem Multiplattform-Titel, dass er auf allen (!) Plattformen problemlos und reibungslos läuft. Dass man für den PC extra Anpassungen vornehmen muss, wenn die Konsolen die Leadplattform darstellen, ist klar. Aber ich erwarte von einem PC-Spiel folgendes:
- bessere Grafik und/oder zumindest Bildqualität
- wenn erster Punkt nicht gegeben ist, dann bitte eine saubere und flüssige Performance, die oft selbst bei gleicher Grafik auf dem PC nicht gegeben ist.
- angepasste und korrekt funktionierende Maus-/Tastatursteuerung
- verschiedenste Grafikeinstellungen
- ordentliches, dem PC würdiges UI

Und ich erwarte nicht nur einen dieser genannten Punkte in einem PC-Spiel, sondern ausnahmslos alle. Das sind verflixt nochmal Standarts und keine Features, mit denen ein PC-Spiel beworben werden muss. Ich würde ein Spiel sicher nicht gleich um 20 Punkte abwerten, nur weil der ein oder andere genannte Punkt nicht zutrifft. Aber durchaus aufwerten und dann wären mir auch mehr Spiele die rund 50 Euro wert, die der Publisher dafür verlangt.

Der Publisher sollte dem Kunden (seinem Geldgeber sozusagen) auch freundlich und ehrlich gegenüber sein. Das heißt: Kein (!) DRM, kein Always On. Wenn schon DLCs, dann welche, die es wert sind, gekauft zu werden. Spiele mögen ein Massenmedium geworden sein, aber es ist und bleibt Kundenvergängelung und Beleidigung an den gesunden Menschenverstand, was Ubisoft und andere Publisher abziehen. Wenn die eben genannten Punkte alle auf ein Spiel zu treffen und es mich auch motiviert, es zu spielen, dann würd ich mir auch den ein oder anderen DLC zulegen oder den Publisher unterstützen. So klappt es zum einen mit den Einnahmen und zum anderen auch mit dem guten Ruf, den sich die "großen Jungs" in den letzten Jahren ja leider verbaut haben.

So, ich denke, ich hab die allgemeine Aussage der meisten auf den Punkt getroffen. Ich selbst sehe den ein oder anderen Punkt weniger kritisch, als es sich liest. Aber ich bin mir sicher, ich hab den Nagel auf den Kopf getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Gut das mein letztes gekauftes PC spiel schonmal gar nicht lauffähig war....
Illegal funktioniert es. Und dank dem tollen Softwarerecht im Retail-Markt bekommt man ausgepackt nicht mal was zurückgegeben.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Ich wollte vor einiger Zeit mal wieder AC2 installieren - keine Ahnung mehr von meinen bescheuerten Ubi-Zugangsdaten; nach ner halben Stunde hab ichs entnervt in die Ecke geworfen. Hätte ich mal bequem raubkopiert wäre mir das nicht passiert... denk drüber nach, du CEO-Vollfposten.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Und solange die PC-Spieler mit billigen Konsolenports, altbackener Grafik + Gameplay von vor 5 Jahren abgespeist werden, zu allem Überfluss auch noch irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen erdulden müssen und das trotz 50 oder demnächst sogar 60 € für ein Spiel, wird sich das auch nicht ändern !!
Billige Konsolenports, Altbackene Grafik sowie Gameplay von vor 5 jahren kriegt man von jedem Publisher und nicht nur von Ubischrott

Kopieschutz hin oder her wer sich immer noch deswegen aufregt und die Spiele nicht kauft die er gerne hätte selbst Schuld. ;) Das wird sich auch nicht mehr ändern eher wird es noch schlimmer und noch mehr wachsen aus dem Boden. ;)

Wo kaufst du auch deine Spiele? Immer noch bei MM, Saturn oder sonst nem Laden in Deutschland? :what:
Dann bist du selbst Schuld, ich zahle im Durchschnitt nur 30-35€ :P und kann mir somit mehr Spiele pro Jahr leisten als sonst und dazu sind sie alle uncut :P:ugly:

@Topic
Naja mir egal was die für nen Müll labern und auch ihr im Topic kommt nur Müll rüber. Lasst sie doch reden wir wissen es besser oder sollten es besser wissen ;)

Trotzdem werde ich meine Vorbestellung von AC3 nicht stornieren und wer das wegen so ner Müll News macht zeigt Ubisoft nur das sie irgendwie recht haben...auch wenn es gar nicht stimmt.
 
AW: Ubisoft: 93-95 Prozent aller PC-Spieler bezahlen nicht für ihre Spiele

Herr Guillemot hat von "93-95% priacy rate" gesprochen.

Ich habe eine E-Mail an den Ubisoft-Service mit dem Betreff "Diffamierende Aussage von Yves Guillemot" geschrieben:

Wäre es nicht sinnvoller, so eine E-Mail in französischer Sprache zu verfassen ? ;)

Shona schrieb:

Billige Konsolenports, Altbackene Grafik sowie Gameplay von vor 5 jahren kriegt man von jedem Publisher und nicht nur von Ubischrott

Kopieschutz hin oder her wer sich immer noch deswegen aufregt und die Spiele nicht kauft die er gerne hätte selbst Schuld. ;)

Wo kaufst du auch deine Spiele? Immer noch bei MM, Saturn oder sonst nem Laden in Deutschland? :what:
Dann bist du selbst Schuld, ich zahle im Durchschnitt nur 30-35€ :P und kann mir somit mehr Spiele pro Jahr leisten als sonst und dazu sind sie alle uncut :P:ugly:
- Natürlich sind andere Publisher auch nicht besser :klatsch:

- Diese Kopierschutzmechanismen schrecken viele nun mal ab, weil man als ehrlicher Käufer mit so einem Mist bestraft wird !
Und vor allem sind sie völlig sinnlos, da sie eh immer wieder von den Releasegruppen geknackt werden.:P

- 30-35 € ? Wenn man sich auf irgendwelchen dubiosen Seiten nen Key kauft, oder wenn das Spiel 6 Monate alt ist ? Oder im Schlussverkauf bei Steam ?
Nicht jeder hat ne 50.000er Leitung :schief: Ich hab nicht unbedingt Lust 12, 15 oder was weiß ich wieviel GB runterzuladen - stattdessen will ich einfach von DVD aus installieren, ohne Download-Marathon und dann kommt man wohl kaum drum herum, das Spiel in den üblichen Läden zu kaufen .:daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück